Seite 2 von 2

Re: Bluetooth über Handy oder PC

Verfasst: Di 22. Mär 2022, 23:41
von photona
Ich meine nicht AmptX sondern den Nubert-Verstärker AmpX. Die Übertragung mit AAC ist mir bewusst, aber die vielen Abkürzungen .... :D
Deinen Schreibfehler hatte ich gar nicht bemerkt :D
Und es ist ja für die Thematik auch ganz egal, ob Nubert, Sony, Yamaha, Denon oder der bluetoothfähige Verstärker irgendeines anderen Herstellers zum Einsatz kommt.

Die Quintessenz bleibt: ist der Sender nicht in der Lage, die bestmögliche Bluetoothqualität zu liefern (in Deinem Fall das iPhone), muss auch der Empfänger qualitativ einen oder zwei Gänge runterschalten und AAC oder SBC verwenden. Und je nach musikalischem Ausgangsmaterial und der Qualität der Abhöre und der Ohren merkt man den Unterschied durchaus.
Wenn Du für den Musikgenuss in hoher Qualität eine unkomplizierte und allseits kompatible drahtlose Verbindung fernab von proprietärem Hersteller-Gedöhns (a'la Chromecast oder AirPlay) bevorzugst, achte beim nächsten Handy am besten darauf, dass es AptX HD - fähig ist. Für mich zumindest war das ein gewichtiges Auswahlkriterium und ich habe es nicht bereut.

Re: Bluetooth über Handy oder PC

Verfasst: Mi 23. Mär 2022, 08:36
von Hänri
photona hat geschrieben: Di 22. Mär 2022, 23:41Wenn Du für den Musikgenuss in hoher Qualität
Wer es mit der Qualität ernst meint, sollte Bluetooth mit dem hin- und hercodiere und der begrenzten Bandbreite meiden.

Und wenn man doch Bluetooth verwendet, macht es nicht soo den großen Unterscheid ob nun AAC oder aptX HD.

Re: Bluetooth über Handy oder PC

Verfasst: Fr 25. Mär 2022, 23:20
von photona
Hänri hat geschrieben: Mi 23. Mär 2022, 08:36
photona hat geschrieben: Di 22. Mär 2022, 23:41Wenn Du für den Musikgenuss in hoher Qualität
Wer es mit der Qualität ernst meint, sollte Bluetooth mit dem hin- und hercodiere und der begrenzten Bandbreite meiden.

Und wenn man doch Bluetooth verwendet, macht es nicht soo den großen Unterscheid ob nun AAC oder aptX HD.
Jeder macht seine eigenen Erfahrungen und ich will Deine gar nicht in Abrede stellen. An den Haaren herbeigezogenen Unsinn zu verbreiten liegt mir einerseits fern, andererseits kann ich (können wir) aber nur den eigenen Ohren trauen. Ich habe mich daher heute einem kleinen konzentrierten A/B - Vergleich hingegeben, um gezielt klangliche Unterschiede zu eruieren.

Abhöre war eine NuPro AS-3500, vor der ich in ca. 1,50m Abstand kauerte. Zuspieler waren ein via TOSLINK angeschlossener Technics SL-PG3 CD-Player (A) vs. ein via APTX-HD gekoppeltes Sony XPERIA 5II (B). Die CD- Tracks lagen, von der im CD-Player befindlichen CD gerippt, im FLAC- Format auf dem Handy vor. Das Umschalten zwischen CD-TOSLINK (A) und FLAC-AptxHD Bluetooth (B) erfolgte mit minimaler Umschaltpause via Fernbedienung.

Im Test wollte ich Unterschiede hören. Und da es kein Blindtest war, glaubte ich Anfangs irgendwie auch, welche zu hören. Nach ausgiebig wiederholtem Hin-und Herschalten verflog diese Einbildung allerdings zunehmends. Mein bisheriger Eindruck, dass es keinen hörbaren Unterschied zwischen CD und APTXHD gibt, hat sich eher bestätigt.
Das Experiment mit dem iPhone meines Sohnes (mit AAC) zu wiederholen hatte ich vor, habe mir dieses Unterfangen allerdings erspart, da mir die Zeit zur unnötig umständlichen Übertragung der originären FLAC-Dateien auf das Apple-Gerät einfach zu schade war.

Re: Bluetooth über Handy oder PC

Verfasst: Mo 4. Apr 2022, 09:28
von Bessy
Ich habe mein iPad mal direkt mit dem AmpX über USB angeschlossen und High RES. Über Apple Musk abgespielt. Ich höre im Vergleich zu Bluetooth nicht wirklich einen Unterschied. Liegt vielleicht auch an der Musik die ich höre (keine Klassik), meinen Ohren oder den Boxen (Nuboxx B 40).

Re: Bluetooth über Handy oder PC

Verfasst: Mo 4. Apr 2022, 11:18
von R. Steidle
Schwierig zu sagen. In welcher Qualität liegt das Ausgangsmaterial denn vor? Ich bin mit Apple Music nicht vertraut. Ich bin mir aber auch nicht sicher, ob ich selbst einen Unterschied zwischen einer Bluetooth-Übertragung mit AAC-Kodierung und einer USB-Zuspielung heraushören würde. AAC ist schon sehr ordentlich, solange Bluetooth nicht die Datenrate senkt.

Re: Bluetooth über Handy oder PC

Verfasst: Mo 4. Apr 2022, 12:10
von Bessy
In den IPad Einstellungen steht ALAC bis zu 24 Bit/192 kHz.

Re: Bluetooth über Handy oder PC

Verfasst: Mo 4. Apr 2022, 12:43
von R. Steidle
Wenn das auch tatsächlich abgespielt wird, dann sollte das ausreichen, um eventuell vorhandene Unterschiede aufzudecken. Hört man keinen Unterschied, dann ist wohl AAC gut genug oder das eigene Gehör eben nicht. ;-)

Re: Bluetooth über Handy oder PC

Verfasst: Mo 4. Apr 2022, 12:48
von Bessy
Ja, ich bin auch mit Bluetooth und dem Klang mit Amp x und den Nuboxx B 40 voll zufrieden. Falls es mal nicht so toll klingt, liegt es immer an der Musikaufnahme oder an alten Platten aus den 70er Jahren. Dank diverser Soundeinstellungen kriegt man sogar das hin.