Dirac ohne sonstige Raumanpassungen
-
- Semi
- Beiträge: 127
- Registriert: Mo 11. Feb 2019, 10:53
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Dirac ohne sonstige Raumanpassungen
Das wäre dann ein Beispiel, was stark profitieren könnte: https://www.blu-ray.com/community/galle ... member=wes
So wie es auch der Ersteller abgemischt/gedacht hatte: https://www.bowerswilkins.com/de-de/blo ... abbey-road
So wie es auch der Ersteller abgemischt/gedacht hatte: https://www.bowerswilkins.com/de-de/blo ... abbey-road
-
- Semi
- Beiträge: 223
- Registriert: Di 28. Jun 2011, 06:28
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Dirac ohne sonstige Raumanpassungen
4 oder 6 nuVero 140/170 unten, würden auch reichen.
nuXinema preAV, Apollon Audio 5x Purifi 1ET400A Amplifier, 2x nuVero 11, 1x nuVero 7, 2x nuVero 5, Velodyne SPL 1200 Ultra
nuControl 1, nuPower D
nuPro A200, nuPro A100, nuPro AW350
nuControl 1, nuPower D
nuPro A200, nuPro A100, nuPro AW350
-
- Semi
- Beiträge: 127
- Registriert: Mo 11. Feb 2019, 10:53
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Dirac ohne sonstige Raumanpassungen
Ich würde 4 Potente für Surround bevorzugen 
Ob 4 auch für reines Stereo nochmals eine erhebliche Verbesserung bringen würden? Für die Co-Optimization reicht ja ein potentes 2.0 Setup aus.

Ob 4 auch für reines Stereo nochmals eine erhebliche Verbesserung bringen würden? Für die Co-Optimization reicht ja ein potentes 2.0 Setup aus.
-
- Semi
- Beiträge: 223
- Registriert: Di 28. Jun 2011, 06:28
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Dirac ohne sonstige Raumanpassungen
Mit nur zwei Boxen wird das Ergebnis vermutlich nicht so gut sein, wie mit 4 Boxen.
Warten wir mal zwei Jahre und sehen in welchen Geräten überhaupt Dirac Live Active Room Treatment verfügbar ist.
Die wenigsten die von solchen Technologien profitieren würden, leisten sich eine StormAudio Vorstufe.
Es wäre sicherlich schön, wenn Dirac Live Active Room Treatment eine Alternative zu Raumakustik Optimierung mit Absorber/Diffusoren ist. Denn 4 Standlausprecher lassen sich leichter in ein Wohnraum stellen, als x Absorber/Diffusoren.
Warten wir mal zwei Jahre und sehen in welchen Geräten überhaupt Dirac Live Active Room Treatment verfügbar ist.
Die wenigsten die von solchen Technologien profitieren würden, leisten sich eine StormAudio Vorstufe.
Es wäre sicherlich schön, wenn Dirac Live Active Room Treatment eine Alternative zu Raumakustik Optimierung mit Absorber/Diffusoren ist. Denn 4 Standlausprecher lassen sich leichter in ein Wohnraum stellen, als x Absorber/Diffusoren.
nuXinema preAV, Apollon Audio 5x Purifi 1ET400A Amplifier, 2x nuVero 11, 1x nuVero 7, 2x nuVero 5, Velodyne SPL 1200 Ultra
nuControl 1, nuPower D
nuPro A200, nuPro A100, nuPro AW350
nuControl 1, nuPower D
nuPro A200, nuPro A100, nuPro AW350
-
- Semi
- Beiträge: 127
- Registriert: Mo 11. Feb 2019, 10:53
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Dirac ohne sonstige Raumanpassungen
Genauso wie DLBC für die NAD Geräte für dieses Jahr angekündigt wurde (eigentlich eine Vorstufe zu DLART), hoffe ich doch auf ein Ausrollen der Co-Optimization für nächstes Jahr. NAD User sind schon aufgerufen worden, beim Support Druck zu machen 
Ich habe auch schon den deutschen sowie den Übersee Support angeschrieben. Ein NEIN hätte sich anders angehört. Gleiches ist auch von miniDSP zu hören. Da wird im Hintergrund schon einiges laufen.

Ich habe auch schon den deutschen sowie den Übersee Support angeschrieben. Ein NEIN hätte sich anders angehört. Gleiches ist auch von miniDSP zu hören. Da wird im Hintergrund schon einiges laufen.
- Scotti
- Star
- Beiträge: 1227
- Registriert: Fr 26. Aug 2016, 18:48
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: Dirac ohne sonstige Raumanpassungen
Hast Du da eine Quelle

Gruß Scotti
Front:nuLine244//Center:nuLine CS-64//Rears:nuLine24
Top Middle:2xnuLine WS-14//Sub:2x nuLine AW-600
NAD T778
Top Middle:2xnuLine WS-14//Sub:2x nuLine AW-600
NAD T778
- aaof
- Star
- Beiträge: 12473
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Hat sich bedankt: 682 Mal
- Danksagung erhalten: 577 Mal
Re: Dirac ohne sonstige Raumanpassungen
Storm Audio hat hier ja mitgewirkt und Engineering investiert, sie werden diese Technologie also erstmal in ihren Geräten verwenden. Das würde ich jedenfalls so machen. Und ich musste ja in dem Video an einer Stelle besonders schmunzeln: Denon / Marantz am ehesten diese Technologie aufnehmen werden. Wann bleibt natürlich offen.
Also ganz ehrlich? Die haben ja noch nicht mal in die aktuellen Geräte Dirac wirklich gestartet. Was ich übrigens als ein Unding halte. Frühjahr 2024 oder später.
Und ob dann diese neue Technologie hier mit den bestehenden Chips wirklich funktionieren wird? Ich habe da enorme Zweifel. Die wollen doch neue Geräte wieder verkaufen… Das wird nicht funktionieren.
Also ganz ehrlich? Die haben ja noch nicht mal in die aktuellen Geräte Dirac wirklich gestartet. Was ich übrigens als ein Unding halte. Frühjahr 2024 oder später.

Hobby-Raum: nuBoxx B-60 | nuBoxx B-50 | nuSub XW-800 | AVR Denon AVC-X3700H
Emotiva BasX A-300 | Behringer A800 | ATM Standbox | Bluesound Node 130 | CA DAC Magic 200 M
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Emotiva BasX A-300 | Behringer A800 | ATM Standbox | Bluesound Node 130 | CA DAC Magic 200 M
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
-
- Semi
- Beiträge: 127
- Registriert: Mo 11. Feb 2019, 10:53
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Dirac ohne sonstige Raumanpassungen
Ja, den NAD-Support.
Für die Stereogeräte war es ja zuletzt für 2022 angekündigt worden, aber wegen Corona, … kam es wohl nochmals zur weiteren Verzögerung. Bei der letzten Antwort fiel auch der T778, was mir neu war.
- Scotti
- Star
- Beiträge: 1227
- Registriert: Fr 26. Aug 2016, 18:48
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: Dirac ohne sonstige Raumanpassungen
Ja ,da bin ich aber mal gespannt

Vor allem was das Ganze dann auch kosten soll für die NAD Geräte.
Danke für die Info

Gruß Scotti
Front:nuLine244//Center:nuLine CS-64//Rears:nuLine24
Top Middle:2xnuLine WS-14//Sub:2x nuLine AW-600
NAD T778
Top Middle:2xnuLine WS-14//Sub:2x nuLine AW-600
NAD T778