Seite 1 von 1
Suche: Saxophon Aufnahmen (bitte nichts allzu jazziges)
Verfasst: So 14. Mär 2004, 11:21
von Revilo
im Stil von Wayne Shorter (Track-11 auf Supernatural Live Santana)
oder
Clarence Clemons (Track-6 Disc-2 auf Bruce Springsteen and E Street Band Live in NYC).
Diese zwei Herren haben bei mir die Lust auf "Mehr" geweckt. Vom Musikstil sollte es bei Vorschlägen
bitte auch in diese Richtung gehen.
Weil:
Ich habe mir schon einige Jazz-Sessions auf den dritten Programmen zu nächtlicher Zeit angehört.
Es macht zwar viel Spaß ein schön gezupftes Kontrabass zu hören bzw. zu fühlen, aber mein Musikgeschmack ist es nun doch nicht.
Ich komme einfach nicht dahinter was schön daran sein soll.
Für mich (Achtung! keine Wertung sondern persönlicher Geschmack) klingt es oft wie Anfänger die wild drauf rumduddeln. Zugegebenerweise merkt man, dass sie ihre Instrumente dennoch wahrlich beherschen.
Ich freue mich nun auf Vorschläge von Eurer Seite, gerne auch Empfehlungen zu den beiden genannten Herren.
Verfasst: So 14. Mär 2004, 12:44
von Koala
Wie wärs z.B. mit Candy Dulfer?
greetings, Keita
Verfasst: So 14. Mär 2004, 15:27
von Philipp
Zu den beiden Herren fällt mir nicht allzu viel ein, sorry.
Dafür kenn ich noch so einige Saxophonisten, die sich nicht allzu sehr im Jazz-Bereich bewegen:
- Kenny G.: Mir persönlich als Jazz-Saxophonist irgendwie zu schnulzig und zu flach, aber im Prinzip genau das Richtige für Leute, die Sax-Sound mögen, aber mit Jazz nichts anfangen können. (Also im Prinzip eine Art Nora Jones des Saxophons *ggg*)
- Maceo Parker: Hat damals beim legendären James Brown angefangen und ist mittlerweile selbst eine anerkannte Funk-Größe. Noch ne Ecke mehr Pep und Groove bieten "Tower of Power", IMHO beste Funkband der Welt, aber die sind manchen schon wieder zu abgefahren.
- Ist zwar Jazz, hab aber mit den nächtlichen Sessions im Fernsehen nix gemein: Die "Phil Collins Big Band". Von der Band gibts nur eine einzige CD, nämlich "A Hot Night in Paris". Phänomenale Aufnahme mit Gerald Albright am Altsax, verdammt geil! Außerdem ist auf der CD eines der verrücktesten Tenor-Sax-Solos drauf, die ich je gehört habe, aber das geht dann schon wieder zu stark in die Freejazz-Ecke und wird dir nicht so gefallen. Ist aber nur kurz, das meiste ist schön eingängig. Für Phil Collins-Fans ist die CD sowieso ein Muss, übertrifft die meisten seiner "richtigen" Alben meiner Meinung nach um Längen (Abgesehen natürlich von den frühen Genesis-Klassikern).
BTW wenn ich mal deine Beschränkung kurz außer Kraft setzen darf, für mich ist und bleibt John Coltrane der beste Saxophonist aller Zeiten. Allerdings bin ich in der Hinsicht kein Maßstab weil ich selbst seit Jahren Jazz-Saxxer bin...
Verfasst: So 14. Mär 2004, 22:28
von Koala
Mir fällt grad noch Branford Marsalis ein, ein ebenfalls begnadeter Saxophonist, der sich nicht nur in Jazz-Combos wohl fühlt.
greetings, Keita
Verfasst: Mi 17. Mär 2004, 02:21
von tiad
Hallo,
da fällt mir sofort Jan Garbarek ein und seine beiden herausragenden Alben:
"Officium" - Jan Garbarek und Hilliard Ensemble:
"..Wunderbar rein und klar klingen die Stimmen des Hilliard Ensembles, und ebenso natürlich schlängeln sich Jan Garbareks Tenor- und Sopransaxophon durch die mittelalterlichen Gesänge der vier Briten. Wie eine fünfte Stimme wirken die Saxophon-Töne, und doch bewahren sie eine hauchfeine, angenehme Distanz zu den 15 Gesängen aus dem 13. bis 16. Jahrhundert. Die Begegnung fiel so intensiv aus, daß sich nach Góreckis ruhmreicher 3. Symphonie und den gregoriantischen Gesängen der spanischen Mönche womöglich ein neuer Klassiker-Hit anbahnt."
"Rites" - Jan Garbarek
"...Eine spannende Ouvertüre - gerade weil sie den grundlegenden Takt nur minimal variiert. Auch Garbarek blieb im Kern derselbe: Sein Sopransax jubiliert berückend, sein Tenor singt so gefühlvoll wie einzigartig..."
Ansonsten finden sich einige Saxophon-dominierende Stücke auf der CD von UB 40 - "Signing Off" (Musikstil eher Geschmacksache - mir gefällts).
Ich habe zumindest hauptsächlich wg. des Saxophon-Einsatzes in den Stücken, die obigen Alben vor Jahren mal erworben.
Gruss
tiad
Re: Suche: Saxophon Aufnahmen (bitte nichts allzu jazziges)
Verfasst: Fr 19. Mär 2004, 18:55
von FrankOTango
Hi,
ich hab seit bestimmt 20 Jahren eine CD von Tom Scott rumliegen, ziemlich "gradlinig", könnte Dir gefallen, man hört sich aber relativ schnell satt. Die aktuelleren Alben kenn ich nicht. Hab grad bei Amazon reingehört, scheint sich nicht großartig weiterentwickelt zu haben.
Oder hör mal bei denen rein:
http://www.quadronuevo.de/
Wunderbare Stücke auf Sax und weiteren wunderbaren Instrumenten wunderschön gespielt

Die Titel kannst Du auf deren Website in relativ guter Qualität anspielen.
Ansonsten: s.o. Maceo Parker ist schon geil
Am Besten: mal 2, 3 Stunden Zeit nehmen und im Musikladen ein paar Hundert Jazz-CDs durchhören ....
Gruß
FrankOTango
Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 23:08
von j.wiegand
Kann mit nicht vorstellen, daß dir bei Deinen Anforderungen Jan Garbarek gefällt, ich würde Dir dann eher Kirk Whalum, aktuell "Into my soul" vorschlagen.
Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 23:12
von Koala
Hätte ich fast vergessen... Klaus Doldinger ist zwar in erster Linie als Jazz-Musiker bekannt, spielt aber quer durch alle Sparten und es ist ein wahrer Genuß ihm zuzuhören.
greetings, Keita
Liquide
Verfasst: Mi 7. Apr 2004, 00:50
von johntheone
Saxophon satt und seeeehr eigen kann auch Mars Williams mit seiner Formation Liquid Soul. Sehr vielseitig und funky, die Combo!
Gruß John
Da fällt mir noch zu Koalas Branford Marsalis ein: Buckshot Lefonque! Wahhhnsinn. Eigentlich regelrecht ein Muss von SaxophonSOUND, wie ich finde.
