Seite 1 von 2

Xw-700 aktivieren aus Standby mit Yamaha RX-S601d Verstärker

Verfasst: So 7. Jun 2020, 17:01
von ikuzus600
Hallo zusammen,

ich nenne seit dieser Woche einen Xw-700 mein eigen und bin von der Leistung begeistert. Angeschlossen ist er direkt per gelieferten Y-Kabel an den Subausgang vom Verstärker. Leider lässt er sich nicht aus den Standby aufwecken, hier habe ich bereits viele Einstellungen am Verstärker selbst geprüft und den Sub auch auf Werkseinstellung zurück gesetzt. Alles ohne Erfolg, er will nur per App sich wecken lassen. Wenn ich das Kabel am Verstärker abziehe und wieder anstecke, wacht er auf. Hat jemand eine Idee oder den Fall selbst schon gehabt? Bin über alle Hilfe dankbar. Gruss Björn

Re: Xw-700 aktivieren aus Standby mit Yamaha RX-S601d Verstä

Verfasst: So 7. Jun 2020, 18:11
von Weyoun
Willkommen im nuForum!

Vermutlich ist der Subwoofer zu laut und der Verstärker bzgl. des Sub-Out-Pegels zu leise eingestellt.
Dass der Woofer aufwacht, wenn man das Kabel abzieht und wieder reinsteckt wundert mich nicht. Das kommt daher, dass beim Reinstecken Signal und Masse nicht zum gleichen Zeitpunkt kontaktiert werden und es dann einen kurzen "Knall" gibt, den der Subwoofer als lautes Signal registriert.

Re: Xw-700 aktivieren aus Standby mit Yamaha RX-S601d Verstä

Verfasst: So 7. Jun 2020, 18:35
von Scotti
Hallo,
Hast Du den Hinweis in der BDA gelesen/beachtet.
Einschalt-Automatik:
Diese Funktion ist nur aktiv, wenn der Lautsprecher durch die Ausschalt-Automatik in den Stand-by-Modus versetzt wurde. Das Signal muss dabei an dem Eingang anliegen, der während des automatischen Ausschaltvorgangs gewählt war. Wurde der Stand-by-Modus manuell durch Druck der Taste on/off in der App herbeigeführt, so ist die Einschalt- Automatik deaktiviert.

Gruß Scotti

Re: Xw-700 aktivieren aus Standby mit Yamaha RX-S601d Verstä

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 08:33
von Weyoun
Der Hinweis mit dem Abziehen und Wiederanstecken des Cinch-Kabels (nach einem "Plopp- oder Knallgeräusch wacht der Woofer schließlich doch auf) lässt darauf schließen, dass der Woofer zuvor auch eingeschlafen ist. :wink:

Re: Xw-700 aktivieren aus Standby mit Yamaha RX-S601d Verstä

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 08:37
von AndyRTR
Probier auch mal am Sub nur den einfachen Anschluss und nicht per Y-Adapter/Kabel. Dann am AVR entsprechend höher einpegeln und er bekommt ein höheres Signal und wacht eher auf. Ich empfehle trotzdem per Funk fernbedienbare Steckdosen. Die Automatiken funktionieren bei leisen Passagen meist nicht befriedigend.

Gelöst: Xw-700 aktivieren aus Standby mit Yamaha RX-S601d Verstärker

Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 09:21
von ikuzus600
Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für die schnellen und vielen Rückmeldungen. Die BDA hatte ich natürlich als erstes zu Rate gezogen, als ich vor dem Problem stand und demnach müsste es wie beschrieben funktionieren.
Was geholfen hat, war in der Tat die Erhöhung des Pegels (in meinem Beispiel habe ich +3db eingestellt) am Yamaha für den Sub. Seitdem, schaltet er zuverlässig ein und aus. Vielen Dank nochmals an dieser Stelle an Alle.

Re: Xw-700 aktivieren aus Standby mit Yamaha RX-S601d Verstärker

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 08:16
von Franky0815
Eine Frage zum Thema:

Kann man die Auto-Standby Funktion beim XW-700 auch komplett deaktivieren? Ich habe mit anderen Subwoofern und Auto-Standby bisher schlechte Erfahrungen gemacht und schalte den Subwoofer daher immer manuell ein und aus.

Re: Xw-700 aktivieren aus Standby mit Yamaha RX-S601d Verstärker

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 13:28
von Franky0815
Inzwischen kann ich die Frage selbst beantworten, da ich mir den XW-700 zugelegt habe. Man kann die Auto-Standby Funktion dauerhaft deaktivieren, allerdings nur mit der App. Dazu geht man in den "advanced" Einstellungen auf den Punkt "auto power" und stellt diesen auf "off". Dann kann man den Sub nur noch manuell per App oder per Netzschalter ein- und ausschalten.

Die Auto-Standby Funktion arbeitet zusammen mit meinem Yamaha RX-V685 AV-Receiver - wie befürchtet - sehr unzuverlässig, selbst wenn ich +10db Pegel einstelle.

Re: Xw-700 aktivieren aus Standby mit Yamaha RX-S601d Verstärker

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 13:41
von Atticus
Franky0815 hat geschrieben: Mo 27. Jul 2020, 08:16 Eine Frage zum Thema:

Kann man die Auto-Standby Funktion beim XW-700 auch komplett deaktivieren?
Bei solchen Fragen hilft meistens ein Blick in die Bedienungsanleitung.

Re: Xw-700 aktivieren aus Standby mit Yamaha RX-S601d Verstärker

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 14:46
von Franky0815
Atticus hat geschrieben: Mi 29. Jul 2020, 13:41 Bei solchen Fragen hilft meistens ein Blick in die Bedienungsanleitung.
Die Möglichkeit und die notwendigen Einstellungen, um den Auto-Standby dauerhaft deaktivieren zu können, stehen so deutlich nicht in der Bedienungsanleitung. Es ist nur der lapidare Satz enthalten, dass man die Abschaltautomatik per App deaktivieren kann. Es ist nicht ersichtlich, ob man diese damit dauerhaft oder nur für die aktuelle Sitzung ausschaltet.