Seite 1 von 1
XW-900 als Beistelltisch
Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 14:20
von christian.hermann
Mir ist bewusst, dass die Puristen hier gleich Schnappatmung bekommen werden, aber ich wage es trotzdem.
Ich habe mir vor 2 Monaten ein 5.0 Set zugelegt (nuLine 264, CS-174, WS-14), bin super zufrieden, überlege aber trotzdem, das Kinoerlebnis mit einem XW-900 zu "veredeln".
Leider bin ich bezüglich Aufstellung etwas limitiert und überlege deshalb, ob es möglich wäre, den Beistelltisch neben dem Sofa durch den Sub zu ersetzten. Deshalb die Frage: Wie stark sind die Vibrationen an der Oberfläche im Betrieb? Würdet ihr einen Laptop oder ein Handy darauf legen? Und wie sieht es mit dem Weinglas aus? Bin für jeden Erfahrungsbericht dankbar.
Re: XW-900 als Beistelltisch
Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 14:43
von aaof
Also ein Weinglas würde wahrscheinlich irgendwann runter fallen. Ich hatte heute Vormittag mal 2 FB draufgelegt, die lagen beide irgendwann unten.

Re: XW-900 als Beistelltisch
Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 15:45
von F.Lauschiplauschi
Gamermousepad druff, passt (vielleicht

.
Aber Vorsicht, wenn unten schwarze Gummierung, dann könnte die bei weißem Sub zumindest abfärben oder gar etwas durchfärben.
Re: XW-900 als Beistelltisch
Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 16:20
von Iron
Vergewaltigung! Ich spüre den Schmerz. Armer Sub komm zu mir ich verstecke dich im Keller.

Re: XW-900 als Beistelltisch
Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 17:16
von F.Lauschiplauschi
Der 900er will trotzdem lieber aus dem Karton.

Nach dem Motto: gib Gummi! (Weingummi)
Re: XW-900 als Beistelltisch
Verfasst: So 20. Dez 2020, 14:47
von Weyoun
aaof hat geschrieben: Sa 19. Dez 2020, 14:43
Also ein Weinglas würde wahrscheinlich irgendwann runter fallen. Ich hatte heute Vormittag mal 2 FB draufgelegt, die lagen beide irgendwann unten.
Echt jetzt? Ich dachte, die neuen nuSubs sind bzgl. der Mechanik wie die guten alten Opel Reihen-6-Zylinder, auf die man bei laufendem Motor eine DM-Münze aufrecht draufstellen konnte und beim Gasgeben bieb sie stehen).

Re: XW-900 als Beistelltisch
Verfasst: So 20. Dez 2020, 14:53
von aaof
Nö, der 900er überträgt sehr stark aufs Gehäuse seine Arbeit. Da war ich auch überrascht. Muss mal später die anderen Subs beobachten.
Ich war auch überrascht, wieviel Energie über dem Boden kommt (steht hier auf Fliesen). Angenehme Fußmassage gibts quasi gratis dazu , aber nicht so mein Ding. Bolide Schockabsorber leisten hier jedoch gute Abhilfe.
Re: XW-900 als Beistelltisch
Verfasst: So 20. Dez 2020, 15:41
von Weyoun
Also eher ein "rabiater Bruder", der XW-900.

Re: XW-900 als Beistelltisch
Verfasst: So 20. Dez 2020, 17:15
von Timmi
Würde ich lassen.....man(n) stellt ja auch keine Blumentöpfe auf Lautsprecher.......Sind immer nur die Frauen
