Seite 1 von 1

REW und UMik 1

Verfasst: Mi 29. Dez 2021, 13:55
von hubsi336
Hallo alle miteinand!
Heute werden meine neuen Nuline 284 geliefert!!
Raumoptimierung habe ich schon betrieben, also die Erstreflektionspunkte bedämpft. Bei meinen Regallaustsprechern auf Ständern hatte ich schon 2 Bassmoden mit REW besänftigt. Das ganze ist jetzt aber schon 6 Jahre her und ich weiss nicht mehr wie ich wirklich vorgegangen bin. Werden die LS einzeln eingemessen bzw korrigiert, oder einfach zusammen im Stereobetrieb?
Danke schonmal an die Gemeinschaft.

Re: REW und UMik 1

Verfasst: Mi 29. Dez 2021, 23:36
von Aygoony
Auf jeden Fall einzeln.
Sonst kann es sein, dass das Stereobild nicht mittig ist.

Re: REW und UMik 1

Verfasst: Do 30. Dez 2021, 06:22
von hubsi336
ok, danke schonmal! Ich denke ich werrde dann rechten und linken Kanal getrennt 2 oder 3 Mikrofonpositionen messen und dann den Mittelwert errechnen lassen, wäre das in Ordnung?

Re: REW und UMik 1

Verfasst: Do 30. Dez 2021, 19:52
von hubsi336
noch eine frage, sitze gerade vor dem PC und weiss nicht mehr wie ich dem Apo Equalizer klarmachen soll, dass ich 2 Kanäle lade die er als Stereo behandeln bzw einbinden soll. Ich weiss, die Frage ist vielleicht etwas unverständlich gestellt, aber was anderes fällt mir nicht ein...
Wer super wenn sich jemand von euch meldet, komme hier sonst nicht weiter

Re: REW und UMik 1

Verfasst: Sa 1. Jan 2022, 18:06
von hubsi336
So, habe jetzt nach Rücksprache mit einem HiFi Akustiker nur die Bassmoden geglättet und Mittel/Hochtonbereich unverändert gelassen. Ich muss sagen, die 284er machen richtig Spass!!!

Re: REW und UMik 1

Verfasst: Sa 1. Jan 2022, 20:29
von Aygoony
Super! Klingt doch gut.

Weiß nicht, ob es noch aktuell ist, aber Equalizer APO benutzt die Datei config.txt, welche man von Hand anpassen kann.
Ansonsten benutzt man wohl den Configurator.