Seite 1 von 5
Ortbarkeit nuBox 380 vs. nuWave 35
Verfasst: Do 12. Feb 2004, 18:01
von mr bob
Hallo,
ich habe seit 2 Tagen ein Paar nuBox 380 zu Hause und höre sie im Vergleich zu Elac EL 110 II (das sind 80cm Standboxen mit D'appolito Anordnung von Anfang der 90er Jahre). Also im Bereich Tonalität sind die Nuberts den Elacs um Längen überlegen, Stimmen sind viel klarer, Triangeln z.B. wesentlich deutlicher, etc. Auch der Bass ist weniger dröhnend und präsizer. Was ich allerdings vermisse ist die klare Ortbarkeit von Stimmen oder Instrumenten. Da ist die Elac besser, auch wenn ich nicht exakt im Sweetspot sitze. Habe auch schon viel mit der Aufstellung experimentiert, z.B. Boxenabstand verkleinert oder stärker eingedreht. V.a. das stärkere Eindrehen (fast voll auf die Hörposition, also anders als eigentlich empfohlen) hat die Ortbarkeit verbessert, aber immer noch nicht auf das Niveau der alten Elacs.
Jetzt überlege ich ob ich die nuBoxen zurückschicke und stattdessen die nuWaves 35 bestelle. Ist da eine bessere Ortbarkeit bei sonst den gleichen tonalen Vorzügen zu erwarten. Wäre um Stellungennahmen sehr dankbar.
viele Grüße
bob
Verfasst: Do 12. Feb 2004, 19:33
von Malcolm
Also wenn die Nubox schon um Längen besser spielt als die Elac solltest Du Dir die Nuwave/Lines wirklich mal anhören

Hatte selbst den Vergleich Nubox 380 / Nuline 30.
Wenn man mal von extremen Pegeln absieht hat mir die Nuline 30 in allen Bereichen nochmal besser gefallen als die 380er! Vor allem kamen die Höhen nochmal viel "echter". Lösen sich nochmals besser vom Lautsprecher.... wodurch auch die Ortbarkeit wesentlich ausgeprägter ist als die der Nubox.
Also wenn Dir das Gesamtbild der 380er gut gefallen hat und du mit einem präziseren, aber NICHT lauteren Bass glücklich wirst kannst Du IMHO mit der Nuwave35 nichts falsch machen
ps.: Ein Freund von mir hat die 35er Waves. Der direkte Vergleich gegen meine 30er findet statt sobald ABL's "vor Ort" sind.
Großartig unterscheiden tun sich die beiden aber nicht. Jedoch spielt die Nuwave 35 ohne ABL ca. 20 Hz tiefer als die Nuline 30 ohne ABL....

Verfasst: Do 12. Feb 2004, 22:08
von g.vogt
Hallo Malcolm,
Jedoch spielt die Nuwave 35 ohne ABL ca. 20 Hz tiefer als die Nuline 30 ohne ABL....

20 Hz sind in diesem Frequenzbereich ein riesiger Unterschied, deswegen mochte ich dir nicht glauben und hab noch mal schnell in die Datenblätter gesehen. Du kannst die Angaben nicht direkt vergleichen, weil bei der nuLine30 als untere Grenzfrequenz der -2dB-Punkt (72Hz) angegeben ist, bei der nuWave35 aber der -3dB-Punkt (53Hz). Bei der eher der nuLine30 vergleichbaren nuWave3 ist auch der -3dB-Punkt angegeben (mit 68Hz). Na gut, die nuWave3 und die nuWave35 trennen danach 15 Hertz, das ist schon deutlich. Genauer ansehen kann man sich den Frequenzverlauf im Bassbereich noch in den Datenblättern zum ABL3 und ABL35. Da sieht es auch so aus, als ob die nuWave35 gegenüber ihrer älteren Schwester keine nennenwerte Erhöhung im oberen Bassbereich "eingebaut bekommen hat".
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Fr 13. Feb 2004, 00:06
von Malcolm
20 Hz sind in diesem Frequenzbereich ein riesiger Unterschied, deswegen mochte ich dir nicht glauben
Was möchtest Du mir nicht glauben?!?
"Jedoch spielt die Nuwave 35 ohne ABL ca. 20 Hz tiefer als die Nuline 30 ohne ABL...."?!?
Bitte um Aufklärung!
Dass 20 Hz in dem Bereich verdammt viel sind, ist mir klar, hab ich auch nicht das Gegenteil behauptet.
Deshalb werden die LS ja auch nur mit ABL verglichen-
Dann schmilzt der Vorteil bis auf läppische 4 Hz dahin

Und 4 Hz sind nicht sooo dramatisch! Auch nicht in dem Bereich

Verfasst: Fr 13. Feb 2004, 07:26
von g.vogt
Hallo,
Malcolm hat geschrieben:Bitte um Aufklärung!
das versteh' ich jetzt nicht. Hab ich doch?
Außerdem sind wir dabei, die Ausgangsfrage zu verlassen...
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Fr 13. Feb 2004, 10:22
von Malcolm
Ich wollte nur wissen, weshalb Du mir "nicht glauben möchtest."
Hab ich irgendwas Falsches erzählt?!?
Naja, iss ja auch nicht so wichtig.
IMHO ist die Ausgangsfrage übrigens schon ausreichend beantwortet
Die Auflösung und Ortbarkeit der 35er ist nochmal deutlich besser als die der Nubox 380!
Also selbst hören! Bei mir ist die Nubox 380 zurückgegangen, obwohl es ein sehr guter Lautsprecher ist, der mir auf einigen Partys gefehlt hat!
Verfasst: Fr 13. Feb 2004, 10:53
von Koala
Malcolm hat geschrieben:Ich wollte nur wissen, weshalb Du mir "nicht glauben möchtest."
Hab ich irgendwas Falsches erzählt?!?
Du hast geschrieben, daß
die Nuwave 35 ohne ABL ca. 20 Hz tiefer als die Nuline 30 ohne ABL
erreicht, Gerald hat lediglich festgestellt, daß sich die Werte nicht vergleichen lassen, da bei der nuWave 35 der -2db-Punkt, bei der nuLine 30 dagegen der -2dB herrangezogen wurden, bereinigt beträgt die Differenz "nur" 15 Hz.
greetings, Keita
Verfasst: Fr 13. Feb 2004, 11:08
von Malcolm
da bei der nuWave 35 der -2db-Punkt, bei der nuLine 30 dagegen der -2dB herrangezogen wurden
Hmmm, ich werde wohl zu alt für sowas.
Naja, iss ja auch egal, dass ich nix verstehe!
Auf jeden Fall sind beides Klasse Lautsprecher und die 35er kommt ein bissl tiefer runter!
(ca. 15-20 Hz).
So, jetzt sollte das Richtige dabei sein!
Verfasst: Fr 13. Feb 2004, 11:09
von mr bob
He,
bevor ihr euch streitet: mein Problem hat sich insofern gelöst, da ich gerade 2 silbergraue nuWave 35 aus dem Schnäppchenshop bestellt habe
Oh mann, hoffentlich kommen die morgen
Ich glaube, das Grinsen kriege ich heute nicht mehr aus dem Gesicht
Tut mir trotzdem leid um die 380, weil sie wirklich auch sehr gut ist, aber ich bin mir sicher, dass da noch mehr geht
Wenn die 35 tatsächlich eine genaue Ortbarkeit mit der tonalen Neutralität der 380 vereint, bin ich mehr als zufrieden.
Wir werden sehen....
viele Grüße
bob
Verfasst: Fr 13. Feb 2004, 11:13
von Koala
Have fun
greetings, Keita