Seite 1 von 2

Nubert WH-10 => Alternative mit größerem Winkel

Verfasst: Do 3. Jan 2019, 17:20
von matthias321
Hallo Zusammen,

ich habe vier WS-12 in Betrieb. Bei zwei Lautsprechern müsste ich den Winkel etwas größer einstellen als dies derzeit möglich ist.
Stand jemand schonmal vor ähnlichen Problemen und wie habt Ihr sie gelöst?

Hinweis: Die WS-12 schaffen einen max. Schwenkwinkel von 24 Grad.

Gruß
Matthias

PS: Ich denke schon über Baumarktlösungen nach... :-)

Re: Nubert WH-10 => Alternative mit größerem Winkel

Verfasst: Do 3. Jan 2019, 20:37
von RAXMusic
matthias321 hat geschrieben:Hinweis: Die WS-12 schaffen einen max. Schwenkwinkel von 24 Grad.
Das gilt ja auch für die aktuellen WS-14 und stellt somit eine Einschränkung dar. Das 5.1.4-Atmos-Layout, gemäß der Empfehlung von Dolby, lässt sich somit schon gar nicht voll einhalten.
IMHO ist Nubert bei 3D-Sound insgesamt nicht optimal aufgestellt. Und auch bei der Halterung hätte man schon reagieren können, z.B. eine größere mit größerem Schwenkbereich.
Und natürlich gilt diese Einschränkung nicht nur für 3D-Sound.


Lösungen dafür interessieren mich auch, dann eventuell hol ich mir auch die WS-14 ins Haus und vielleicht brauche ich dann auch einen größeren Schwenkbereich.

Möglicherweise liegt die Einschränkung ja auch (teilweise) nur vor, wenn der Metallbügel plan an der Wand/Decke aufliegt. Würde man hier einen Abstandshalter verwenden, wäre vielleicht noch etwas mehr möglich. Aber ich weiß es nicht und aus den Fotos geht das nicht klar hervor.

Re: Nubert WH-10 => Alternative mit größerem Winkel

Verfasst: Do 3. Jan 2019, 21:03
von matthias321
Nein, das geht nicht, weil der Bügel dann im Weg ist.
Du kannst sie entweder genau in 90% dranmontieren oder eben 0-24 Grad.

Die sind einfach zu kurz...

Re: Nubert WH-10 => Alternative mit größerem Winkel

Verfasst: Do 3. Jan 2019, 21:33
von RAXMusic
BTW: Der Beitrag ist aber wohl in einer falschen Kategorie, doch verschieben geht hier nicht.

Re: Nubert WH-10 => Alternative mit größerem Winkel

Verfasst: Do 3. Jan 2019, 22:09
von S. Hennig
Doch das geht, verschoben-->Surround

Re: Nubert WH-10 => Alternative mit größerem Winkel

Verfasst: Do 3. Jan 2019, 23:15
von Indianer
Lösung nach Prinzip "Wete", brauchbar schräge Holzleisten gibt's wohl auch in jedem Baumarkt, siehe …
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 51#p980583

Re: Nubert WH-10 => Alternative mit größerem Winkel

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 09:27
von matthias321
Ja, das ist schonmal ein Ansatz. Der Winkel lässt sich dann aber immernoch nur um 24 Grad einstellen :-)
Ich bin bei meinen noch nicht sicher, welchen ich brauche.

Re: Nubert WH-10 => Alternative mit größerem Winkel

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 15:22
von schlosserrichi
matthias321 hat geschrieben:Ich bin bei meinen noch nicht sicher, welchen ich brauche.
Dies läßt sich doch ganz simpel über die Winkelfunktionen ausrechnen, oder nicht?
Die jeweiligen Abstände sollten ja bekannt sein, falls nicht -> messen.

Re: Nubert WH-10 => Alternative mit größerem Winkel

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 16:13
von Wete
Indianer hat geschrieben:Lösung nach Prinzip "Wete", brauchbar schräge Holzleisten gibt's wohl auch in jedem Baumarkt, siehe …
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 51#p980583
Hehe, funktioniert nach wie vor bestens.

Ich denke, man kann den Bereich, für den man unsicher ist, doch wohl locker auf die resultierenden 48° eingrenzen und einen geschätzten Mittelwert als Grundlage für den "Unterbau" wählen.

Dennoch bin auch ich der Meinung, dass Nubert grundsätzlich als optionales Zubehör Bügel liefern sollte, mit denen die jeweiligen Boxen ohne Anschlag drehbar gehängt werden können.

Edit: Hab jetzt erst bemerkt, dass Du gerne die 3D-Daten haben möchtest. Ich hab sie in 3 Formaten hochgeladen und im anderen Thread verlinkt.

Grüße!
Wete

Re: Nubert WH-10 => Alternative mit größerem Winkel

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 18:03
von matthias321
@Wete: Super, danke!

Stimmt, es sind ja 48 Grad.... bei der Position bin ich gerade noch am experimentieren. Bei mir hängt der Lautsprecher aber direkt neben der Eingangstür - da muss das schon wirklich gut von der Seite aussehen :-(