Aufstellung und Ausrichtung Subwoofer
Verfasst: Mo 8. Mär 2004, 19:18
Auch ich liebäugel mit der Anschaffung eines Nubert-Subs und schwanke zwischen dem 550 und dem 1000er.
Da der 1000er den WAF deutlich belastet (da helfen auch keine Grünpflanzen [hallo OL-DIE
]) habe ich Probleme, den zu verargumentieren.
Man liest ja immer wieder, dass der Sub auf der kreisförmigen Hörachse zwischen den Frontboxen stehen soll. Da ja aber Subwoofer kugelförmig abstrahlen und i.d.R. nicht zu orten sind, scheint es mir egal, wo der steht.
Kann man den Subwoofer nicht auch einfach parallel zur Höhrachse aufstellen? Das wäre deutlich einfacher, da der 1000er eine große räumliche Tiefe (meine nicht die Frequenz) hat und hinten ja noch mindestens 10cm Luft bleiben soll.
Hat den jemand vielleicht auch neben oder hinter dem Hörplatz aufgestellt und ist zufrieden? Damit könnte ich ihn aus der Optik rücken und vielleicht auch eine akustisch ungünstige Aufstellung (Ecke) vermeiden (mein Wohnzimmer).
Argumente willkommen, sonst wird's vielleicht doch (nur) der 550.
Danke & Gruß, tarzanoj
Da der 1000er den WAF deutlich belastet (da helfen auch keine Grünpflanzen [hallo OL-DIE

Man liest ja immer wieder, dass der Sub auf der kreisförmigen Hörachse zwischen den Frontboxen stehen soll. Da ja aber Subwoofer kugelförmig abstrahlen und i.d.R. nicht zu orten sind, scheint es mir egal, wo der steht.

Kann man den Subwoofer nicht auch einfach parallel zur Höhrachse aufstellen? Das wäre deutlich einfacher, da der 1000er eine große räumliche Tiefe (meine nicht die Frequenz) hat und hinten ja noch mindestens 10cm Luft bleiben soll.
Hat den jemand vielleicht auch neben oder hinter dem Hörplatz aufgestellt und ist zufrieden? Damit könnte ich ihn aus der Optik rücken und vielleicht auch eine akustisch ungünstige Aufstellung (Ecke) vermeiden (mein Wohnzimmer).
Argumente willkommen, sonst wird's vielleicht doch (nur) der 550.
Danke & Gruß, tarzanoj