Seite 1 von 1

Chinch Y Adapter

Verfasst: Do 17. Okt 2019, 11:37
von yRG7oned
Hallo liebe Hifi Freunde,

ich lese schon eine Weile hier im Forum mit, obwohl hier eine wirkliche tolle Community am Start ist hab ich mich immer gescheut zu schreiben.
Ich hab ein Low Budged System: Nubox 360 (mit ABL) und Nubox 483 (Noch nicht mit ATM) an einem Sony STR-DE215, alles gebraucht günstig gestaubt.
Als Quelle dient mein PC, Von PC (Klinke) zu ABL (Chinch) zu Verstärker (Chinch).
Möchte ich das ABL umgehen muss ich umstecken, um die zugänglichkeit zu verbessern soll sich das ändern.

Daher wollte ich eigentlich ne Umschaltbox für Chinch kaufen, aber da mein Budget immer noch minimal ist und ich auf keinen Fall Klangeinbußen in kauf nehmen will,
dachte ich an Y Chinch adapter.
Vom PC zu Y Chinch Adapter zu ABL zu Verstärker (1) zu Verstärker (2), am Verstärker soll dann nur noch eine andere Quelle und A B umgestellt werden.
Könnte es dabei zu Problemen oder sogar schäden kommen ?
Ich möchte auf jedenfall noch das ATM für die 483 haben...
Vom PC zu Y Chinch Adapter zu ABL zu Verstärker (1) zu ATM zu Verstärker (2).
Hier natürlich die gleiche Frage, besonders beim einschalten des ABL vernehme ich ein knacken (deswegen ist der Verstärker meist aus zum Ein Aus schalten),
könnte es zu Schäden an den Tuning Modulen kommen mit Ein oder Aus geschaltetem Verstärker?

Hoffe auf Sachkundige Antworten :D
Grüße Enrico

Re: Chinch Y Adapter

Verfasst: Do 17. Okt 2019, 12:18
von Weyoun
Hallo und willkommen in nuForum! :D

Du betreibst also ein 4.0 System ohne Center am PC, richtig? Und am Ende dann zwei Stereovollverstärker bzw. zwei Stereoendstufen oder eine Mehrkanalendstufe?
yRG7oned hat geschrieben:Vom PC zu Y Chinch Adapter zu ABL zu Verstärker (1) zu Verstärker (2), am Verstärker soll dann nur noch eine andere Quelle und A B umgestellt werden.
Könnte es dabei zu Problemen oder sogar schäden kommen ?
Also hast du quasi zwei parallele Signalwege. Das kannst du machen und ist nicht kritisch für die Hardware. Es empfiehlt sich auf jeden Fall, dass ABL/ATM immer vor dem Verstärker einzuschalten, um laute "Plopp-Geräusche" vorzubeugen.
yRG7oned hat geschrieben:Vom PC zu Y Chinch Adapter zu ABL zu Verstärker (1) zu ATM zu Verstärker (2).
Das habe ich jetzt allerdings nicht verstanden. Du willst bei der nuBox 483 wirklich zwei parallele Signalpfade für einmal ABL und einmal ATM haben??? Oder doch eher wie bei den nuBox 360 einmal mit ABL und einmal ohne?

Re: Chinch Y Adapter

Verfasst: Do 17. Okt 2019, 13:22
von Steppenwolf
Hallo Enrico,

so was wäre dir dann zu teuer? https://www.amazon.de/Nobsound-Switcher ... 924&sr=8-3

Außerdem heißt es Cinch. :)

Re: Chinch Y Adapter

Verfasst: Do 17. Okt 2019, 14:11
von yRG7oned
Weyoun hat geschrieben:Hallo und willkommen in nuForum! :D
Vielen Dank
Weyoun hat geschrieben:Du betreibst also ein 4.0 System ohne Center am PC, richtig? Und am Ende dann zwei Stereovollverstärker bzw. zwei Stereoendstufen oder eine Mehrkanalendstufe?
Ich betreibe 2 x 2.0 mit einem Stereo Verstärker, einmal am PC direkt und vorm TV (der auch am PC hängt).

@ Steppenwolf nein Preislich wäre das noch im Rahmen, hatte das gerät auch gesehen. Der Lautstärke Regler hatte mich etwas abgeschreckt da ich weiß das irgend wann er gereinigt werden möchte, und bei mir keine Funktion einnehmen würde. Davon abgesehen bin ich mir nicht sicher ob sich sonen ding auf den Klang auswirkt, vielleicht bin ich nun zu über vorsichtig. Irgend wo hier im Forum hab ich da mal was negatives zu gelesen, wie fundiert diese einzelne aussage ist weiß ich natürlich nicht deswegen wollt ich mal nach fragen.

Ich hatte das Teil gesehen:
https://www.amazon.de/DeLock-Switch-4-p ... 172&sr=8-3

Wie hast du das mit dem Link gemacht? Bei URL sagt er mir das mag er nicht

:oops: Ja Cinch, Original ICH... sowas passiert mir immer wieder. Danke

Re: Chinch Y Adapter

Verfasst: Do 17. Okt 2019, 15:08
von Steppenwolf
Im Prinzip müsste das mit dem Y-Adapter gehen.
Du machst aus der einen Quelle (PC) via Y-Adapter 2 Quellen mit jeweils ABL und später noch mit ATM und gehst dann in den Stereo-Receiver. Dort kannst du ja zwischen den beiden Quellen dann umschalten. Das mit dem Umgehen von ABL/ATM wird aber umständlich.

Wegen dem Link, Im Editor oben auf URL klicken und dann den Link einfügen, müsste normalerweise gehen.

Re: Chinch Y Adapter

Verfasst: Do 17. Okt 2019, 18:56
von yRG7oned
Steppenwolf hat geschrieben:Im Prinzip müsste das mit dem Y-Adapter gehen.
Du machst aus der einen Quelle (PC) via Y-Adapter 2 Quellen mit jeweils ABL und später noch mit ATM und gehst dann in den Stereo-Receiver. Dort kannst du ja zwischen den beiden Quellen dann umschalten.
Ich Sorge mich etwas vor schäden, ich bin was Elektrik betrifft kein Fachmann.
Mit 2 Verstärkern an einem Lautsprecherpaar könnten wohl schäden entstehen, und das muss man wohl mit schaltern lösen.
Auch wenn das ein anderer zusammenhang ist, bin ich etwas besorgt. Nicht das ich für viel Geld mir nen ATM kauf um dann Elektro Müll zu generieren.
Steppenwolf hat geschrieben: Das mit dem Umgehen von ABL/ATM wird aber umständlich.
Würde nicht im ausgeschaltetem zustand das ATM durch die Bypass-Funktion das original Signal durchschleifen?
Steppenwolf hat geschrieben:Wegen dem Link, Im Editor oben auf URL klicken und dann den Link einfügen, müsste normalerweise gehen.
Ah ok die URL funktion gibs bei mir oben nicht, habs manuel probiert, da kam ne Fehler meldung, vllt weil ich NuNoob bin. :D

Re: Chinch Y Adapter

Verfasst: Do 17. Okt 2019, 21:10
von Master J
yRG7oned hat geschrieben:Ah ok die URL funktion gibs bei mir oben nicht, habs manuel probiert, da kam ne Fehler meldung, vllt weil ich NuNoob bin. :D
System-Meldung oder Fehler-Meldung?
Das ist ein Unterschied...

Du kannst per Y auch 3 aus 1 machen, ohne elektrisch bedenklich zu werden.
Bypass vom ATM wird die Anforderung einer Umgehung allerdings abdecken (warum will man das überhaupt umgehen?).

Gruss
Jochen

Re: Chinch Y Adapter

Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 09:32
von yRG7oned
Master J hat geschrieben: System-Meldung oder Fehler-Meldung?
Das ist ein Unterschied...
Man darf bestimmte BBCodes nicht verwenden: [url] in Roter schrift

hab auch nur nen Amazon Link genommen, aber wie gesagt oben in der Leiste habe ich die Funktion nicht.
Master J hat geschrieben:Du kannst per Y auch 3 aus 1 machen, ohne elektrisch bedenklich zu werden.
Danke
Master J hat geschrieben:Bypass vom ATM wird die Anforderung einer Umgehung allerdings abdecken (warum will man das überhaupt umgehen?).
Ich bin auf Steppenwolf eingegangen, es gibt aber Gründe. Um Lauter zu hören zb. oder zu Testzwecken. Gibt sicher mehr :D

Ich werd mir nächsten Monat 2 von dem Y Cinch adaptern kaufen

Grüße Enrico