Seite 1 von 6

Acoustic Research Subwoofer

Verfasst: Di 9. Mär 2004, 15:11
von Philipp
Hallo,
ich suche nach etwas Tiefbassunterstützung für meine beiden NuBox 460 in einem ca. 25m^2-Zimmer. Film spielt kaum eine Rolle (vielleicht 10 bis 15 Prozent), es geht vor allem um Musik jeder Richtung, vor allem Hard Rock und Jazz. Da mir der 440 etwas mickrig vorkommt für zwei Standboxen mit recht solidem Bassfundament, habe ich zunächst mit dem AW-550 geliebäugelt. Aber leider kostet der auch mehr, als ich eigentlich ausgeben wollte.
Zu meiner eigentlichen Frage:
Vor einiger Zeit (ca. 1 Jahr?) war der AR Helios W30 ein ziemlicher Verkaufsschlager, wurde teils für unter 300 Euro verscherbelt und schien - laut einschlägigen Foren - fürs Geld mehr zu bieten als jeder andere Woofer. Den werd ich heute sicherlich nicht mehr kriegen, aber bei EBay gibts manchmal den Status W30 für 250-300 Euro. Ist der Status baugleich mit dem Helios? Und krieg ich mit dem Status einen für Musik befriedigenden Bass? Zwerchfellerschütternder Tiefstbass bei Filmen ist, wie oben rewähnt, nicht allzu wichtig, es geht mir mehr um Präzision und Sauberkeit. Habe auch den Canton AS30 in Erwägung gezogen (wegen der 2 kleinen Chassi), den gibts aber leider nur gebraucht.

Verfasst: Di 9. Mär 2004, 16:20
von Merlin
hallo philipp,

über den stratus habe ich gehört, dass ihm schnell die puste ausgehen soll und dass er schnell anschlägt.
ich hatte den canton as 25, mit dem war ich auch nicht zufrieden. der klang einfach zu dumpf.
an deiner stelle würde ich es mit dem aw 440 auf einen versuch ankommen lassen.
du kannst ihn 4 wochen lang probehören.

gruß merlin

Verfasst: Di 9. Mär 2004, 17:37
von Merlin
oder versuch es mit nem abl. frag doch mal die hotline, welches abl gut zu deinen boxen passen würde.

Verfasst: Di 9. Mär 2004, 22:58
von Philipp
ABL fällt flach: Receiver (H/K AVR 3550) ist nicht auftrennbar, zusätzliche Endstufe zu teuer und Umbau zu riskant, wenn es nicht mal ein optimal abgestimmtes ABL gibt (Es gibt wohl einige, die an der 460 das 8/80 ABL verwenden, aber das ist halt nur eine Notlösung).

Vielleicht probier ich einfach mal den 550 aus... ich hab nur Angst, dass er mir zu gut gefällt, und dann bin ich das ganze Geld los, das ich eigentlich nicht ausgeben wollte...

Verfasst: Mi 10. Mär 2004, 10:24
von eric_the_swimmer
Ich habe, wie man meiner Sig entnehmen kann, den Helios noch ergattert. Ist wirklich ein prima Teil, vor allem sehr präzise und frei von Störgeräuschen, noch dazu guter Tiefgang mit viel Druck. Den Status habe ich selbst noch nicht gehört; ich habe aber mal einen Bericht von jemandem gelesen, der seinen Status durch den Helios ersetzt hat. Fazit war, dass der Helios in allen Belangen besser sei. Von daher denke ich mal, dass der Status nicht so der Hit ist.
Also wird ein AW-550 wahrscheinlich mehr bieten.

Gruß,
Philipp

Verfasst: Mi 10. Mär 2004, 10:28
von mcBrandy
Hi

Falls noch interesse besteht.
Acoustic Research HC 6 Subwoofer silber für 222 Euro. Hab ich grad gesehen.

Gruss
Christian

Verfasst: Mi 10. Mär 2004, 11:20
von eric_the_swimmer
mcBrandy hat geschrieben:Acoustic Research HC 6 Subwoofer silber für 222 Euro. Hab ich grad gesehen.
Das ist doch der Sub aus diesem Sat-/Sub System, oder? Jedenfalls weder der Helios W30a, noch der dicke Chronos W38a. ;-)

Gruß,
Philipp

Verfasst: Mi 10. Mär 2004, 11:39
von mcBrandy
eric_the_swimmer hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:Acoustic Research HC 6 Subwoofer silber für 222 Euro. Hab ich grad gesehen.
Das ist doch der Sub aus diesem Sat-/Sub System, oder? Jedenfalls weder der Helios W30a, noch der dicke Chronos W38a. ;-)

Gruß,
Philipp
Ja genau. Helios W30a hab ich auf der einen Homepage nicht gefunden. :wink: Nur den HC6 und den 25.

Gruss
christian

Verfasst: Mi 10. Mär 2004, 14:44
von Philipp
Danke für die Antworten!

Aber irgendwie komme ich nur zu dieser einen Erkenntnis: "hätte ich doch damals gleich den Helios gekauft..." *g* :cry:

Gibts sonst irgendwelche Vorschläge für nen musikalischen Sub unter 300 Euro? (Absolute Schmerzgrenze 350, mehr wirklich nicht)

Verfasst: Mi 10. Mär 2004, 15:21
von pinglord
"Der dicke" w38 soll wohl richtig gut sein. Die Areaner sind reihenweise zufrieden damit.