Seite 1 von 2
Kaufberatung für 2.0 TV-Boxen (Upgrade der Saxx AS30)
Verfasst: Do 4. Feb 2021, 08:12
von FallenCipher
Moin zusammen,
da ich mir vor kurzem einen LG 55 GX TV gekauft habe, der an der Wand befestigt ist, fehlt mir jetzt noch ein passendes Soundsystem.
Unter dem TV nutze ich aktuell ein Lowboard auf dem ein Paar Saxx AS30 stehen, die per Toslink am TV hängen.
Nun stören mich aktuell zwei Sachen an den Boxen:
1.) Sie schalten sich nicht mit dem TV ein und aus und ich kann die Lautstärke nur per Fernbedienung an den Boxen selber regeln (nicht über den TV).
2.) Aufgrund der geringen Größe haben Sie natürlich Probleme beim Bass. Wenn ich mir Blade Runner 2049 anschaue beginnen die Boxen zu flattern.
Ich habe ein relativ kleines Wohnzimmer. Habe jetzt die m² Zahl nicht gemessen, aber die ganze Wohnung ist insgesamt nur 51 m² groß.
Vor dem TV an der gegenüberliegenden Wand steht ein Ecksofa.
Platz habe ich nur für Kompaktboxen unter dem Fernseher, da neben dem TV selber kein Platz mehr ist. Er hängt an einer kleinen Wand zwischen Wohnzimmertür und Küchendurchgang.
Primär möchte ich die Lautsprecher für Filme und für die PS4 nutzen.
Bin sowohl offen für Aktive Boxen, Soundbars als auch passive Boxen mit Receiver (der mir noch fehlen würde).
Könnt ihr mir da Tipps geben?
Grüße Fallen
Re: Kaufberatung für 2.0 TV-Boxen (Upgrade der Saxx AS30)
Verfasst: Do 4. Feb 2021, 09:42
von Domm2000
Ich gehöre zwar nur dem LG CX Proletariat an, aber das HDMI Logicboard und die Software sollten bei CX und GX praktisch identisch sein.
Du könntest die AS-225 Soundbar nehmen. Es scheint zwar HDMI CEC Probleme bei LG zu geben, aber per Toslink Digitalkabel verbunden und anlernen der LG Fernbedienung funktioniert das ein/aus und die Lautstärkeregelung.
Siehe auch hier:
viewtopic.php?f=6&t=46188
An der AS-3500 Soundbar solltest du eigentlich eine klangliche Steigerung zu deinen Saxx haben.
HDMI CECSteuerung funktioniert zumindest am LG CX, habe ich selbst getestet.
Dann käme die XS-7500 Soundbar. Zum HDMI CEC verhalten kann ich hier aber nichts sagen.
2x nuPro X3000 RC wären ebenfalls eine gute Wahl. Damit hast du 2 separate Lautsprecher und eine breite Stereobühne.
Wenn das Kleingeld stimmt, sind auch 2x X4000 möglich, mit denen brauchst du dann fast keinen Subwoofer mehr.
HDMI CEC bedeutet ein und aus der Lautsprecher mit dem TV und Lautstärkeregelung per TV Fernbedienung.
Re: Kaufberatung für 2.0 TV-Boxen (Upgrade der Saxx AS30)
Verfasst: Do 4. Feb 2021, 11:23
von armin-m
Wenn die LS unter dem Fernseher stehen müssen, ist es auch bei den X-3000 nix mit einer breiteren Stereobühne im Vergleich zur Soundbar ...
Re: Kaufberatung für 2.0 TV-Boxen (Upgrade der Saxx AS30)
Verfasst: Do 4. Feb 2021, 11:43
von Domm2000
Ohne Foto des Lowboard auf dem aktuell noch die beiden Saxx LS stehen, kann man über die Position selbiger nur mutmaßen.
Aber du hast natürlich völlig recht damit, das Lautsprecher deutlich unter der Kopf/Ohr Position unter ihren Möglichkeiten Performen. (Abgesehen von Spezialkonzepten wie etwa Neat iota Alpha)
Re: Kaufberatung für 2.0 TV-Boxen (Upgrade der Saxx AS30)
Verfasst: Do 4. Feb 2021, 12:07
von FallenCipher
Domm2000 hat geschrieben: Do 4. Feb 2021, 11:43
Ohne Foto des Lowboard auf dem aktuell noch die beiden Saxx LS stehen, kann man über die Position selbiger nur mutmaßen.
So siehts bei mir aus. Mit Blick direkt vom Ecksofa.

Re: Kaufberatung für 2.0 TV-Boxen (Upgrade der Saxx AS30)
Verfasst: Do 4. Feb 2021, 12:34
von Domm2000
Ich tippe mal auf eine Breite des Lowboards von ca. 1,3 Meter. Das würde bei 2 Separaten Lautsprecher wie X3000 oder X4000 schon ein sehr spitzes Stereodreieck abgeben.
Da macht eine Soundbar wohl schon Sinn.
Schau dir einfach mal die AS-3500 an, ob sie dir zusagt. Die drückt schon gewaltig Bass raus bei Bedarf, einen Subwoofer brauchst du nicht unbedingt. Vor allem im Vergleich zu deinen Saxx.
Eine XS-7500 legt natürlich überall nochmal eine ordentliche Schippe drauf, ist aber sehr groß, deutlich teurer und kommt ohne Dolby Lizenz.
Außerdem könnte die Breite der Soundbar schon problematisch für dein Lowboard werden, die betragt zwischen 120cm und 129 cm, je nach Montage der Füße.
Re: Kaufberatung für 2.0 TV-Boxen (Upgrade der Saxx AS30)
Verfasst: Do 4. Feb 2021, 12:37
von FallenCipher
Ja das Lowboard ist 1,31m breit.
Die AS-3500 hatte ich schon im Auge. War mir nur nicht sicher ob es für meinen Fall die beste Lösung darstellt.
Re: Kaufberatung für 2.0 TV-Boxen (Upgrade der Saxx AS30)
Verfasst: Do 4. Feb 2021, 12:37
von Indianer
Domm2000 hat geschrieben: Do 4. Feb 2021, 12:34AS-3500
meine Zustimmung, sollte gut passen ...
Re: Kaufberatung für 2.0 TV-Boxen (Upgrade der Saxx AS30)
Verfasst: Do 4. Feb 2021, 21:59
von Kardamon
Wenn dir die Ästhetik nicht so wichtig ist wie das Budget dann: nuPro AS-3500. Denn die 3500 füllt die vorhandene Breite nicht aus. Akustisch reicht sie sicherlich völlig aus, würde ich mal so einschätzen.
Wenn dir Ästhetik wichtiger ist als Budget, dann würde ich zu einer X-7500 greifen, denn meiner Einschätzung von deinem Bild nach, sollte die da drauf passen. Ein HDMI-ARC-Adapter ist im Lieferumfang dabei.
Re: Kaufberatung für 2.0 TV-Boxen (Upgrade der Saxx AS30)
Verfasst: Fr 5. Feb 2021, 08:31
von FallenCipher
Kardamon hat geschrieben: Do 4. Feb 2021, 21:59
Wenn dir die Ästhetik nicht so wichtig ist wie das Budget dann: nuPro AS-3500. Denn die 3500 füllt die vorhandene Breite nicht aus. Akustisch reicht sie sicherlich völlig aus, würde ich mal so einschätzen.
Also ja, die große würde da hinpassen, allerdings vermute ich mal dass mir die 3500er ausreichen würde. Richtige Kinolautstärke kann ich hier eh nicht machen, da sonst die Nachbarn klingeln. Ich höre meist etwas über Zimmerlautstärke.
Tatsächlich finde ich es nicht schlimm wenn die Soundbar nicht das ganze Lowboard ausfüllt. Ich glaube das würde ich sogar vom Aussehen her schlechter finden weil es mir dann zu überdimensioniert wirkt.
Dass die 3500er eARC unterstützt inkl. Auto On/Off und Lautstärke sind für mich auch wichtige Punkte.
Also denke ich mal ich greife zur 3500er.
Danke für eure Hilfe schonmal. Sobald ich die hier stehen habe, werde ich mal berichten
