Seite 1 von 2

Receiver-Upgrade hörbar?!

Verfasst: Mi 8. Jan 2020, 17:12
von pimmelaffee
Hallo zusammen,

ich betreibe aktuell folgende Komponenten an einem Yamaha RX-V573 (115W pro Kanal):
2x Nubert nuBox 513 Front
1x Nubert nuBox CS-413 Center
2x Nubert nuBox 303 DiPol Rear
Teufel M1200SW 250mm, 250W (vom Teufel Theater 1)

Die Nubert-Lautsprecher habe ich vor einem Jahr gegen die Teufel Theater 1 Boxen getauscht, nur der Sub wird noch dazu verwendet.

Ich überlege, den Receiver durch einen Denon AVR- X4500H zu ersetzen, um dem Ganzen mehr Klang, Bums und mir (zu meinem 40. Geburtstag) mehr Freude an Musik und Film zu machen!
Der Yamaha war schon Ende 2012 nur höchstens schlechte Mittelklasse und mit dem Denon würde man ja schon einen Schritt Richtung Oberklasse gehen.


Was sagen die Experten dazu?
Vielen Dank für eure Meinung!

Re: Receiver-Upgrade hörbar?!

Verfasst: Mi 8. Jan 2020, 17:54
von RalfE
Für mich war ein AVR Wechsel selten aus Leistungsgründen getrieben - da hatten alle für mich und meine Raumgröße ausreichend Dampf. Das variiert natürlich nach den eigenen Gegebenheiten ;)

Was natürlich die höheren neuere Serien können: besseres Einmesssystem, bessere Upmixer/Klangmodi, technische Aktualisierung (gerade Richtung 4K, HDR/DolbyVision Support, ...), neuere Streaming-Dienstleister etc.
Rein klanglich würde ich zumindest pur ohne Equalizer keine Unterschiede erwarten. Was mit Equalizer einem gefälliger klingt, das ist eigener Geschmack und erlaubt ist, was da gefällt.

Also wenn es glücklich macht: kaufen :)

Re: Receiver-Upgrade hörbar?!

Verfasst: Mi 8. Jan 2020, 17:57
von LogicFuzzy
Hallo ...affe(e),

der Denon 4500 ist schon ok.
Von den Endstufen bin ich allerdings nicht so angetan.
Ein präziser Bums kommt da erst mit ner brauchbaren Endstufe.
Die kann man ja zum Glück einschleifen.
Die Denon Endstufen klingen für mich so ein bischen verwaschen. Bin nicht sicher, ob da die hochwertigsten Bauteile verwendet werden.

Re: Receiver-Upgrade hörbar?!

Verfasst: Mi 8. Jan 2020, 18:10
von Indianer
Servus,
mein Tip: Yamaha 1080 mit AI 8)

Re: Receiver-Upgrade hörbar?!

Verfasst: Do 9. Jan 2020, 08:08
von pimmelaffee
Dank euch schon Mal für die Antworten :)

Ich dachte bzw. habe gelesen und gehört, dass Film und Musik mit einem hochwertigeren Receiver nochmals detailreicher, dynamischer und halt "besser" klingt?!

Re: Receiver-Upgrade hörbar?!

Verfasst: Do 9. Jan 2020, 10:18
von steakhouse
Nein. Sofern die Endstufen nicht übersteuern, klingen die idR alle gleich (abseits der Einmesssysteme und DSP-Programmen). Wenn du mehr BUmms wilsst, kauf dir für das Geld bessere Subwoofer. Am besten zwei, da gibt es aber woanders bessere Angebote in der Preisklasse um 600€.

Re: Receiver-Upgrade hörbar?!

Verfasst: Do 9. Jan 2020, 11:16
von Weyoun
pimmelaffee hat geschrieben:Ich dachte bzw. habe gelesen und gehört, dass Film und Musik mit einem hochwertigeren Receiver nochmals detailreicher, dynamischer und halt "besser" klingt?!
Alles Marketing-Geschwafel. Im "Pure-Direct-Modus" klingt ein 500 € AVR und ein 2.000 € AVR im Multichannel-Betrieb gleich. Nur die Einmessung ist unterschiedlich und die Endstufen sind minimal potenter, kommen aber nicht mal ansatzweise an externe Endstufen heran, denn im Multichannel-Betrieb bleibt von der reinen Monokanal-Leistung so gut wie nichts mehr übrig, da das Netzteil hier der limitierende Faktor ist.

Re: Receiver-Upgrade hörbar?!

Verfasst: Do 9. Jan 2020, 16:05
von AndyRTR
steakhouse hat geschrieben:...Am besten zwei, da gibt es aber woanders bessere Angebote in der Preisklasse um 600€.
:angry-tappingfoot: (siehe Sig)


@pimmelaffee - Was stört Dich an Deiner aktuellen Anlage? Wo ist der Schwachpunkt? Was könnte für Dich besser sein?

Re: Receiver-Upgrade hörbar?!

Verfasst: Do 9. Jan 2020, 17:32
von Scotti
LogicFuzzy hat geschrieben:der Denon 4500 ist schon ok.
Von den Endstufen bin ich allerdings nicht so angetan.
Ein präziser Bums kommt da erst mit ner brauchbaren Endstufe.
:text-+1: Dem kann ich mittlerweile voll zustimmen.
Da man hier im Forum ja öfters mal angefixt wird :mrgreen: und auch in diversen Heftchen liest,habe ich mir die XTZ EDGE A2-300 Endstufe mal kommen lassen, aber eigentlich nur zum probieren und ob sich das bestätigt was man so liest, also wirklich nur aus Neugier und weil ich noch nie eine Endstufe hatte.
Ich war vorher eigentlich auch schon zufrieden mit meinem Zeugs.
Aber dann mal die XTZ angeschlossen ,neu eingesessen ....und ....Wow!!! Meine nuLine 244 sind kaum wieder zu erkennen :D
Auf einmal ist ein ganz anderes Fundament ,bei Stereo und im Heimkino-Betrieb vorhanden.
Eigentlich hatte ich damit gerechnet das die XTZ zu viel des Guten für die 244-er ist :sweat:
Aber keineswegs, die tut den nuLine richtig gut und bleibt auf alle Fälle hier.

Gruß Scotti

Re: Receiver-Upgrade hörbar?!

Verfasst: Do 9. Jan 2020, 20:31
von LogicFuzzy
Ja, die Kombination XTZ EDGE A2-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H macht schon Laune!

Leider musste ich nun alles umbauen, nachdem ich nen neuen Fernseher gekauft habe.
Mein alter Fernseher hat kurioserweise beim Einstecken des HDMI-Kabels die Rest-Brummschleife eliminiert, die durch meine Sat-Anlage und den 3-poligen XTZ entstanden ist.
(80% hat der Palmer-Trennüberträger hinbekommen, 20% dann das alte TV. Fragt mich nicht, warum...)
Mit dem neuen TV hat alles nichts genützt. Kleine Brummschleife war wieder da: HDMI gehen jetzt alle in den TV und von dort optisch zurück in den Denon. Jetzt ist wieder Ruhe. War schon nahe dran, mit wir was neues (2-poliges) zu bestellen, bzw. so'n Gerätchen mit nem Ground-Lift an der Unterseite.
Puh, das wäre teuer geworden...
Aber optisch gehts wie gesagt jetzt auch... :sweat: