Seite 1 von 1
Musik kann Emotionen übertragen...
Verfasst: Mi 17. Apr 2019, 23:29
von aaof
es ist so! Egal, um welche Lautsprecher es sich handelt oder welche Technik sie schlußendlich bedient.
Musik hat eine unendliche Aussage und eine Kraft, die nicht zu übertreffen ist.
Das ist etwas, was ich schon immer kannte und auch wußte. Bei aller Lächerlichkeit die ich durch meine ständige Umstellung der Technik eventuell ausgelöst habe. Hier bin ich sicher und vielen überlegen. Denn ich vergöttere Musik mehr, als es jeder bekannte Gott dieser Welt es bei mir kann.
Musik ist für mich etwas magisches, was oft, egal welcher Mittel bedient, aus dem Herzen und dem Verstand des Machers entstammt. Ja, teilweise dadurch extrem intim. Dessen Respekt ist ihm immer durch mich gewiss. Nicht nur wenn es mir gefällt.
Mit Nubert wird's nur ehrlicher und schöner.

Re: Musik kann Emotionen übertragen...
Verfasst: Do 18. Apr 2019, 00:04
von Wete
Ich spiel seit jetzt knapp 30 Jahren Klarinette, und das Gefühl, selbst auf der Bühne zu sitzen, kann mir kein Lautsprecher keiner Preisklasse geben. Und auch kein Konzertbesuch. Selbst machen, das ist Emotion. Und für meinen Teil am liebsten in einem großen sinfonischen Blasorchester. Zuletzt vor knapp zwei Wochen mit Jan Van der Roost als Dirigenten. War klasse.
Schwenk-und-Seggelke-Klarinette.jpg
Wete
Re: Musik kann Emotionen übertragen...
Verfasst: Do 18. Apr 2019, 00:13
von g.vogt
Ich hab vor wenigen Tagen eine Matthäuspassion mitgesungen. Streng doppelchörig, mit 20 Köpfen pro Chor. Also praktisch als Kammerchorbesetzung. Und das in einer großen Kirche mit fast 1000 Zuhörern.
War für mich das erste Mal, dass ich mich in dieser dreistündigen Passion nicht einmal bei den Arien langweilte.
Den Chor hatten wir aus den Topleuten dreier Ensembles zusammengebaut, viel Zeit fürs Proben war auch nicht. Das bedeutete, dass wir alles aus dem Augenblick heraus musizieren mussten. Das ist heikel, aber wenn es funktioniert - und das hat es - dann transportiert sich diese positive Anspannung ins Publikum.
Ich schwebe immer noch...
Re: Musik kann Emotionen übertragen...
Verfasst: Do 18. Apr 2019, 06:03
von aaof
Das kann ich mir sehr gut vorstellen. Hätte ich gern gehört.

Re: Musik kann Emotionen übertragen...
Verfasst: Do 18. Apr 2019, 06:41
von Observer
Oh, da bin ich ganz bei euch. Die menschliche Stimme als Instrument. Und im Chor gleich potenziert. Ob nun Léo Delibes oder Philip Glass oder gleich Ennio Morricone und am besten live... Einfach Gänsehaut pur. Das ist es, was mich überhaupt bewog, mich intensiv mit Tonreproduzierequipment zu beschäftigen (auch beruflich), die Begeisterung für (schöne) Musik. Lass die Goldohren doch weiter nach den optimalen Lautsprecherkabeln, den besten WLAN-Routernetzteilen (

), den "klanglich" besten HDMI- und USB-Kabeln suchen: ich kann sogar mit einem alten Schrabbelröhrensuperhetempfänger Musik genießen.

Und am liebsten eben live, von mir aus uch bei Straßenmusikern.
Re: Musik kann Emotionen übertragen...
Verfasst: Fr 19. Apr 2019, 22:00
von tf11972
Re: Musik kann Emotionen übertragen...
Verfasst: Sa 20. Apr 2019, 23:02
von aaof
Ich habe die Woche den aktuellen Queen Film gesehen und bekam echt extreme Gänsehaut. Wie solche Weltstars entstanden sind, wie sie im Studio agiert haben, ok, am Anfang erst den Van verkauft, damit sie überhaupt ein Album aufnehmen können, dem Management einen Stein durchs Fenster geworfen haben. Hauptsache sie ziehen ihr Ding durch. Einfach irre. Ich bin jetzt nicht der ganz große Queen Fan, aber ich mag ihre Musik und finde ihre Leistung für die Musik einfach unglaublich beachtlich. Was die alles im Studio gemacht haben, mit welchem Willen. Alleine um einen Stereo-Effekt zu erzielen, man muss es einfach mal gehen haben.
Da kamen einfach ganz begnadete Musiker fast durch Zufall zusammen und haben Geschichte geschrieben. Aber das waren auch Könner Ihres Fachs. Die wussten was sie wollen.
Der Film transportiert diese Emotion die gute Musik ausmachen kann, sehr gut. Aber auch das Genie und Wahnsinn eng beieinander wohnen.
Eine ganz andere Emotion, nicht schlechter, hat Depeche Mode diese Woche bei mir ausgemacht. Meine Jugendband, ok, in den letzten Jahren etwas aus den Augen verloren, aber es trifft mich wie ein Schlag: Martin Gore wird 58!
Die Herren waren die Heroes meiner Jugend. Die werden alt. Sie pressen raus was noch geht, aber egal wie das Konzert in Berlin gesehen wird, ich merke: sie lassen langsam nach und werden älter. Sei Ihnen gegönnt, aber was wird aus mir?
Re: Musik kann Emotionen übertragen...
Verfasst: So 21. Apr 2019, 16:30
von skritikrt
Re: Musik kann Emotionen übertragen...
Verfasst: So 21. Apr 2019, 17:56
von n.u.b.e.r.t
Schauspielerische Glanzleistung.
