Seite 1 von 1
7.1.-Vorverstärker ohne Endstufe für X-Aktivserie überfällig
Verfasst: Di 12. Jan 2021, 18:10
von Haribas
Guten Tag.
Wenn Nubert seine (hervorragende!) X-Serie ausbaut, wäre es dann nicht konsequent, auch und gerade an seine Kunden für die Verwendung im AV-Surround-Bereich zu denken, d.h. einen entsprechenden, schön kompakten 7.1. Vorverstärker mit Funkübertragung ohne bei Aktivboxen ungenutzte Endstufen anzubieten bzw. zu entwickeln? Da es m.W. sowas weltweit nicht gibt, wäre das auch eine echte Marktlücke.
Würde gerne längerfristig meine auf Stereo angelegten X7500 und den X-Subwoofer mit weiteren X-Aktivboxen von Nubert zu einem 5.1. oder gar 7.1. System ausbauen. Trotz aller Klasse meiner vorhandenen Kombi vermisse ich den 7.1. Ton aus meiner alten Wohnung / Anlage. Die Pre-Outs sind in den neueren AV-Receivern nur in den sündhaften teuren Oberklassemodellen vorgesehen - die Endstufen werden doch aber gar nicht benötigt und machen die Receiver auch unglaublich wuchtig. So etwas wie den Marantz NR1711, nur statt mit Endstufen mit Pre-Outs - zu einem erschwinglichen Preis.
Was meint Nubert, was meint die Community?
Viele Grüße
Haribas
Re: 7.1.-Vorverstärker ohne Endstufe für X-Aktivserie überfällig
Verfasst: Di 12. Jan 2021, 18:24
von müller
Marantz, Yamaha, neu ca. 2k€, gebraucht deutlich unter 1k.
Irgendwo wurde mal offiziell angesprochen, das der heiß umkämpfte AV Sektor von Nubert nicht angegangen würde.
Gruß
Re: 7.1.-Vorverstärker ohne Endstufe für X-Aktivserie überfällig
Verfasst: Di 12. Jan 2021, 18:43
von Stanne
Haribas hat geschrieben: Di 12. Jan 2021, 18:10
Wenn Nubert seine (hervorragende!) X-Serie ausbaut, wäre es dann nicht konsequent, auch und gerade an seine Kunden für die Verwendung im AV-Surround-Bereich zu denken, d.h. einen entsprechenden, schön kompakten 7.1. Vorverstärker mit Funkübertragung ohne bei Aktivboxen ungenutzte Endstufen anzubieten bzw. zu entwickeln? Da es m.W. sowas weltweit nicht gibt, wäre das auch eine echte Marktlücke.
Was meinst du wie viele Geräte Nubert davon absetzen könnte?
Re: 7.1.-Vorverstärker ohne Endstufe für X-Aktivserie überfällig
Verfasst: Di 12. Jan 2021, 19:21
von aaof
Re: 7.1.-Vorverstärker ohne Endstufe für X-Aktivserie überfällig
Verfasst: Di 12. Jan 2021, 21:02
von Zweck0r
Haribas hat geschrieben: Di 12. Jan 2021, 18:10Die Pre-Outs sind in den neueren AV-Receivern nur in den sündhaften teuren Oberklassemodellen vorgesehen - die Endstufen werden doch aber gar nicht benötigt und machen die Receiver auch unglaublich wuchtig. So etwas wie den Marantz NR1711, nur statt mit Endstufen mit Pre-Outs - zu einem erschwinglichen Preis.
Was ist an einem Denon 3700H für 1100€ jetzt "sündhaft teuer" ? Wenn ein mittelständisches Unternehmen ein derart komplexes Produkt entwickeln und in geringen Stückzahlen verkaufen soll, kannst Du den Preis eher mit 10 multiplizieren.
Stückzahlen machen den Preis, ob mit oder ohne Endstufen spielt da keine nennenswerte Rolle.
Re: 7.1.-Vorverstärker ohne Endstufe für X-Aktivserie überfällig
Verfasst: Di 12. Jan 2021, 21:51
von Haribas
An diese für mich (Highend-) Preisklasse hatte ich nicht gedacht (plus notwendige Nubert-X-Sender). Wie teuer die Sünde bei "sündhaft teuer" ist, ist halt immer relativ.
Zweck0r hat geschrieben: Di 12. Jan 2021, 21:02
Haribas hat geschrieben: Di 12. Jan 2021, 18:10Die Pre-Outs sind in den neueren AV-Receivern nur in den sündhaften teuren Oberklassemodellen vorgesehen - die Endstufen werden doch aber gar nicht benötigt und machen die Receiver auch unglaublich wuchtig. So etwas wie den Marantz NR1711, nur statt mit Endstufen mit Pre-Outs - zu einem erschwinglichen Preis.
Was ist an einem Denon 3700H für 1100€ jetzt "sündhaft teuer" ? Wenn ein mittelständisches Unternehmen ein derart komplexes Produkt entwickeln und in geringen Stückzahlen verkaufen soll, kannst Du den Preis eher mit 10 multiplizieren.
Stückzahlen machen den Preis, ob mit oder ohne Endstufen spielt da keine nennenswerte Rolle.
Danke für den Hinweis auf den 3700 H - den hatte ich übersehen. Allerdings wären integrierte X-trx, und statt der "nutzlosen" Endstufen lieber eine kompakte Bauweise natürlich wesentlich eleganter, insbesondere fürs Wohnzimmer.
Zu den Verkaufszahlen: Wenn die X-Serie tatsächlich Schule machen sollte und gut läuft (ich finde die Geräte wirklich klasse und sie stellen schon die Zukunft ohne Kabelstrippen dar), dann wäre das konsequent. Ich könnte mir vorstellen, dass sich viele Partnerinnen oder Partner, für welche die Wohnzimmerästhetik eben auch sehr wichtig ist, für so was Kompaktes ohne Strippen stärker begeistern könnten - vielleicht eine Marktchance. Ich würde für so ein Gerät bis 1,5 K€ ausgeben.
Danke fürs Feedback
Viele Grüße
Re: 7.1.-Vorverstärker ohne Endstufe für X-Aktivserie überfällig
Verfasst: Di 12. Jan 2021, 22:49
von Zweck0r
Das wird sicher nix - sieh dir den Preis der nuControl an. Kein böser Wille, keine teuren Bauteile, einfach nur geringe Stückzahlen.
Die großen Konzerne verkaufen weltweit, Nubert ist hauptsächlich in Deutschland bekannt.
Re: 7.1.-Vorverstärker ohne Endstufe für X-Aktivserie überfällig
Verfasst: Di 12. Jan 2021, 22:54
von Chris 1990
Also wer 1100€ sündhaft teuer nennt , aber eine Surround Vorstufe mit Kabelloser Übertragung fordert für Lautsprecher die mindestens um die 4000€ für 5.1 kosten um die unschönen Kabel zu sparen ... ich weiß nicht weiter .
Das die Aktiven LS aber Kabel brauchen für die Stromversorgung , also für jeden LS eine Steckdose oder eben eine hübsche , vergessen viele .
Es gibt weitaus günstigere, schönere Lösungen für LS Kabel als für Netzkabel.
Natürlich muss man bei Passiven LS immer mindestens 2 Kabel irgendwie an die andere Seite des Raums bekommen , aber alles günstig machbar .
Die Idee ist ja grundsätzlich nicht schlecht , aber die Frage ist wie groß ist der Absatz .
Einen 3 Kanal AVR wäre auch interessant , gibt Menschen die wollen nur Stereo + Center , aber solche Exoten kosten vermutlich mehr oder mindestens gleich viel wie ein guter 7 Kanal AVR .
Re: 7.1.-Vorverstärker ohne Endstufe für X-Aktivserie überfällig
Verfasst: Mi 13. Jan 2021, 11:33
von Weyoun
Haribas hat geschrieben: Di 12. Jan 2021, 18:10
...d.h. einen entsprechenden, schön kompakten 7.1. Vorverstärker mit Funkübertragung ohne bei Aktivboxen ungenutzte Endstufen anzubieten bzw. zu entwickeln? ...
Selbst eine Vorstufe wäre hier zu viel des Guten. Als Ausgänge müsste das Gerät ausschließlich digitale "nuLink"-Kanäle bieten. Entweder kabelgebunden oder per Funk. Allerdings auch wirklich getrennt zueinander surroundfähige Kanäle bis 7.1 (der Wunsch nach mehr sagt 7.1.4) wie in einem echten AVR.
Re: 7.1.-Vorverstärker ohne Endstufe für X-Aktivserie überfällig
Verfasst: Do 21. Jan 2021, 12:40
von Stanne
Haribas hat geschrieben: Di 12. Jan 2021, 21:51Ich könnte mir vorstellen, dass sich viele Partnerinnen oder Partner, für welche die Wohnzimmerästhetik eben auch sehr wichtig ist, für so was Kompaktes ohne Strippen stärker begeistern könnten
Super, dann geht nicht ein Lautsprecherkabel zu jedem Lautsprecher, sondern je ein Stromkabel. Hoffentlich sind Steckdosen in der Nähe eines jeden Lautsprechers, sonst kann man schön Verlängerungskabel/Mehrfachsteckdosen verlegen.