Seite 1 von 1

nuPower A brummt mechanisch

Verfasst: Fr 19. Mär 2021, 16:59
von bio-os
Hallo nuPower A Besitzer,

ich bräuchte mal Eure Erfahrungswerte - das wäre sehr hilfreich für mich.
Ich bin seit knapp 1 Jahr stolzer Besitzer einer nuPower A. Ich bin an sich sehr zufrieden mit dem Gerät.
Seit wenigen Wochen fällt mir ein "mechanisches" Netzteilbrummen auf - nicht falsch verstehen, das Gerät brummt, es kommt kein Brummen aus den Lautsprechern.
Ich habe mit dem Support telefoniert und eine Diskussion über das Thema "normales Brummen - lautes Brummen" geführt. Letztendlich läuft es darauf hinaus die nuPower A zum Service zu schicken oder eben nicht.
Dass Geräte mit großem Netzteil nicht vollkommen lautlos arbeiten, ist mir klar. Dass ich meine Endstufe aus ca. 4 - 5 Meter Entfernung vom Hörplatz aus hören kann, irritiert mich.

Meine Frage also: Wenn Ihr im "Hörraum" auf der Couch sitzt und es still im Raum ist (z.B. Pause zwischen zwei Lidern), hört ihr dann die Endstufe "brummen".

Über Eure Erfahrungen bzw. Antworten würde ich mich sehr freuen. Ich scheue mich tatsächlich davor, die nuPower A zu versenden und wochenlang ohne Musik zu sein, um dann zu hören, "...dass ist doch vollkommen normal".

Also besten Dank und immer gute Ohren
Thomas Scharf

Re: nuPower A brummt mechanisch

Verfasst: Fr 19. Mär 2021, 18:17
von müller
Moin,

die Frage wäre zuerst, war das Brummen von Anfang an da?
Gerade auch bei Subwoofern "entwickelt" sich dieses Brummen oftmals tatsächlich mit der Zeit.
Nach einem Elektronikwechsel war dort dann Ruhe.
Inwieweit das übertragbar ist, kann ich nicht sagen.

Ich höre meine Endstufe nicht, nullkommanull, ist aber keine nupower A.

Letztendlich wird es dir eh keine Ruhe lassen, bis die Endstufe beim Service war,....kleiner Mann im Ohr

Re: nuPower A brummt mechanisch

Verfasst: Fr 19. Mär 2021, 18:39
von Iron
Kurz und knapp, von meiner A ist absolut nichts zu hören (Ich hoffe das bleibt auch so ) hab extra alles ausgeschalte.

Re: nuPower A brummt mechanisch

Verfasst: Fr 19. Mär 2021, 19:31
von Zweck0r
bio-os hat geschrieben: Fr 19. Mär 2021, 16:59Dass ich meine Endstufe aus ca. 4 - 5 Meter Entfernung vom Hörplatz aus hören kann, irritiert mich.
Sollte nicht passieren, erst recht nicht in dieser Preisklasse.

Es kann auch am Netz liegen, Ringkerntrafos mögen m.W. keine Gleichspannungsanteile auf der Netzspannung.

Google spuckt mir das hier aus:

https://www.geko-hifi.de/produkt/supra- ... c-blocker/

Am besten beim Nubert-Support fragen, was sie von dem Gerät halten, und ob es noch eine billigere/bessere Alternative gibt.

Re: nuPower A brummt mechanisch

Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 09:58
von Listener
Eine Nubert A hat doch keinen Ringkerntrafo....

Ich würde mir eine billige Endstufe/Verstärker holen und die Nupower A einsenden. Sonst ärgerst Du Dich nur unnötig. Ggf. bei einem Freund testen? So als Kraftsporteinlage?

Re: nuPower A brummt mechanisch

Verfasst: So 21. Mär 2021, 09:55
von bio-os
Vielen Dank an Euch.
Besonderen Dank an den A-Besitzer für die Rückmeldung.

Ich denke ich werde die Endstufe zum Service einsenden - es würde mir keine Ruhe lassen.
Vielleicht melden sich ja noch weitere A-Besitzer.

Viele Grüße an Euch

Re: nuPower A brummt mechanisch

Verfasst: Mo 22. Mär 2021, 15:15
von Markus
Bin ebenfalls nuPower A Besitzer. Vor einiger Zeit (so ca. ein Jahr nach Erwerb) meinte ich auch, ein mechanisches (Trafo) Brummen aus der Ecke des Verstärkers wahrzunehmen. Dieses war nur erahnbar, wenn absolut Ruhe im Raum war (nachts, wenn auch außerhalb des Hauses alles ruhig war). Das Brummen war nicht an allen Stellen im Raum hörbar, was die Lokalisierung schwierig machte, aber eindeutig dem Verstärker zuzuordnen (Verstärker aus -> Brummen weg).

Nachfrage beim Nubert-Support ergab die Info, dass bei Verstärkern dieser Leistungsklasse ein ganz minimales Brummen durchaus nicht unüblich sei, es wurde mir aber auch angeboten, dies durch Einsenden des Verstärkers abklären zu lassen. Da dieses Geräusch aber wirklich nur unter extremsten Umständen (Totenstille) überhaupt wahrnehmbar war, beobachtete ich das Verhalten für einige zusätzliche Wochen. Und - believe it or not - entweder ist mein Gehör schlecht geworden, oder aber mein Gehirn maskiert diesen Frequenzbereich inzwischen aus oder aber das Brummen hat tatsächlich aufgehört. Jedenfalls kann ich es selbst bei extremster Konzentration heute nicht mehr wahrnehmen. Problem solved!

Weiß nicht, ob Dir das hilft, aber zumindest gibt's meine Erfahrung mit diesem Thema wieder. :oops:

Viele Grüße,

Markus.

Re: nuPower A brummt mechanisch

Verfasst: Di 3. Aug 2021, 23:02
von bio-os
Hallo,
eventuell ist es ja für jemanden hilfreich: Die Endstufe wurde zum Service eingeschickt und es wurden beide Trafos getauscht! Welch Überraschung, das Brummen ist weg!

Beste Grüße

Re: nuPower A brummt mechanisch

Verfasst: Di 18. Jul 2023, 16:57
von engineer
bio-os hat geschrieben: Fr 19. Mär 2021, 16:59 Wenn Ihr im "Hörraum" auf der Couch sitzt und es still im Raum ist (z.B. Pause zwischen zwei Lidern), hört ihr dann die Endstufe "brummen".
Ist ein NoGo - aber leider die Regel heutiger Geräte mit Trafos. Auch mein Yamaha 701 brummt, ist allerdings leise. Sehr leise und fast unhörbar, wenn man nicht das Ohr dranlegt, ist die PAS 2002.

... und meine DIY-Endstufe mit Selbstbau-Trafo. Der ist auch weich gelagert und nochmal verspannt, damit die Bleche nicht rattern.

Was du tun kannst:

Einen kleinen Lautsprecher von Innen an die Frontplatte des Gehäuse deines AMPs anschrauben und den über einen Widerstand an den Trafo, bzw. den Gleichrichtausgang hängen. Dann die Phase passend drehen. Damit erzeugt man einen ungefähren Gegenschall.