Seite 1 von 1

vorhandenes noch zeitgemäß?

Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 23:09
von miko81
Hallo in die Runde,

aus gegebenen Anlaß, Pioneer PDP 5090H hat ausgehaucht, muß ein neuer Fernseher her. Bei der Auswahl sind die Würfel bereits gefallen und es wird ein LG OLED65" C9.
Nun zu meinem eigentlichen Problem. Bisher, seit nun mehr 10 Jahren, besteht mein Heimkinosystem aus Pioneer SC 82LX AVR, NuBox 681, CS411 und NuBox 301 Dipol. Alles in allem, ein für mich zufriedenstellendes Paket. Mit dem neuen Fernseher stellt sich jetzt die Frage ob die vorhanden Komponenten noch dazu passen. Sprich klappt die Kommunikation TV->AVR noch. Vor einiger Zeit stand die Anschaffung eines Sub (AW1100) und der Wechsel in die Nuline (CS174 und 284) im Raum. Durch den neuen Fernseher habe ich nun auch den Wechsel hin zu einer Soundbar (NuPro XS 7500) in Betracht gezogen. Da ich mit dem vorhanden zufrieden bin, bzw. da ein Upgrade in Betracht ziehe, ist die Soundbar zwar einen Option jedoch kein Muß. Eventuell müßte der AVR ersetzt werden (veraltete Technik ersetzen?)? Nutzung des ganzen is hautptsächlich Film und Musik (Querbeet) und gelegentlich Gaming. Für Informationen, Hinweise und Anregungen bin ich offen und dankbar. Bin da aktuell ziemlich rat- und hilflos. Besten Dank für hilfreichen Input.
Gruß, miko

Re: vorhandenes noch zeitgemäß?

Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 23:39
von Kardamon
Ob die Geräte noch zeitgemäß sind, hängt das nicht davon ab, ob sie deinen Ansprüchen noch genügen?
Steigen womöglich mit dem TV Wechsel deine Ansprüche?
Und wieviel Budget sind dir die Geräte zusammen wert?
Die Passivboxen sind sicherlich zeitloser als dein AVR.

Re: vorhandenes noch zeitgemäß?

Verfasst: Di 31. Mär 2020, 00:00
von Zweck0r
Funktionieren sollte es, nur 4k und HDR kann der AVR nicht weiterleiten.

Man könnte eine 4k-Quelle aber direkt an den Fernseher anschließen, und den Ton dann (in etwas reduzierter Qualität) über Toslink vom Fernseher zum AVR leiten.

Re: vorhandenes noch zeitgemäß?

Verfasst: Di 31. Mär 2020, 00:00
von Horchidee
Ich würde links und rechts nahe beim Fernseher jeweils eine X-6000 oder X-8000 aufstellen. Ich gehe mal davon aus, dass der TV zweikanaligen Surroundersatz in verschiedener brauchbarer Form auch über Lichtleiter ausgibt, oder? Dann noch mittels Toslink/Digital Coax Wandler einen digitalen DSP (miniDSP mit REW-Software o.ä.) dazwischen gegen die Raummoden (ohne Surround eingestellt) und gut ist.
Liege ich verkehrt?

Wer bei 681ern noch einen AW-1100 einplant, der dürfte mit den 8000ern noch glücklicher werden als mit den sicher auch schon bombigen 6000ern. :mrgreen:

Re: vorhandenes noch zeitgemäß?

Verfasst: Di 31. Mär 2020, 07:32
von RalfE
Neuer TV mit HDMI 2.0 vs AVR mit HDMI 1.4 - da könnte es Probleme mit ARC geben. HDMI ist da gerne ein Biest.

Mein Yamaha AVR hat zwar schon HDMI 2.0 und ist 4k fähig, aber Dolby Vision verschluckt er, egal was man einstellt. Ergo habe ich ein paar Quellen auch direkt am TV und Ton geht wieder via ARC zurück. Funktioniert problemlos und auch 5.1 Sound kommt durch.

Würde es erstmal probieren, sollte ARC streiken, kann man immer noch über Plan B nachdenken.

Eine Soundbar würde ich, auch wenn sie von Nubert kommt, nur in Betracht ziehen, wenn gerade Film deutlich zurücktritt. Ein schönes 5.1 System hast du und wenn man damit zufrieden ist, würde ich behalten und eher nur ungern trennen.

Re: vorhandenes noch zeitgemäß?

Verfasst: Di 31. Mär 2020, 08:58
von König Ralf I
Hallo,

ob du mit deinem LX-82 noch zurecht kommst kann ich natürlich nicht sagen...aber mein LX-72 bleibt noch. :wink:
4K durchleiten brauche ich nicht. 3D Ton auch nicht. Von daher...alles gut.
(Quellen fürs Bild direkt an Fernseher anschließen)


Grüße
Ralf

Re: vorhandenes noch zeitgemäß?

Verfasst: Di 31. Mär 2020, 11:02
von Zweck0r
RalfE hat geschrieben:Würde es erstmal probieren, sollte ARC streiken, kann man immer noch über Plan B nachdenken.
Der Fernseher hat auch einen Toslink-Ausgang, der zumindest einfaches DD und DTS 5.1 übertragen kann, wenn der Fernseher das unterstützt.

Re: vorhandenes noch zeitgemäß?

Verfasst: Di 31. Mär 2020, 17:58
von miko81
Hallo miteinander,

zu allererst vielen Dank für die Antworten. Das Gefühl unbedingt eine Soundbar anschaffen zu müssen hab ich jetzt erstmal verworfen. Ich werde sehen was der AVR alles mitmacht und wo es Probleme mit dem TV gibt. Bisher ist der AVR die Schaltzentrale für alles (TV; SAT; BD; XBOX One X; CD; Phono) gewesen.
@ Horchidee: die X-6000 merke ich mir mal vor :)
@ König Ralf I: hattest du ähnliche "Probleme"? ICh bin nach wie vor zufrieden mit dem LX-82 und würde nur ungern wechseln müssen. :)

Besten Dank an alle für eure ANtworten und Anregungen.

Gruß,
miko

Re: vorhandenes noch zeitgemäß?

Verfasst: Di 31. Mär 2020, 18:50
von Zweck0r
Solange Du keine 4k-Quellengeräte kaufst, sollte es gar keine Probleme geben.

Re: vorhandenes noch zeitgemäß?

Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 13:00
von Christian H
Die Frage bei "zeitgemäss" ist ja vor allem, ob die neuen Funktionen auch genutzt werden. Falls nicht, ist noch vieles zeitgemäss. Mein AVR z.B. ist von 2006: Ohne Einmessautomatik, ohne HDMI (!), ohne neue Surroundformate (nur DolbyDigital und DTS). Ich vermisse überhaupt nichts und würde vieles der neuen Feautures gar nicht verwenden. Dafür ist er noch auftrennbar, was meinem ATM zugute kommt :wink: . Aber natürlich ist er ein altes Eisen, aber für mich halt noch "zeitgemäss"...