Seite 1 von 1

Subwoofer AW-600 - hat jemand Erfahrung(en) mit diesem Sub an NuPro's?

Verfasst: Fr 23. Okt 2020, 18:10
von Othmar
Guten Tag.

Ich verwende seit Kurzem den AW-600 anstatt des AW-350 an meinen NuPro's A-100.
Mir kommt bei dieser Konstellation vor, als spiele die Kombi nicht mehr so exakt aus "aus einem Guss" wie es voher war (AW-350). Versteht mich jetzt nicht falsch: die Bässe kommen staubtrocken und ultratief. Aber irgendwie hörte sich das Gespann mit AW-350/A-100 vorher irgendwie "einheitlicher" an...
Wo würdet ihr die Trenfrequenz mit einem Set aus AW-600 und NuPro A-100 setzen?
Und:
We nehmt ihr die Performance eines Sets aus AW-600 und Aktivboxen X-3000 wahr?
Wer hat eine solche Kombi und kann aus dem Nähkästchen plaudern?

Ich frage deswegen, weil das (höchstwahrscheinlich) mein nächster Ausbauschritt sein wird - allerdings noch in zeitlicher Ferne...

Gruß aus den von den Temperaturen her angenehmen Bergen.
Othmar

Re: Subwoofer AW-600 - hat jemand Erfahrung(en) mit diesem Sub an NuPro's?

Verfasst: Fr 23. Okt 2020, 18:52
von F.Lauschiplauschi
Hast Du die Phase beim Sub schon so exakt wie hörbar eingestellt?
Ansonsten würde ich bei den 100ern SubOut und Sys HP je 70 Hz ausprobieren, weil da oft wegen Vertikalmode ohnehin ein kleiner „Bruch“ im Klang ist und man so quasi den Stimmenbereich vom Basedrumbereich separiert werkeln lässt. Da hilft aber nur probieren. Beim Sub selbst Tiefpass wie vorgesehen in der Kombi auf maximale Frequenz.
Wenn man richtig Pegel fahren will, dann würde ich bei 90 Herz oder noch höher trennen.

Re: Subwoofer AW-600 - hat jemand Erfahrung(en) mit diesem Sub an NuPro's?

Verfasst: Fr 23. Okt 2020, 19:00
von Othmar
Größenvergleich AW-350 und AW-600
Der AW-600 ist deutlich größer, wie man unzweifelhaft sehen kann. In der Breite kaum, aber in der Höhe und vor allem in der Tiefe.
Bild