Seite 1 von 1

bluetooth–lausprecher

Verfasst: Sa 9. Feb 2019, 12:20
von PhyshBourne
von den nubies sind wir ja meist ohrentechnisch verwöhnt.
leider sind sie nicht transportabel.
für's boot gibt es zwar bootslautsprecher (ich segele), aber die kommen nicht einmal in die nähe der nubies.
hat jemand erfahrungen mit koppelbaren und mindestens spritzwassergeschützten bluetooth–lautsprechern?
die könnte man ja in's boot in die kajüte hängen oder stellen…
ich schwanke zwischen einer transportablen und einer fest installierten lösung.
welche bt–ls wären wohl eurer durch die nubies geformten expertise nach empfehligenswert?

Re: bluetooth–lausprecher

Verfasst: Sa 9. Feb 2019, 13:33
von David 09
Uih , das ist wohl kaum zu erreichen. Da hilft nur lösen von den nubis und alles auf null stellen.
Ich hatte den ue megaboom, ue Boom 3 den Jbl charge 3, bose revolve und revolve+...
Der ue Boom war schnell raus, hatte mir deutlich zu wenig Bass.
Den charge 3 habe ich eigentlich gemocht, aber irgendwie kam ich mit dem Klang auch nicht richtig hin.
Der böse revolve+ hatte mir einen zu fetten Bass, also blieben der megaboom und der revolve.
Der megaboom ging allerdings schon nach 5 Monaten defekt (bekanntes Problem, er ließ sich nicht mehr laden), Kaufvertrag gewandelt.
Nu ist der revolve übriggebliebenen, der irgendwie den bosetypisvhen satten Klang hat, ne ganz gute 360grad-Wirkung, mit der App ganz vernünftig einzustellen ist und ne mäßige Spieldauer von real 10 Stunden aufweist. Darüber hinaus wie die anderen Kandidaten durchaus für den Außenbereich geeignet. Habe mir noch die Ladestation dazu geholt.
Die bt-Reichweite war beim megaboom und auch beim jbl besser als beim bose, einen vernünftigen Stereobetrieb mit einem zweiten revolve habe ich nicht hingekriegt, da klappte die Synchronisation nicht wirklich gut.
Das ganze „testgeschehen“ liegt schon ein paar Monate zurück. Was es mittlerweile noch an „Nachwuchs“ in diesem Bereich gibt, kann ich nicht beurteilen.
Tendenziell würde ich den bose und den jbl, vielleicht auch den Nachfolger vom megaboom mal ins Visier nehmen...

Gruß

Re: bluetooth–lausprecher

Verfasst: Sa 9. Feb 2019, 14:43
von starwarshater
Ich kann den Marshall Kilburn empfehlen.
Der Klang ist einfach regelbar, er hat einen Aux Anschluss und einen wechselbar Akku. Klanglich bin ich absolut zufrieden und schick aussehen tut er auch.

Re: bluetooth–lausprecher

Verfasst: Sa 9. Feb 2019, 22:03
von Kardamon
Ich nutze einen Beoplay A2 und bin zufrieden.
Für ein Boot würde ich einen größeren, also den Beolit 17 verwenden.
Als ich meine Kaufentscheidung traf, waren die Cambridge Yoyo Serie und die Dynaudio Music Serie noch nicht lieferbar.
Diese würde ich nun im Detail in Betracht ziehen.

Re: bluetooth–lausprecher

Verfasst: Mo 11. Feb 2019, 08:58
von Observer
Auch auf die Gefahr hin, hier geächtet zu werden: aber zwei neue Speaker von Nuberts größtem Mitbewerber unter den Direktversendern (Teufel) sind spritzwassergeschützt und haben für ihre Größe ordentlich Bass. Der ROCKSTER GO für 150,-Euro kann sogar baden gehen, hat aber einen nicht so kräftigen Bass. Der ROCKSTER CROSS kann gern auch mal aus ein Meter Höhe fallen und hat mächtig Bass bei ausreichend Lautstärke. Kostet aber leider zuviel: 300,-Euro. Beide mit Akku und neben BT auch noch einen Klinken-Aux-Eingang.
Ein Test ist's zumindest wert. Und vielleicht gibt's diese BT-Speaker auch demnächst im Angebot, wie so Vieles in der Hölle :twisted:

Re: bluetooth–lausprecher

Verfasst: Mo 11. Feb 2019, 11:18
von PhyshBourne
der teufel boomster ghettoblaster 2.0 sieht auch ganz gut aus… :|

Re: bluetooth–lausprecher

Verfasst: Mo 11. Feb 2019, 13:02
von Observer
Der aktuelle BOOMSTER (mit DAB) ist preislich auch interessant, klingt gut, hat einen eigenen Akku und kann auch mit Batterien betrieben werden. So weit, so gut. Aber er ist nicht wirklich spritzwassergeschützt. Für die Werkstatt, Küche und das Büro ganz nett. Auf eine Jolle würde ich ihn nicht mitnehmen. Grüße von der Waterkant.

Re: bluetooth–lausprecher

Verfasst: Mo 11. Feb 2019, 14:57
von PhyshBourne
guter punkt.
allerdings ist es keine jolle… :mrgreen:
kennt jemand dieses hier?

Re: bluetooth–lausprecher

Verfasst: Mo 11. Feb 2019, 15:03
von Observer
Hello again,

diese Makitaradio ist doch das bekannte Baustellenradio, in das man die gängigen Werkzeugakkus schieben kann. Der Klang ist nicht vergleichbar mit "vernünftigen" Lautsprechern. Wird auf'n Bau auch nicht gebraucht. Hauptsache es plärt sprachverständlich laut genug. :lol:

Re: bluetooth–lausprecher

Verfasst: Mo 11. Feb 2019, 15:05
von PhyshBourne
okay, guter punkt…
…die auswahl ist auch nicht so riesig…
…guter klang, bt (und ggf. auch dab+ – da ich ja meist nur küstensegele…) und akkudauer sind wichtige stichpunkte…