Dirac ohne sonstige Raumanpassungen

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
MiMatthies
Semi
Semi
Beiträge: 222
Registriert: Di 28. Jun 2011, 06:28
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Dirac ohne sonstige Raumanpassungen

Beitrag von MiMatthies »

Hallo, im verlinkten Dirac ART Video ab ca. 10min wird was zu anderen Firmen und Dirac-Update gesagt.
nuXinema preAV, Apollon Audio 5x Purifi 1ET400A Amplifier, 2x nuVero 11, 1x nuVero 7, 2x nuVero 5, Velodyne SPL 1200 Ultra
nuControl 1, nuPower D
nuPro A200, nuPro A100, nuPro AW350
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4212
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 343 Mal

Re: Dirac ohne sonstige Raumanpassungen

Beitrag von Paffi »

Wie man dem NAD Support noch irgendwas glauben kann, ist mir schleierhaft. Die kündigen ganz gerne immer mal vollmundig was an und es passiert nix. Unter Umständen über Jahre und schwupps gibts plötzlich ein Nachfolgegerät. DLBC für C658 und Co.ist mittlerweile schon ein Running Gag.
KEF LS50 meta, WIIM Pro, Antimode X2, minidsp DDRC24, Nubert AmpX (Endstufe), 2 x NuSub XW700 + 2 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 12472
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 682 Mal
Danksagung erhalten: 577 Mal

Re: Dirac ohne sonstige Raumanpassungen

Beitrag von aaof »

NAD wird nicht überleben und geschluckt werden. Wie viele andere auch.

Was ich nicht wusste: Dirac verdient sein Geld nicht mit HiFi in unseren Wohnräumen, vielmehr im Automotive Sektor. Daran sieht man doch, wie klein dieser Markt mittlerweile ist. Oder schon lange ist? :roll:

Auf irgendwas verlassen würde ich mich heute in diesem Sektor auf keinen mehr. Musical Fidelity wurde von Pro-Ject Audio gekauft, weil die Geld mit dem Vinyl Hype gemacht haben. Das muss man sich mal vorstellen.

Sicher ist in diesem Segment heute nichts mehr. Hoffentlich hält Nubert durch und bleibt als eigenständige Firma erhalten.
Hobby-Raum: nuBoxx B-60 | nuBoxx B-50 | nuSub XW-800 | AVR Denon AVC-X3700H
Emotiva BasX A-300 | Behringer A800 | ATM Standbox | Bluesound Node 130 | CA DAC Magic 200 M
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
MiMatthies
Semi
Semi
Beiträge: 222
Registriert: Di 28. Jun 2011, 06:28
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Dirac ohne sonstige Raumanpassungen

Beitrag von MiMatthies »

Mal sehen, vielleicht als Ergänzung zum nuXinema ein minidsp ähnlich DDRC-88A mit Dirac Live Active Room Treatment...
Als DSP Hersteller mit einigen Dirac Live Geräten kommt das bestimmt in ein/zwei Jahren.
Und beim Wechsel der Vorstufe müssen keine neu Dirac-Lizenzen gekauft werden.
nuXinema preAV, Apollon Audio 5x Purifi 1ET400A Amplifier, 2x nuVero 11, 1x nuVero 7, 2x nuVero 5, Velodyne SPL 1200 Ultra
nuControl 1, nuPower D
nuPro A200, nuPro A100, nuPro AW350
CJoe78
Star
Star
Beiträge: 871
Registriert: Sa 18. Jul 2020, 10:04
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: Dirac ohne sonstige Raumanpassungen

Beitrag von CJoe78 »

Ich bin auch gespannt, was kommt. Evtl. brauchen wir dann noch einen zweiten Subwoofer, um ART anständig nutzen zu können. Ein separates Mini DSP mit dieser Technologie nur für Subwoofer ist schon cool.

Ich frag mich aber auch, wie groß der Nutzen ist. Ich kann nicht einschätzen, ob und in welcher Konstellation es sich tatsächlich lohnt.
Heimkino: 2x Nuline WS 14, 1x Nuline CS 64, 6 x Nubox WS 103, Sub 1x XW700
PC: 2x X3000, KH BD DT 1990 Pro, Corda Daccord FF
Absorber: 4 qm Basotect, 10 cm stark
AVR: Yamaha RX-A6A
TV: Sony AG9 77 Zoll
pogo
Semi
Semi
Beiträge: 127
Registriert: Mo 11. Feb 2019, 10:53
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Dirac ohne sonstige Raumanpassungen

Beitrag von pogo »

DLART kommt wohl auch für die Dirac Live Room Correction Suite: https://audiosciencereview.com/forum/in ... st-1518217
MiMatthies
Semi
Semi
Beiträge: 222
Registriert: Di 28. Jun 2011, 06:28
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Dirac ohne sonstige Raumanpassungen

Beitrag von MiMatthies »

An die Dirac-Experten, was bewirken die unterschiedlichen Dirac Parkette?

z.B. Dirac Live Room Correction Limited Bandwidth und Dirac Live Room Correction Full Bandwidth:
Alle Lautsprecher außer die Subwoofer werden im Frequenzband und Phase korrigiert? (bei "Limited Bandwidth" nur bis 500 Hz)
Raummoden die durch die Lautsprecher angeregt werden, werden korrigiert?
Für die Subwoofer werden nur die Pegel und die Entfernung ermittelt?
Raummoden die durch die Subwoofer angeregt werden, bleiben unbehandelt?
Der Übergang Lautsprecher/Subwoofer wird nicht optimiert?
Diese beiden Parkette währen dann für Anwender die ihre Lautsprecher für das volle Frequenzband verwenden.
Falls vorhanden sollte der Subwoofer nur den LFE wiedergeben, oder?

Dirac Live Bass Control Single Subwoofer und Dirac Live Bass Control Multi Subwoofer
Für alle Anwender die ihre Lautsprecher vom Bass befreien (z.B. 80Hz Trennfrequenz) die Subwoofer geben Bass und LFE wieder? (für mehrere Subwoofer wird natürlich Dirac Live Bass Control Multi Subwoofer benötigt)
nuXinema preAV, Apollon Audio 5x Purifi 1ET400A Amplifier, 2x nuVero 11, 1x nuVero 7, 2x nuVero 5, Velodyne SPL 1200 Ultra
nuControl 1, nuPower D
nuPro A200, nuPro A100, nuPro AW350
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2414
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 187 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Dirac ohne sonstige Raumanpassungen

Beitrag von Don Kuleone »

MiMatthies hat geschrieben: Sa 18. Mär 2023, 06:39 An die Dirac-Experten, was bewirken die unterschiedlichen Dirac Parkette?

z.B. Dirac Live Room Correction Limited Bandwidth und Dirac Live Room Correction Full Bandwidth:
Alle Lautsprecher außer die Subwoofer werden im Frequenzband und Phase korrigiert? (bei "Limited Bandwidth" nur bis 500 Hz)
Raummoden die durch die Lautsprecher angeregt werden, werden korrigiert?
Für die Subwoofer werden nur die Pegel und die Entfernung ermittelt?
Raummoden die durch die Subwoofer angeregt werden, bleiben unbehandelt?
Der Übergang Lautsprecher/Subwoofer wird nicht optimiert?
Diese beiden Parkette währen dann für Anwender die ihre Lautsprecher für das volle Frequenzband verwenden.
Falls vorhanden sollte der Subwoofer nur den LFE wiedergeben, oder?

Dirac Live Bass Control Single Subwoofer und Dirac Live Bass Control Multi Subwoofer
Für alle Anwender die ihre Lautsprecher vom Bass befreien (z.B. 80Hz Trennfrequenz) die Subwoofer geben Bass und LFE wieder? (für mehrere Subwoofer wird natürlich Dirac Live Bass Control Multi Subwoofer benötigt)
DLRC Limited und Full können Mehrkanal inkl Sub. Den Rest kenne ich noch nicht. Ich wüsste auch nicht was mir fehlt. Das kann dann schnell auch teuer werden.
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Audiophonics Purifi
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics
MiMatthies
Semi
Semi
Beiträge: 222
Registriert: Di 28. Jun 2011, 06:28
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Dirac ohne sonstige Raumanpassungen

Beitrag von MiMatthies »

Don Kuleone hat geschrieben: Sa 18. Mär 2023, 06:54 DLRC Limited und Full können Mehrkanal inkl Sub. Den Rest kenne ich noch nicht. Ich wüsste auch nicht was mir fehlt. Das kann dann schnell auch teuer werden.
Deswegen ja meine Fragen.
Wenn Dirac Live auch ohne Bass Control die Subwoofer korrigieren würde, was machen dann diese zusätzlichen Parkette besser?
nuXinema preAV, Apollon Audio 5x Purifi 1ET400A Amplifier, 2x nuVero 11, 1x nuVero 7, 2x nuVero 5, Velodyne SPL 1200 Ultra
nuControl 1, nuPower D
nuPro A200, nuPro A100, nuPro AW350
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2414
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 187 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Dirac ohne sonstige Raumanpassungen

Beitrag von Don Kuleone »

MiMatthies hat geschrieben: Sa 18. Mär 2023, 07:11
Don Kuleone hat geschrieben: Sa 18. Mär 2023, 06:54 DLRC Limited und Full können Mehrkanal inkl Sub. Den Rest kenne ich noch nicht. Ich wüsste auch nicht was mir fehlt. Das kann dann schnell auch teuer werden.
Deswegen ja meine Fragen.
Wenn Dirac Live auch ohne Bass Control die Subwoofer korrigieren würde, was machen dann diese zusätzlichen Parkette besser?
Tatsächlich weiß ich es nicht. Gibt bestimmt Videos dazu. Könnte mir vorstellen, dass man versuchen wird mit Gegenschall aus verschiedenen Lautsprechern zu arbeiten. Halte ich für gefährlich.
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Audiophonics Purifi
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics
Antworten