Wie haben die das gemacht? Also ohne gefühlten Übergang zum anderen Lautsprecher? Man hört die Unterschiede ja schon, wobei mir die Französin besser gefällt.
Re: Was haltet ihr von diesem Vergleich?
Verfasst: Do 7. Jan 2021, 19:19
von F.Lauschiplauschi
Videoschnitt und Hüllkurve des Tons exakt angeschlossen oder Ton separat per Kreuzblende überführt z.B., geht bei 60 fps besser als bei 24 z.B.
Re: Was haltet ihr von diesem Vergleich?
Verfasst: Do 7. Jan 2021, 19:29
von aaof
Aber gut gemacht oder? Ich kenne bisher nur die klassischen Aufbauten, wo ein Song über Box A läuft und dann im Anschluss auf Box B.
So kann man gut die Unterschiede hören, die B&W klingen viel dunkler, fast ein wenig dumpf. Wobei ich beim umschalten auf die Focal immer ein Paar Sekunden brauche, um mich wieder daran zu gewöhnen. Aber ich höre natürlich auch nur die nuPros. Solche Videos sind sicherlich nur eine ganz grobe Richtschnur.
Aber sowas mal zwischen den Nubert Serien wäre interessant.
Re: Was haltet ihr von diesem Vergleich?
Verfasst: Do 7. Jan 2021, 19:35
von F.Lauschiplauschi
Ja gut, gemacht, auch wenn man natürlich online vor allem die tonale Charakteristik der konkreten Aufstellung vergleichen kann, Räumlichkeit nur bedingt. Ich finde, die Focal klingt freier, gelöster, die B&W wäre mir dafür, dass sie auf Ständern steht beinahe zu grundtonlastig und leicht geduckt wirkend (so am iPad mal eben leise gehört
Re: Was haltet ihr von diesem Vergleich?
Verfasst: Do 7. Jan 2021, 23:25
von Indianer
aaof hat geschrieben: Do 7. Jan 2021, 19:29
Aber gut gemacht oder?
denke nein, die Unterschiede sind brutal überzeichnet und noch dazu "verkehrt", die B&W klingt tatsächlich mitreißender als die homogenere Focal, liegt wahrscheinlich an (sorry, dämlicher) Mikrofonpositionierung und unsauberer Aufstellung ...
Re: Was haltet ihr von diesem Vergleich?
Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 09:54
von Othmar
Guten Tag.
Die Focal klingt irgendwie voller, runder. Die B&W akzentuierter und präziser.
So zumindest meine Wahrnehmung.