Seite 1 von 2
2x AW-1000 VS 1x AW 1500
Verfasst: Sa 9. Nov 2019, 16:00
von chimaira
Hi,
hat jemand von euch die beiden 1000er Subs im Duo mal gegen den 1500er getestet? In der Suche finde ich nichts passendes.
Im Single Betrieb soll der 1500er ja musikalischer und präziser/schneller als der 1000er sein und ca. 1,5 mal so pegelfest/laut.
Wie sieht das Spiel mit zwei 1000er aus?
Übereinander gestapelt oder im Raum verteilt müsste man testen.
Laut "Area DVD" sind zwei 1000er präziser als ein 1500er
Wie kann das sein?
Wie sind eure Erfahrungen?
Ich überlege entweder noch einen schwarzen 1000er zu suchen oder auf einen 1500er zu warten.
Wie wäre die Kombi 1000er + 1500er wenn wir schonmal dabei sind?
Übereinandergestapelt regen die 3 Chassis wohl am besten den Raum an.
Leider gibt es beide nicht mehr zu kaufen, also kann ich nur
umständlich/teuer und mit hoher Wartezeit testen.
Daher zuerst mal eure Erfahrungen...
Grüße
Re: 2x AW-1000 VS 1x AW 1500
Verfasst: Sa 9. Nov 2019, 16:10
von tf11972
Siehe meine Galerie.
Als ich bei meinem Setup feststellte, dass mein einzelner AW-1000 bei den tiefen Orgelregistern anschlug, stand ich vor der Wahl, entweder einen zweiten dazuzustellen, oder einen anderen Sub zu kaufen. An einen gebrauchten AW-1500 hatte ich dabei auch schon gedacht. Letztlich entschied ich mich für die erste Möglichkeit, weil ich dabei auch die für die erforderliche "Luftbewegung" höhere Membranfläche habe.
Aus Platzgründen stehen sie übereinander, was aber dank Absorberfüßen und Mini-DSP-Entzerrung kein Problem darstellt. Und so klingt der Bass tief und dröhnfrei, wobei hier eben keine Wiedergabe kurzer Bassimpulse im Vordergrund steht.
Re: 2x AW-1000 VS 1x AW 1500
Verfasst: Sa 9. Nov 2019, 20:06
von chimaira
Ja deine zwei 1000er kenne ich. Sehen brachial aus
Hast du sie auch mal nebeneinander getestet?
Bei Musik würde es mich noch im Oberbass interessieren.
Also bei 80 hz rum meine ich.
Ob die Chassis genauso schnell wie die vom 1500er sind und nur die Bauart ausschlaggebend ist?
Entzerrt mit Mini DSP sollen die 1000er ja um einiges besser klingen, wenn sie gebändigt werden. Mal sehen was der Weihnachtsmann bringt

Re: 2x AW-1000 VS 1x AW 1500
Verfasst: Sa 9. Nov 2019, 21:15
von OL-DIE
Hallo,
ich ziehe 2 AW-1000 einem AW-1500 vor. Die Gründe sind:
- Mit 2 AW-1000 ist man flexibler in der Aufstellung,
- AW-1000 kann man leichter handhaben als AW-1500,
- 2 AW-1000 haben insgesamt eine größere Membranfläche als der AW-1500,
- gerüchteweise habe ich gehört, dass der Verstärkerblock des AW-1000 geringere Ausfallraten hat als der des AW-1500.
Und: Die Membranen der beiden AWs sind gleich schnell.
Beste Grüße
OL-DIE
Re: 2x AW-1000 VS 1x AW 1500
Verfasst: So 10. Nov 2019, 14:02
von chimaira
Ok danke.
Das sind positive Gründe für den 1000er ja.
Was ist mit den 4 Bassreflexrohren beim 1500er?
Besser auf den eigenen Geschmack anpassbar sowie gerüchterweise im geschlossenen Betrieb eher geeignet als der 1000er?!
Re: 2x AW-1000 VS 1x AW 1500
Verfasst: So 10. Nov 2019, 16:13
von boehse
Also ich hatte damals den letzten schwarzen AW-1500 neu gekauft. (laut Hotline damals)
Zwei Subs ergaben in der Bassverteilung in dem offenen Wohnzimmer, Flur, Küche, Essbereich keine Besserung und deshalb entschied ich mich für einen AW-1500'er.
Umzug in ein normales Wohnzimmer probierte ich einen AW-1100 dazu.
Ergab die deutlich bessere Bassverteilung im Raum bzw. auf dem Sofa.
Da mir nach 2,5 Jahren die obere Endstufenplatine getauscht worden ist, entschied ich mich zum Verkauf nach der Garantiezeit und nahm einen zweiten AW-1100 dazu.
Nutze diese nur im Filmbetrieb. Einzeln klang der AW-1500 besser.
Optisch fand ich den Turm auch besser.
Re: 2x AW-1000 VS 1x AW 1500
Verfasst: Mi 13. Nov 2019, 19:55
von chimaira
boehse hat geschrieben: Einzeln klang der AW-1500 besser.
Optisch fand ich den Turm auch besser.
Und beide 1100er klingen besser als ein 1500er?
Also optisch gesehen finde ich den 1000er den bisher schönsten Nubert Sub. Da stimmen einfach die Proportionen und die Lackierung.
Also falls zwei 1000er wirklich besser sind als ein 1500er und genauso schnell und präzise, dann hole ich mir noch einen.
Ich dachte eben, dass die kleineren Treiber schneller und härter spielen würden...
Re: 2x AW-1000 VS 1x AW 1500
Verfasst: Mi 13. Nov 2019, 20:59
von steakhouse
Nein, das ist eine urbane Legende.
viewtopic.php?f=14&t=8213
Zwei Subs an verschiedenen Orten haben idR Vorteile bezüglich der Akustik. Ich würde nie weniger Einsetzen und in ernsthaften Heimkinos sind zwei Subs nicht umsonst der Standard. Ich besitze btw auch zwei AW1000. Einer davon ist sogar einer der ersten aus 2002. Meine älteste Komponente, damals war ich noch Schüler.

Re: 2x AW-1000 VS 1x AW 1500
Verfasst: Fr 15. Nov 2019, 21:30
von boehse
chimaira hat geschrieben:
Und beide 1100er klingen besser als ein 1500er?
Ja klar.
Aufgestellt auf 1/5 der Raumbreite.
Links stand halt der AW-1500 und auf der rechten Seite der AW-1100. Somit konnte man natürlich einzeln testen und beide zusammen. Haben beide zusammen sehr gut harmoniert.
Aufgrund der besseren Bassanregung des Raumes sind zwei um Welten besser.
Re: 2x AW-1000 VS 1x AW 1500
Verfasst: Mi 27. Nov 2019, 23:40
von chimaira
OL-DIE hat geschrieben:
Und: Die Membranen der beiden AWs sind gleich schnell.
Beste Grüße
OL-DIE
Sehr gut, den zweiten 1000er hole ich morgen ab. Bei dem Angebot konnte ich nicht nein sagen
Ich hatte auch mal einen AW-991. Dieses Chassis empfand ich, optisch beobachtet, viel langsamer als das des AW-1000.
Auch ist das Membranmaterial aus irgend einem Kunststoff.
Das vom 1000er fühlt sich steifer und hochwertiger an.
Auch ist die Aufhängung ungewöhnlich hart im Vergleich zum 991.
Jedenfalls beim 2012er Baujahr von meinem.
Bald noch mini dsp und REW besorgen, freue mich
