Seite 1 von 5

Sind Kompaktlautsprecher sinnvoller für mich ?

Verfasst: Mo 25. Feb 2019, 13:37
von Royalblue
Hallo Zusammen,

ich benötige mal eine Rückmeldung ob meine Gedanken um die richtige Box auszuwählen so richtig sind.
Ich habe ein Heimkino im Keller mit einem 5.1 System aus der Nubox , Reihe und möchte nun 2 neue, höherwertige Frontlautsprecher haben. Später dann auch den passenden Center.
Beim Probehören in Duisburg habe ich etliche NuLine’s gehört. Alles Standlautsprecher, im Kino ist ja reichlich Platz.
Und ganz am Ende nochmal die NuVero 60 - die ja preislich dazu passen würden als Vergleich.
Und da war ich dann hin und weg…. So hatte ich mir das vorgestellt !
Nun möchte ich eigentlich keinen Kompaktlautsprecher auf einem Ständer haben. Standlautsprecher passen einfach besser.
Nun kostet aber schon die NuVero 110 fast das Doppelte der 60er. Und ist mir da klar zu teuer.
Mir sind aber ein paar Sachen eingefallen weshalb die 60er gerade für mich die bessere Wahl darstellen könnten.
Ich nutze das Kino für Filme, Games, und Sport (je20%) und höre Musik (40%).
Dieser Musikanteil geht auf in ca. 30% Mehrkanal-Musik (Bluray / DVD von Konzerten, Unplugged Auftritten etc) und 10% Stereo.
In Summe also 90% Mehrkanalbetrieb / 10% Stereo
Ist der Vorteil einer doppelt so teuren Standbox nicht in meinem Fall hinfällig ? Es wird ja meist davon abgeraten die Standboxen (in Verbindung mit einem Sub)Vollbereich bis in die ganz tiefen Frequenzen mitspielen zu lassen. Stattdessen besser die tiefen Töne allein dem Subwoofer zu überlassen, weil ein Zusammenspiel Bass /Lautsprecher immer problematisch ist ?
Wieso sollte ich also einen doppelt so teureren Standlautsprecher kaufen für den ich
A: nicht bereit bin soviel Geld auszugeben
B: In seine Stärke, den Tiefbassfähigkeiten, wieder beschneide.
C: da wo er einen echten Vorteil hat (Stereo) kaum nutze

So wäre die NuVero 60 für mich doch die optimale Wahl, oder mache ich da einen Denkfehler ??

Vielen Dank Fürs Lesen

Björn

Re: Sind Kompaktlautsprecher sinnvoller für mich ?

Verfasst: Mo 25. Feb 2019, 14:15
von Andreas H.
Prinzipiell gehen Deine Überlegungen schon in die richtige Richtung, aber:
Royalblue hat geschrieben:Nun möchte ich eigentlich keinen Kompaktlautsprecher auf einem Ständer haben. Standlautsprecher passen einfach besser.
und:
Royalblue hat geschrieben:Wieso sollte ich also einen doppelt so teureren Standlautsprecher kaufen für den ich
A: nicht bereit bin soviel Geld auszugeben
B: In seine Stärke, den Tiefbassfähigkeiten, wieder beschneide.
C: da wo er einen echten Vorteil hat (Stereo) kaum nutze
widersprechen sich halt etwas.... :wink:

Re: Sind Kompaktlautsprecher sinnvoller für mich ?

Verfasst: Mo 25. Feb 2019, 14:25
von David 09
Meine Meinung: schaffe Dir zwei ordentliche subs für das Heimkino an, 60 oder 70 auf die subs, schon haste nen Baukastenstandlautsprecher mit allen Optionen :mrgreen:

Gruß

Re: Sind Kompaktlautsprecher sinnvoller für mich ?

Verfasst: Mo 25. Feb 2019, 18:57
von Andibuss
Ich kann Dich da schon verstehen: Standlautsprecher wirken eigentlich "erwachsener", Regallautsprecher hatte man als Teenie und ist aus ihnen herausgewachsen - so dachte ich zumindest bis vor kurzem.

Bei einem Hörtest in Duisburg und später in Aalen war ich dann echt verwundert: Die NV70 und vor allem die NV60 klangen für mich runder und irgendwie kompletter als die NV110 und auch noch als die NV140. Dabei machte es keinen Unterschied, ob sie im Stereo- oder Surroundbetrieb liefen. Ich habe mich schon beinahe für die NV60 als Frontboxen entschieden (habe mich aber auch von der NL284 noch nicht ganz verabschiedet, da sie im Zusammenspiel mit dem CS-174 herrlich rund klang). Ein weiterer Test wird Klärung bringen, allerdings habe ich mich von dem Gedanken verabschiedet, dass Regallautsprecher (wobei die NV60 schon ein recht massiges Regal benötigen würde :wink: ) nur Lautsprecher 2. Klasse sind. Die NV110 und 140 spielen in meinen Überlegungen jedenfalls keine Rolle mehr...

Vor dem Hintergrund würde ich bei Dir auch eher für die NV60 plädieren.

Re: Sind Kompaktlautsprecher sinnvoller für mich ?

Verfasst: Mo 25. Feb 2019, 19:23
von Dobbs
nV 60 und 70 würde ich jetzt nicht als klassische Kompaktlautsprecher bezeichnen. Schon gar nicht als Regallautsprecher. Die nV 60 bringt 16 kg auf die Waage, da gibt es Standlautsprecher die weniger wiegen.
Von daher sind die Aussagen bezüglich Kompaktlautsprechern relativ inhaltslos.

Re: Sind Kompaktlautsprecher sinnvoller für mich ?

Verfasst: Mo 25. Feb 2019, 19:27
von David 09
...der te selbst bringt die 60 aufs Tableau, insofern verstehe ich deinen negativpost nicht... :evil:
Warum muss hier immer von einigen alles zerrissen werden :angry-steamingears:

Re: Sind Kompaktlautsprecher sinnvoller für mich ?

Verfasst: Mo 25. Feb 2019, 19:49
von hifiwilli
Andibuss hat die 140er nicht lieb :angry-tappingfoot: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Sind Kompaktlautsprecher sinnvoller für mich ?

Verfasst: Mo 25. Feb 2019, 20:36
von Royalblue
Hallo, also wir sollten den Begriffen wie Kompakt oder Regallautsprecheruns jetzt keine Weiterführende Bedeutung zukommen lassen.
Es Geht um Nicht-Standlautsprecher da der Begriff aber ein bisschen sperrig ist fand ich Kompaktlautspecher am treffendsten. Ich denke das ist auch überwiegend so verstanden worden ..

Re: Sind Kompaktlautsprecher sinnvoller für mich ?

Verfasst: Mo 25. Feb 2019, 20:41
von rockyou
Die nuBox 400 sind doch kaum höher als die nuVero 70 :mrgreen:
Also wo ist das Problem? 8)
Wenn die 60er dir so gut gefällt, würde ich nicht zögern und sie auf entsprechende Stative stellen.
Man könnte aber z.B. auch solche Kommoden nehmen https://m2.ikea.com/de/de/p/nordli-komm ... s19276522/
oder sie auf die Subs stellen. Etc....

Re: Sind Kompaktlautsprecher sinnvoller für mich ?

Verfasst: Mo 25. Feb 2019, 20:45
von Zweck0r
Royalblue hat geschrieben:Ist der Vorteil einer doppelt so teuren Standbox nicht in meinem Fall hinfällig ? Es wird ja meist davon abgeraten die Standboxen (in Verbindung mit einem Sub)Vollbereich bis in die ganz tiefen Frequenzen mitspielen zu lassen. Stattdessen besser die tiefen Töne allein dem Subwoofer zu überlassen, weil ein Zusammenspiel Bass /Lautsprecher immer problematisch ist ?
Wenn der Sub ausschließlich den LFE-Kanal bekommt, sehe ich da keine Probleme. Ich vermute sowieso, dass der LFE bei Mehrkanalmusik kaum genutzt wird, so dass bei "Large"-Einstellung nur die Satelliten Bass abspielen, und der Sub stumm bleibt.

Die NV 60 sind aber allein auch schon sehr tiefbasstauglich.