nuBox & AUDYSSEY MULTIEQ32 - Frequenzen
Verfasst: So 24. Nov 2019, 11:17
Hallo zusammen
Ich besitze seit Jahren ein NuBox-Set und in meiner Heimkino-Anlage im Wohnzimmer hervorragende Dienste leistet:-).
Mein Heimkino besteht aus folgenden Komponenten:
1x Denon AVR-X7200WA Receiver
2x Standbox NuBox 511
1x Center NuBox CS-411
2x Surround NuBox Dipol 301
Ich habe gestern meine beiden neuen Subwoofer AW-993 aufgestellt und in Betrieb genommen. Somit wurde nun nach langem mal wieder eine neue Einmessung mittels Audyssey MutliEQ 32 nötig, welche ich auf den bekannten 8 Messplätzen durchgeführt habe.
Da der Receiver dass Bassmanagement übernimmt, habe ich an den Subwoofer folgende Einstellungen vorgenommen:
Phase: 0
Freq Sub: 120Hz (obere Grenzfrequenz)
Low Cut: 0
Soft Clip: 0
Lautstärke 44 wurde gemäss Audyssey Messvorgabe auf 75dB eingestellt.
Nach der Messung wurde mein System wie folgt analysiert und mit folgenden Ergebnissen und Trennfrequenzen gespeichert:
Front-LS : Klein
Trennfrequenz: 90Hz
Center: Klein
Trennfrequenz: 60Hz
Rear-LS: Klein
Trennfrequenz: 90Hz
Da die NuBox 511 und auch der NuBox CS-411 frequenzmässig eher als grosser Lautsprecher gilt, würde von Nubert gerne wissen, was die Empfehlungen hinsichtlich Boxengrösse sind bei meinem System?
Die Boxengrösse kann ich nach der Audyssey Einmessung ja anpassen und verändern, gilt dies auch für die Trennfrequenzen? Falls ja, was sind die Empfehlungen hierfür von Seiten Nubert bei meinen Lautsprechern und inwiefern muss ich noch Optimierungen am AW-993 vornehmen? Passt die Sub Freq von 120Hz?
Ich wäre einfach, wenn mir jemand die korrekten Einstellungen an Subwoofer für Phase, Sub Freq und auch die nötigen, optimalen Trennfrequenzen am Denon X-7200WA nennen könnten, um mein System perfekt abzustimmen.
Ich danke für den Support und freue mich von euch zu hören.
Ich besitze seit Jahren ein NuBox-Set und in meiner Heimkino-Anlage im Wohnzimmer hervorragende Dienste leistet:-).
Mein Heimkino besteht aus folgenden Komponenten:
1x Denon AVR-X7200WA Receiver
2x Standbox NuBox 511
1x Center NuBox CS-411
2x Surround NuBox Dipol 301
Ich habe gestern meine beiden neuen Subwoofer AW-993 aufgestellt und in Betrieb genommen. Somit wurde nun nach langem mal wieder eine neue Einmessung mittels Audyssey MutliEQ 32 nötig, welche ich auf den bekannten 8 Messplätzen durchgeführt habe.
Da der Receiver dass Bassmanagement übernimmt, habe ich an den Subwoofer folgende Einstellungen vorgenommen:
Phase: 0
Freq Sub: 120Hz (obere Grenzfrequenz)
Low Cut: 0
Soft Clip: 0
Lautstärke 44 wurde gemäss Audyssey Messvorgabe auf 75dB eingestellt.
Nach der Messung wurde mein System wie folgt analysiert und mit folgenden Ergebnissen und Trennfrequenzen gespeichert:
Front-LS : Klein
Trennfrequenz: 90Hz
Center: Klein
Trennfrequenz: 60Hz
Rear-LS: Klein
Trennfrequenz: 90Hz
Da die NuBox 511 und auch der NuBox CS-411 frequenzmässig eher als grosser Lautsprecher gilt, würde von Nubert gerne wissen, was die Empfehlungen hinsichtlich Boxengrösse sind bei meinem System?
Die Boxengrösse kann ich nach der Audyssey Einmessung ja anpassen und verändern, gilt dies auch für die Trennfrequenzen? Falls ja, was sind die Empfehlungen hierfür von Seiten Nubert bei meinen Lautsprechern und inwiefern muss ich noch Optimierungen am AW-993 vornehmen? Passt die Sub Freq von 120Hz?
Ich wäre einfach, wenn mir jemand die korrekten Einstellungen an Subwoofer für Phase, Sub Freq und auch die nötigen, optimalen Trennfrequenzen am Denon X-7200WA nennen könnten, um mein System perfekt abzustimmen.
Ich danke für den Support und freue mich von euch zu hören.