Seite 1 von 51

Yamaha 2020/2021

Verfasst: Sa 25. Jan 2020, 12:59
von Done
Hallo zusammen,

vor einigen Tagen stellte Yamaha seine neuen Receiver Modelle für 2020 vor. Ich war auch sehr gespannt auf das neue Design und voller Vorfreude. Das neue Design ist nicht wirklich meins. Die RX V Serie ist seitlich abgerundet, die RX A Serie bleibt mit eckigen Kanten.
Die neuen Receiver haben HDMI 2.1, unterstützten 8k/60p Videosignale und alle wichtigen HDR Signale, Dolby Vision etc.

Mich würde vor allem eure Meinung zu dem neuen Design interessieren.

Viele Grüsse
Done

Re: Yamaha 2020/2021

Verfasst: Sa 25. Jan 2020, 13:22
von aaof
8O

Öhm ja. Das HiFi Forum diskutiert ja schon etwas länger über die neuen Geräte und das kommende Design.

Hübsch ist was anderes, aber das kommt mir gut entgegen: mein 2080 ist quasi noch neu und wird definitiv bleiben.

Re: Yamaha 2020/2021

Verfasst: Sa 25. Jan 2020, 13:23
von Venuspower
Der erste Eindruck war jetzt nicht so gut, was das Design betrifft.
Aber mittlerweile finde ich es doch ganz gut. Wobei man natürlich mal abwarten muss,
ob das bei der Aventage Serie wirklich Plastik ist. Das wäre dann für ein Produkt in der Preisklasse tatsächlich
ziemlich schwach.

Mal abwarten, wann die dann offiziell vorgestellt werden. Das auf der CES war ja ein ungewollter Leak seitens eines Händlers.
Yamaha hatte die wohl nur hinter verschlossenen Türen für ausgewählte Händler präsentiert.

Würde aber hoffen, dass die Geräte schon früher erscheinen ans sonst. Die Aventage Serie kam ja zuletzt immer im September.

Re: Yamaha 2020/2021

Verfasst: Sa 25. Jan 2020, 14:30
von Ilonaki
Ich bleibe auch bei meinem cx a

Die neuen gefallen mir nicht und viel mehr können die auch nicht.

Re: Yamaha 2020/2021

Verfasst: Sa 25. Jan 2020, 16:30
von König Ralf I
Hallo,

mit einem Link zu den Fotos vom neuen Design wäre eine Aussage zu diesem einfacher....

Das was ich hier sehe ist nicht so dolle.
https://www.4kfilme.de/yamaha-2020-av-r ... s-und-vrr/

Oder anders ausgedrückt …..es sieht scheiße aus.
Das wäre nichts was ich kaufen würde.


Grüße
Ralf

Re: Yamaha 2020/2021

Verfasst: Sa 25. Jan 2020, 16:42
von Venuspower

Re: Yamaha 2020/2021

Verfasst: Sa 25. Jan 2020, 16:49
von König Ralf I
Hallo,

die Anordnung der Bedienungselemente erinnert mich an die neuen Arcam AVR.
Es folgt dem selben asymetrischem Design.
Wenn die Quelle mal nicht die selbe ist.... :roll:

Zum weglaufen.

Grüße
Ralf

Re: Yamaha 2020/2021

Verfasst: Sa 25. Jan 2020, 17:27
von aaof
Naja, das kleine Display gibt ja den Weg den AVRs in Zukunft immer mehr gehen werden an: App Steuerung.

Wer soll auf dem kleinen Display ab 3 Meter schon noch groß was erkennen? :?

Mein 2080 hat ja auch bereits eine recht umfangreiche App und eigentlich habe ich mich als Denon / Marantz Benutzer auch darauf gefreut, aber ganz ehrlich: ich nutze die App kaum. Irgendwie mag ich dann doch die FB und das GUI auf dem TV. Dennoch nutze ich auch das Display des AVR zur Kontrolle immer noch recht häufig.

Am Ende wird das mit den Apps eh nix halbes und nix ganzes. Da muss man über Sprachsteuerung bzw. Gestensteuerung nachdenken.

LG hat hier einige interessante Ansätze. Aber bis das in die HiFi Welt kommen wird, werden noch Jahre vergehen.

Re: Yamaha 2020/2021

Verfasst: Sa 25. Jan 2020, 18:00
von Othmar
Ich bin maßlos enttäuscht von Yamaha.
Nach den peinlichen Leistungsproblemen des Jahrganges 2018/2019 nun also das hässlichste Design, das Yammie je in seiner Firmengeschichte rausgebracht hat.
Ein Brotkasten ist dagegen ja eine richtige Stilikone.

Da das Auge bei mir auch mitisst steht schon heute fest: ich werde Yamaha in Hinkunft meiden.
Es gibt meiner Meinung nach keine größere Peinlichkeit als einen hässlichen Receiver bei sich rumstehen zu haben.
Und mögen die Geräte des neuen Jahrganges noch so gut werden - kaufen werden ich so einen Brotkasten sicher nicht!

Gruß aus den kalten Bergen!

Re: Yamaha 2020/2021

Verfasst: Sa 25. Jan 2020, 18:05
von Venuspower
Was das Display angeht, scheinen auch viele zu vergessen, dass heutige AVRs sowieso ein OSD haben.
Da AVRs üblicherweise am TV hängen kann man dort halt problemlos alle Infos übers OSD abrufen. Das Display am AVR selber verliert halt da halt an Bedeutung. Zumal das Display an den Yamahas weiterhin größer aussieht, als das von vielen UHD-(BR Playern) oder CD Spielern.
Von daher könnte man das Display eigentlich sogar so weit reduzieren, dass dort nur sowas wie der Radiosender oder der Track sichtbar ist, der gerade abgespielt wird.