Bass-Loch zwischen 40Hz und 70Hz
Verfasst: Mo 11. Jan 2021, 15:08
Hey!
Am Wochenende hatte ich Gelegenheit bei einem Freund mit dem UMIK-1 und dem minidsp etwas rumzuspielen. Er hat einen durchaus kritischen Raum (Dachgeschoss mit zwei Dachschrägen).
Hier eine sehr grobe Skizze in der Seitenansicht (der Hörplatz - mit einem Sofa ausgestattet - ist etwa 3,10m vom Speaker entfernt):
Die Wände sind akustisch gedämpft im Hochtonbereich.
Zwei Nuwave 125 mit ATM in der Front und ein paar andere Nubert-Speaker als Center / Surround / Back Center. Uns hat vor allem der LFE-Kanal interessiert.
Er hatte eine fette Überhöhung um 30Hz mit +20db die wir absenken konnten und auch sonst war der Frequenzgang ziemlich daneben.
Er hat eine Senke im Bereich 40 bis 70 Hz und ich frage mich, wie das zu lösen wäre, oder ob er im Dachgeschoss einfach damit leben muss.
Hier der Frequenzgang mit Korrekturkurve (das Anheben der Frequenzen im Hochton-Bereich war nur ein Test)
Gemessen mit REW direkt in der Mitte des Hörplatzes.
Gibt es da irgendwas, was wir versuchen können um die Senke loszuwerden?
Viele Grüße,
prog
Am Wochenende hatte ich Gelegenheit bei einem Freund mit dem UMIK-1 und dem minidsp etwas rumzuspielen. Er hat einen durchaus kritischen Raum (Dachgeschoss mit zwei Dachschrägen).
Hier eine sehr grobe Skizze in der Seitenansicht (der Hörplatz - mit einem Sofa ausgestattet - ist etwa 3,10m vom Speaker entfernt):
Die Wände sind akustisch gedämpft im Hochtonbereich.
Zwei Nuwave 125 mit ATM in der Front und ein paar andere Nubert-Speaker als Center / Surround / Back Center. Uns hat vor allem der LFE-Kanal interessiert.
Er hatte eine fette Überhöhung um 30Hz mit +20db die wir absenken konnten und auch sonst war der Frequenzgang ziemlich daneben.
Er hat eine Senke im Bereich 40 bis 70 Hz und ich frage mich, wie das zu lösen wäre, oder ob er im Dachgeschoss einfach damit leben muss.
Hier der Frequenzgang mit Korrekturkurve (das Anheben der Frequenzen im Hochton-Bereich war nur ein Test)
Gemessen mit REW direkt in der Mitte des Hörplatzes.
Gibt es da irgendwas, was wir versuchen können um die Senke loszuwerden?
Viele Grüße,
prog