Seite 1 von 4
Umfrage: Wie reduziert das nuForum die Basskraft?
Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 12:12
von R. Steidle
Hallo zusammen! Im Dezember möchten wir von den Nutzerinnen und Nutzern des nuForums wissen, wie Sie das Bassvolumen ihrer Anlage zügeln, falls die Raumakustik das notwendig macht oder eine zurückhaltendere Tieftonwiedergabe gewünscht ist. Mehrfachantworten sind erlaubt.
Re: Umfrage: Wie reduziert das nuForum die Basskraft?
Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 13:37
von Paffi
Ui, sehr spannende Umfrage! Ich habe dann mal die letzten 5 Antworten ausgewählt...
Re: Umfrage: Wie reduziert das nuForum die Basskraft?
Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 13:45
von Moldi78
Gibt es einen bestimmten Grund für die Umfrage?
Re: Umfrage: Wie reduziert das nuForum die Basskraft?
Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 13:48
von Indianer
die Fragen sind sehr unklar formuliert, was ist "am Gerät"? (an welchem Gerät? Aktivbox? (Vor-)Verstärker?), was ist "extern"? (extern wovon?), ist ein EQ in einem AVR ein "Equalizer"? ...

Re: Umfrage: Wie reduziert das nuForum die Basskraft?
Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 13:58
von mcBrandy
Das ist wirklich schwierig.
Warum ist da nur: nein, Bass, wir brauchen Bass als Antwort dabei. Ja, wir brauchen Bass, knackigen/präzisen Bass müsste da dazu.

Re: Umfrage: Wie reduziert das nuForum die Basskraft?
Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 14:03
von frengie
Ich verwende an meinem Denon Audyssey MultEQ-XT32 und habe damit "Ja, ich verwende eine Raumkalibrierung am Gerät." angekreuzt. Was mit "Gerät" tatsächlich gemeint ist weiß ich immer noch nicht.
Was mir in der Liste fehlt ist die triviale "Lautstärkeregelung" am Sub.
Re: Umfrage: Wie reduziert das nuForum die Basskraft?
Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 14:43
von Christian H
frengie hat geschrieben: Mi 1. Dez 2021, 14:03
Was mir in der Liste fehlt ist die triviale "Lautstärkeregelung" am Sub.
Stimmt - jetzt wo du es sagst

In meinem Sub/Sat-System wird der Tiefbass natürlich dadurch gesteuert (und mit dem EQ-Schalter am Sub zusätzlich angepasst). Den EQ des AVRs benütze ich für die aufstellungsbedingte Oberbasskorrektur der Satelliten.
Re: Umfrage: Wie reduziert das nuForum die Basskraft?
Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 14:59
von OL-DIE
Hallo,
das nuForum reduziert die Basskraft natürlich nicht.
Falls aber die nuForisten gemeint sind: Ich habe es mit einem Audioprozessor (Antimode 2.0), zwei aktiven Subwoofern (invertiert über Digitaldelay) und der enormen Fachkenntnis und dem tatkräftigen Einsatz von Thomas Bien perfekt hinbekommen. Im Stereo-Setup.
Also den letzten entscheidenden Schliff hat Thomas meinem Setup verpasst, die Automatik des AM 2.0 hat es nicht ganz geschafft und ich auch nicht. Es mussten nach der automatischen Einmessung manuell im AM 2.0 noch drei schmalbandige Equalizer gesetzt werden und zwar bei genau einzustellenden Frequenzen. Ein EQ mit festen Einsatzfrequenzen (z. B. 30, 60, 120 Hz) wäre nutzlos gewesen, weil zu ungenau.
Außerdem habe ich auf Empfehlung durch Thomas noch einen Hochpass bei 20 Hz im AM 2.0 gesetzt. Der Bass erscheint dadurch noch ein wenig "knackiger" zu kommen. Außerdem schont so ein Hochpass die Verstärker, weil tieffrequenter "Mulm" weggefiltert wird.
Das Problem ist keine leichte Kost und in akustisch sehr speziellen Räumen wohl manchmal nur mit Hilfe von Akustikspezialisten und Messgeräten zu lösen.
Alternativ kann man natürlich auch auf die tiefste Oktave verzichten, das kann sogar eine recht brauchbare Lösung sein.
Beste Grüße
OL-DIE
Re: Umfrage: Wie reduziert das nuForum die Basskraft?
Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 15:09
von Christian H
OL-DIE hat geschrieben: Mi 1. Dez 2021, 14:59
Ich habe es mit einem Audioprozessor (Antimode 2.0), zwei aktiven Subwoofern (invertiert über Digitaldelay) und der enormen Fachkenntnis und dem tatkräftigen Einsatz von Thomas Bien perfekt hinbekommen.
Es würde mich schon sehr interessieren, wie das in einem Wohnraum klingt... Ich staune immer wieder über dein Setup - und bewundere es. Vor allem mit "Bien-Engineering"

Re: Umfrage: Wie reduziert das nuForum die Basskraft?
Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 16:20
von Rumpelstiefel
Ich hebe den Bass leicht an, aber reduziere Moden durch raumakustische Maßnahmen