Av Receiver für Surround upgrade
Verfasst: So 20. Dez 2020, 21:36
Moin,
Aktuell plane ich mein bestehendes 5.0 System zu erweitern.
Aktuell besitze ich
2x nubox 383 für Front L/R
1x nuvero 70 als center
2x nubox 303 als surround
Receiver ist der Denon X1400h
Ein sw hab ich auch, die nubox aw-443. Ist aber derzeit abgeklemmt, weil 1. Meine Freundin keinen Woofer im Raum haben will und 2. der vorhandene Bass ausreicht, wenn man den im Receiver anpasst.
Seit zwei Wochen besitze ich nun die nuvero 70 als center. Sie löste die nubox cs-413 ab. Ein starker Zugewinn an Klangqualität. Selbst meine Freundin hat den gehört. Und das hat sie noch nie.
Kommen wir damit zur Zukunft
Geplant ist der Austausch der 383er zu zwei nuvero 110er. Die findet meine Freundin schick und ist ein Ausgleich für den fehlenden Woofer.
Langfristig werden auch 2 Height LS vorne Pflicht und es sind 2 hinten mit höherer Priorität geplant. Da habe ich z. B. die nulines RS-54 in Blick. Weitere Boxen könnten dazu kommen, haben aber erstmal eine geringe Priorität.
Aufgrund der Planung reicht mein x1400h nicht mehr aus. Ich möchte bei denon bleiben, daher habe ich zwei AV Receiver in der engeren Auswahl. Die Auswahl dürfte hier keinen überraschen.
1x der x4700h als Preis Leistungs Variante und
1x der x6700h als Zukunftsleistungs Variante
Nun dazu meine Fragen.
In wie weit wird der der Klang besser, durch die bessere Technik oder holt das nur das bessere Einmesssystem raus?
In wie weit macht sich die Mehrleistung an Watt pro Kanal des x6700h gegenüber des x4700h bemerkbar. Gerade mit Blick auf die Größe des Systems und mit den 110er die Größe der LS will ich da zumindest ein paar Jahre zukunftssicher sein. Von den Features her sind ja beide zukunftssicher.
Danke für die Hilfe
Aktuell plane ich mein bestehendes 5.0 System zu erweitern.
Aktuell besitze ich
2x nubox 383 für Front L/R
1x nuvero 70 als center
2x nubox 303 als surround
Receiver ist der Denon X1400h
Ein sw hab ich auch, die nubox aw-443. Ist aber derzeit abgeklemmt, weil 1. Meine Freundin keinen Woofer im Raum haben will und 2. der vorhandene Bass ausreicht, wenn man den im Receiver anpasst.
Seit zwei Wochen besitze ich nun die nuvero 70 als center. Sie löste die nubox cs-413 ab. Ein starker Zugewinn an Klangqualität. Selbst meine Freundin hat den gehört. Und das hat sie noch nie.
Kommen wir damit zur Zukunft
Geplant ist der Austausch der 383er zu zwei nuvero 110er. Die findet meine Freundin schick und ist ein Ausgleich für den fehlenden Woofer.
Langfristig werden auch 2 Height LS vorne Pflicht und es sind 2 hinten mit höherer Priorität geplant. Da habe ich z. B. die nulines RS-54 in Blick. Weitere Boxen könnten dazu kommen, haben aber erstmal eine geringe Priorität.
Aufgrund der Planung reicht mein x1400h nicht mehr aus. Ich möchte bei denon bleiben, daher habe ich zwei AV Receiver in der engeren Auswahl. Die Auswahl dürfte hier keinen überraschen.
1x der x4700h als Preis Leistungs Variante und
1x der x6700h als Zukunftsleistungs Variante
Nun dazu meine Fragen.
In wie weit wird der der Klang besser, durch die bessere Technik oder holt das nur das bessere Einmesssystem raus?
In wie weit macht sich die Mehrleistung an Watt pro Kanal des x6700h gegenüber des x4700h bemerkbar. Gerade mit Blick auf die Größe des Systems und mit den 110er die Größe der LS will ich da zumindest ein paar Jahre zukunftssicher sein. Von den Features her sind ja beide zukunftssicher.
Danke für die Hilfe