nuLine Setup mit Dali Alteco c1 erweitern sinnvoll?
Verfasst: Do 31. Jan 2019, 12:43
Hallo Gemeinde,
mein Setup sieht bisher so aus:
Front: 2x DS62 (ist halt so passiert...)
Center: 1x CS 44
Rear: 2x nuLine 24
Sub: Teufel Concept E als Notlösung, den AW 1000 hab ich bei Umzug in Miete verkauft.
AVR: Onkyo TX-NR 1009
Da ich auf nen Denon 6400h umsteigen möchte, überlege ich wie ich Auro 3D/Atmos ins Wohnzimmer kriege.
Die Variante mit den RS-54 ist mir bekannt, jedoch bin ich über die Dali Alteco c1 gestolpert und frage mich ob die sich gut mit den nuLines vertragen würden.
Im Moment wäre mir die Anschaffung von 4 RS-54 zu teuer, die Dali gibts zum halben Preis. Zudem wirbt Dali damit dass man die Hörposition auch direkt unter der Box beschallen kann, was bei mir hinten der Fall wäre, da ich direkt an der Wand sitze.
Vielleicht hat die ja schon jemand gehört oder kann mir sonst nen Tipp geben.
Danke im Voraus!
mein Setup sieht bisher so aus:
Front: 2x DS62 (ist halt so passiert...)
Center: 1x CS 44
Rear: 2x nuLine 24
Sub: Teufel Concept E als Notlösung, den AW 1000 hab ich bei Umzug in Miete verkauft.
AVR: Onkyo TX-NR 1009
Da ich auf nen Denon 6400h umsteigen möchte, überlege ich wie ich Auro 3D/Atmos ins Wohnzimmer kriege.
Die Variante mit den RS-54 ist mir bekannt, jedoch bin ich über die Dali Alteco c1 gestolpert und frage mich ob die sich gut mit den nuLines vertragen würden.
Im Moment wäre mir die Anschaffung von 4 RS-54 zu teuer, die Dali gibts zum halben Preis. Zudem wirbt Dali damit dass man die Hörposition auch direkt unter der Box beschallen kann, was bei mir hinten der Fall wäre, da ich direkt an der Wand sitze.
Vielleicht hat die ja schon jemand gehört oder kann mir sonst nen Tipp geben.
Danke im Voraus!