Seite 1 von 3

Test NuBoxx BF-10

Verfasst: Sa 29. Jan 2022, 17:56
von müller
Hallo

Als glücklicher Gewinner möchte ich hier soweit möglich meine subjektiven Eindrücke zu den NuBoxx BF-10 mit Euch teilen.

Die Berichte werden insgesamt eine etwas längere Zeit in Anspruch nehmen, da ich Erstens nichts überstürzen möchte was ich im Nachhinein vllt doch anders sehe,
und Zweitens bin ich zeitlich momentan echt von vielen noch wichtigeren Dingen eingespannt, da bitte ich um Nachsicht.

Auch wenn ich "nur" die Kleinsten vorstellen darf, kann ich vllt doch dem Ein oder Anderen damit weiterhelfen,
ich hoffe es jedenfalls.

Lieferzeit betrug bei mir ca. 36 Stunden, also Ruckzuck, alles perfekt gelaufen auch über Amazon.

Die erste Überraschung war das Gewicht der zwei kleinen Pakete, was sich durchaus bestätigte das tatsächlich die Lautsprecher doch so schwer sind und keine beigefügten Backsteine.

Es folgte das problemlose Auspacken der Lautsprecher, mit dabei sind wie gewohnt die Lautsprecherkabel, die Anleitung sowie 4 transparente Klebefüße.

Die Lautsprecher sind optisch sehr schön, die Frontabdeckung gefällt mir sehr, sehr gut,
Respekt für die Qualitätsanmutung der Einsteiger Nubert Serie.

Nachfolgend noch ein paar Bilder.

VG

Re: Test NuBoxx BF-10

Verfasst: Sa 29. Jan 2022, 18:08
von Dennis83
Bin echt sehr gespannt, was du zu den kleinen Böxchen sagst. Sind sicherlich in vielen Wohnraumsituationen eine sehr spannende Möglichkeit, um Boxen unauffällig platzieren zu können. Freue mich zudem schon auf die Bilder! :-)

Viel Spaß beim entdecken.
Dennis

Re: Test NuBoxx BF-10

Verfasst: Sa 29. Jan 2022, 18:19
von müller
Erster skeptischer Blick, was hast du da schon wieder im Sinn....? :mrgreen:





P.S.: Bildergröße gefixt, danke.

Re: Test NuBoxx BF-10

Verfasst: Sa 29. Jan 2022, 18:34
von Carolite
Joa scheinen auch ziemlich groß zu sein(Datenvolumen). Auf der Arbeit benutze ich das hier: https://www.heise.de/download/product/tinypic-27891 kann man einfach mal schnell per Drag and Drop die Fotos für Mails etc verkleinern und danach dann in den Uploader.

Re: Test NuBoxx BF-10

Verfasst: Sa 29. Jan 2022, 18:48
von müller
Erstkontakt hat geklappt...

Die Abdeckung ist echt gelungen:

Bild

Re: Test NuBoxx BF-10

Verfasst: Sa 29. Jan 2022, 18:57
von müller
Die Chassis.
Hochtöner einwandfrei eingepasst:
Bild

Tiefmitteltöner:
Bild

Bild

Re: Test NuBoxx BF-10

Verfasst: Sa 29. Jan 2022, 18:59
von Dennis83
Die Abdeckung sieht echt edel aus. Nicht schlecht und das für eine Einsteigerserie. Klasse!

Edit: Ach was. Alles sieht echt super verarbeitet aus. Nubert eben. :mrgreen:

Re: Test NuBoxx BF-10

Verfasst: Mi 2. Feb 2022, 20:51
von müller
Moinmoin,

so, die ersten Höreindrücke wurden gesammelt und deswegen nun ein paar kurze Zeilen dazu.

Gehört wurde in meinem Heimkino in welchem die BF 10 auch final als Back Surround eingeplant sind.
Allerdings noch nicht auf dieser Position, sondern als Fronts, einmal in Surroundanordnung, einmal in Stereo,
jeweils mit Subunterstützung (Elac 3070) an einem Anthem MRX 520 und als Quellgerät ein Pioneer LX 500.

Die Aufstellung erfolgte etwas kompromissbehaftet auf meinen Standlautsprechern, aber das ist im HK nicht anders möglich.

Gehört wurde David Gilmour Live in Pompeji, Nigel Stanford verschiedene Musikvideos, DeadMau5, verschiedene 80er Titel und auch mal ein Film wurde zum Teil damit angehört/schaut.

Zum Klang, nach den ersten Tönen vernahm ich eine relativ gute Räumlichkeit, der Klang eher klar denn auf der warmen (gewohnten) Seite, da musste ich mich erst etwas umgewöhnen, was nicht sofort klappte, woran ich auch selbst mit Schuld war.
Warum das, ich habe die BF-10 wie gewohnt etwas auf den Hörplatz eingewinkelt.
Ein Fehler? Meines Erachtens ja.
Die Lautsprecher sind ja für die Wandaufhängung konzipiert, da ist ja nix mit Einwinkeln dachte ich mir, also mal parallel aufstellen.
Das gefiel mir nun schon deutlich besser, zusammen mit der Subwooferunterstützung auch bei dieser gänzlich freien Aufstellung machbar, ich kann mir die NuBoxx BF-10 durchaus als Front, Center und Rearlautsprecher im Low Budget Kinobereich vorstellen,
da erhält man sehr guten Klang zum angenehmen Preis.

Was soll ich zum Klang generell sagen, ich kann keine Fehler in der Wiedergabe entdecken, man kann alle Musik und Filmrichtungen damit hören, klares und offenes Klangbild.

Will zum Klang eigentlich noch nicht mehr schreiben, weil erstens der Einsatzzweck hier nicht wirklich der Praxis von normalen BF 10 Käufern sein wird,
und Zweitens bin ich hörtechnisch "extrem versaut" wie meine Kumpels vom Hifi Stammtisch immer spitzfindig anmerken. :mrgreen:

Ich persönlich bevorzuge ein wärmeres Klangbild, das hatte ich allerdings auch nicht wirklich erwartet.

Anbei noch zwei Bilder, weitere Höreindrücke in anderer Umgebung folgen natürlich:

Am Lautsprecherkabel solls nicht liegen, kostet mehr wie die BF-10....dekadent, ich weiß. :oops:

Bild

VG

Re: Test NuBoxx BF-10

Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 18:20
von müller
Moin,

leider geht es bei mir momentan nicht weiter, da ich auf die Lieferung meines neuen NAD T778 warte,
welcher wirklich lange auf sich warten lässt.
Deshalb kann ich die BF 10 leider nicht im Surroundbetrieb testen und bewerten.

Ich schaue mittlerweile auch ständig nach einem Paar B-Ware der BF 10, welche ich dann sofort kaufen würde um Surround und Back Surround komplett zu haben.
Ist der NAD T 778 erst mal da und mit den anderen Lautsprecher komplett eingemessen (das ist ja immer so ne extreme Orgie),
dann werde ich im Nachhinein wahrscheinlich kaum noch ein zweites Paar der BF 10 einsetzen.

VG

Re: Test NuBoxx BF-10

Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 19:56
von Schelle21
müller hat geschrieben: Mi 2. Feb 2022, 20:51 ...Ich persönlich bevorzuge ein wärmeres Klangbild...
Was ist denn der Unterschied eines wärmeren Klangbildes zu einem wenigen warmen oder gar kühlen?