Seite 1 von 2

NuLine 244 oder 264 ?

Verfasst: Do 14. Jan 2021, 19:11
von Chris76
Ich spiele jetzt schon seit ein paar Tagen mit dem Gedanken 2 von meinen kleinen 311ern in den Ruhestand zu schicken und diese durch etwas "Erwachsenere" Standlautsprecher zu ersetzen. Als erstes hatte ich mir die kleinen 3wege Nuveros überlegt, aber da die doch etwas andere Maße und auch wesentlich mehr Gewicht als meine 311er haben müsste ich da dann auch nochmal in neue Stative investieren also fallen die eigentlich aus der engeren Wahl.

Mittlerweile sind die zwei im Betreff genannten in der engeren Auswahl und die 264 ist mit 2 Stück im absolut oberen preislichen Limit bei mir. Die Frage die sich mir nun stellt und auf die ich irgendwie keine Antwort finden konnte (oder ich hab sie überlesen) ist folgende:

Wäre mein Yamaha ausreichend für die 264 oder würde es dem an der nötigen kraft fehlen die 264 bzw 244 zu betreiben ? Oder umgekeht formuliert sind die beiden Lautsprecher zu "leistungshungrig" für einen RX-a1080 ?

Re: NuLine 244 oder 264 ?

Verfasst: Do 14. Jan 2021, 21:52
von müller
Hallo

Ein Bekannter betreibt ein komplettes 5.1 Set mit ähnlichen wirkungsgradscheuen Lautsprechern am 1070 ohne Probleme.

Mit 2x 264ern wird der 1080 also auch keine Probleme bekommen.

Gruß

Re: NuLine 244 oder 264 ?

Verfasst: Do 14. Jan 2021, 22:17
von Stanne
Die Überschrift und die Frage, die sich dir stellt, passen nicht so ganz zusammen.
Geht es dir jetzt um die Leistungsfähigkeit deines AVR oder um die Wahl zwischen den beiden Lautsprechern?

Re: NuLine 244 oder 264 ?

Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 05:39
von Chris76
Du hast natürlich Recht Stanne das passt nicht ganz zueinander. Im Prinzip geht es mir um die Wahl der Lautsprecher, aber ich wollte vorab einfach mal wissen ob es überhaupt Sinn macht eine von den beiden an einem doch etwas kleineren AVR zu betreiben daher die nicht passende Frage zu dem Thema.

Und ich hatte auch noch vergessen ein paar mehr Daten preiszugeben: Genutzt werden sollen die neuen in einem 5.1 system.

Nutzungsverhalten würde ich mit 60% Filme/tv 40% Musik/Radio angeben. Der vom Hörplatz aus gesehene Rechte LS würde darüber hinaus seitlich etwas zwischen Wand und Schrank "eingeklemmt" stehen, soll heiße ich weiß nicht ob ich den "Eindrehen" könnte auf die Hörposition. Hörraum würde ich mit 15-20 qm angeben. (Ich muss die Tage mal aktuelle Fotos machen glaube ich).

Ein weiterer Grund warum ich mir nicht sicher bin ob ich die eine oder andere nehmen soll ist ob ich von 2 Wege auf 2,5 Wege oder auf 3 Wege upgraden soll. Meine kleinen 2 Wege sind vom klang her schon in Ordnung, aber könnte ich mir als Laie vorstellen dass 3 Wege LS dann doch etwas feiner "auflösen" was zb. Stimmen betrifft durch den extra Mitteltöner.

Warum mir die 264er auch noch symphatischer wären ist, dass die laut Datenblatt etwas tiefer spielen als die 244. Somit (ich bin laie hab also keine ahnung wieviel Sinn das von mir geschriebene macht) denke ich könnte ich den aw441 etwas weiter unten ansetzen was die übernahmeFrequenz angeht.

Re: NuLine 244 oder 264 ?

Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 08:45
von Kardamon
Du hast ja ein homogen spielendes 5.1 Set.
Wenn du den Bass verbessern willst, nimm einen zweiten AW441
Wenn du die Auflösung verbessern willst, tausche alle 311er gegen 5x nuLine 24.
Dann bleibt dein Set homogen und du verbesserst die Gleichmäßigkeit der Basswiedergabe im Raum.

Re: NuLine 244 oder 264 ?

Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 09:35
von Chris76
Muss ich schauen wie das vom Geld her dann aussieht. Die Idee mit einem 2. Sub hab ich mir auch schon überlegt. Das hieße aber bis April warten bis der 1200 Lieferbar ist (900 und 700 sind mir irgendwie zu klein) denn wenn dann würde ich da auch ein "upgrade" wollen zu meinem aw441.

Ok das Homogen Argument leuchtet mir ein, allerdings wollte ich das ganze so nach und nach komplett nachrüsten und nicht gleich auf einmal ein ganz neues Set.

Vorrangig ging es mir erstmal nur um die Front LS.

Re: NuLine 244 oder 264 ?

Verfasst: Fr 31. Dez 2021, 16:06
von engineer
Chris76 hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 19:11 Mittlerweile sind die zwei im Betreff genannten in der engeren Auswahl und die 264 ...
... und, was ist es geworden?

Ich habe mir die 264 bestellt und kann da in Kürze mehr zu sagen.

Re: NuLine 244 oder 264 ?

Verfasst: Fr 31. Dez 2021, 20:09
von Paffi
engineer hat geschrieben: Fr 31. Dez 2021, 16:06
Chris76 hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 19:11 Mittlerweile sind die zwei im Betreff genannten in der engeren Auswahl und die 264 ...
... und, was ist es geworden?

Ich habe mir die 264 bestellt und kann da in Kürze mehr zu sagen.
Bitte mach einen Thread. Du schreibst so gehaltvolle Beiträge, dass sicher viele dabei etwas lernen würden!

Re: NuLine 244 oder 264 ?

Verfasst: So 2. Jan 2022, 00:19
von engineer
Mache ich, der muss aber noch warten, weil es noch Klärungsbedarf zu dem LS gibt wie ich beim Auspacken heute sehen musste! :evil:

Re: NuLine 244 oder 264 ?

Verfasst: So 5. Jun 2022, 22:36
von engineer
Beitrag ist drin.
viewtopic.php?f=6&t=47742