Erster Versuch mit Nubert nuline
Verfasst: Sa 27. Nov 2021, 16:27
Hi zusammen,
ich habe letztes Jahr einen ersten Versuch mit Nubert-Boxen unternommen (nuline264) und war nach dem Aufbau auch erst sehr angetan. Ich muss sagen, das ich eigentlich keine "audiophilen" Neigungen habe und mich das ganze HIFI-Brimborium eigentlich 0,0 interessiert, ich bin nach fast 30 Jahren mit meinen Quadral Tribun MK4 einfach nur mal auf der Suche nach etwas neuem. Ich höre primär übrigens Vinyl (Rock/Metal). Mein Hörraum ist ca. 18 qm groß, ich sitze ca. 3,50m weg von den Lautsprechern, die ca. 2m auseinander stehen.
Aber zurück zum ersten Eindruck, der war wie gesagt klasse, ich habe aber natürlich auch eine meiner am besten klingenden Scheiben aufgelegt. Kurz bevor ich eigentlich überweisen wollte, habe ich aber "second thoughts" bekommen und doch nochmal meine alten Boxen angeschlossen. Da war die Begeisterung auf einmal weg, denn die alten Quadrals klangen für meine Loudness-gewohnten Ohren keinesfalls schlechter. Ein zur Hilfe gerufener Freund und auch die Dame des Hauses haben mir das ganze dann bestätigt. Die einhellige Meinung war: Nubert klingt natürlich sehr gut, aber halt nicht besser als die alten Lautsprecher. Da hatte ich dann den Salat und hab frustriert alles wieder eingepackt.
Irgendwie lässt mich das Thema aber auch nicht los, teils, weil ich die Boxen auch optisch echt klasse fand (meine Quadrals stehen auf selfmade-Stands, die halt selbstgemacht aussehen) und auch weil ich halt auch mal scharf auf was neues bin.
Ich frage mich, ob ich die Flinte zu früh ins Korn geworfen habe und ich entweder mit den 284 den besseren Wurf gelandet hätte oder ob mein Denon PMA 700 AE vielleicht auch nicht der passende Zuspieler ist. Ich mag das Teil aber wirklich gerne, ich hatte auch schon einen Yamaha 701 hier stehen (der nach einem Jahr verkauft wurde, da ich den keinen Vorteil erkannt habe) und ansonsten steht in meinem Wohnzimmer noch ein Marantz PM8006, der soll dort allerdings bleiben.
Sind die 284 für den kleinen Raum evtl. zu wuchtig? Ich höre in der Regel nicht laut, deshalb habe ich auch meist Loudness an.
Viele Grüße
Marcel
ich habe letztes Jahr einen ersten Versuch mit Nubert-Boxen unternommen (nuline264) und war nach dem Aufbau auch erst sehr angetan. Ich muss sagen, das ich eigentlich keine "audiophilen" Neigungen habe und mich das ganze HIFI-Brimborium eigentlich 0,0 interessiert, ich bin nach fast 30 Jahren mit meinen Quadral Tribun MK4 einfach nur mal auf der Suche nach etwas neuem. Ich höre primär übrigens Vinyl (Rock/Metal). Mein Hörraum ist ca. 18 qm groß, ich sitze ca. 3,50m weg von den Lautsprechern, die ca. 2m auseinander stehen.
Aber zurück zum ersten Eindruck, der war wie gesagt klasse, ich habe aber natürlich auch eine meiner am besten klingenden Scheiben aufgelegt. Kurz bevor ich eigentlich überweisen wollte, habe ich aber "second thoughts" bekommen und doch nochmal meine alten Boxen angeschlossen. Da war die Begeisterung auf einmal weg, denn die alten Quadrals klangen für meine Loudness-gewohnten Ohren keinesfalls schlechter. Ein zur Hilfe gerufener Freund und auch die Dame des Hauses haben mir das ganze dann bestätigt. Die einhellige Meinung war: Nubert klingt natürlich sehr gut, aber halt nicht besser als die alten Lautsprecher. Da hatte ich dann den Salat und hab frustriert alles wieder eingepackt.
Irgendwie lässt mich das Thema aber auch nicht los, teils, weil ich die Boxen auch optisch echt klasse fand (meine Quadrals stehen auf selfmade-Stands, die halt selbstgemacht aussehen) und auch weil ich halt auch mal scharf auf was neues bin.
Ich frage mich, ob ich die Flinte zu früh ins Korn geworfen habe und ich entweder mit den 284 den besseren Wurf gelandet hätte oder ob mein Denon PMA 700 AE vielleicht auch nicht der passende Zuspieler ist. Ich mag das Teil aber wirklich gerne, ich hatte auch schon einen Yamaha 701 hier stehen (der nach einem Jahr verkauft wurde, da ich den keinen Vorteil erkannt habe) und ansonsten steht in meinem Wohnzimmer noch ein Marantz PM8006, der soll dort allerdings bleiben.
Sind die 284 für den kleinen Raum evtl. zu wuchtig? Ich höre in der Regel nicht laut, deshalb habe ich auch meist Loudness an.
Viele Grüße
Marcel