Seite 1 von 1

Aktivboxen - normale Cinchkabel vs Mono Sub

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 09:06
von Stuppke
Hallo,

Ich habe hier im Forum einige Beiträge gelesen, dass für den Anschluss für Aktivboxen eigentlich relativ einfache Cinchkabel es auch tun und der Mehrwert von teuereren Spezial Kabeln sich in Grenzen hält (einige Forenbeiträge empfehlen, auf eine gute Abschirmung zu achten)

Ich habe 2.5m zu verlegen. Bei Monokabeln finden sich bei Versendern meist nur Sub-Monokabel. Alternativ wäre dann wohl ein normales Stereokabel zu kaufen und dieses dann aufzutrennen ? 3. Variante wäre von einem Freund Submono Kabel von Oehlbach 2 Jahre alt für 25€ zu kaufen.

Nun eine Frage für Euch: Hat es einen Nachteil, wenn man Submonokabel für Voll-Aktivboxen verwendet ?

Re: Aktivboxen - normale Cinchkabel vs Mono Sub

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 10:16
von Domm2000
Ob normales Cinchkabel oder Single Subwoofer Cinchkabel spielt keine Rolle. Elektrisch sind beide gleich.
Es gibt keinerlei Unterschiede oder Nachteile.

Empfehlen kann ich das Nubert nuCable Audio 9. Es ist nicht übertrieben teuer, gut geschirmte, fühlt sich dank Textilmantel gut an. Und das beste: es sind 2 separate Kabel. Du kannst also je eines für jeden Lautsprecher verwenden, ohne auftrennen.

https://www.nubert.de/nucable-audio-9/p ... ategory=21

Re: Aktivboxen - normale Cinchkabel vs Mono Sub

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 20:10
von joe.i.m
Wenn preiswert und gut sein soll: 2 Stück von diesen Kabeln.
Du kannst aber auch diese Stereokabel nehmen. Dann die halboffenenPlastikteile abmachen und dann an einer Seite die beiden Kabelenden langsam auseinanderziehen. Geht auch.

Habe jedenfalls schon Kabel von denen und bin zufrieden.
Die können natürlich äußerlich nicht mit schicken Monsterkabeln mithalten. :mrgreen:

Gruß joe

Re: Aktivboxen - normale Cinchkabel vs Mono Sub

Verfasst: So 16. Mai 2021, 21:45
von tf11972
@Stuppke
Wenn du keine Kabel von der Stange willst, kann ich dir per PN auch jemanden nennen, der diese günstig nach Wunsch konfektioniert.