Was ist aus Eurer Sicht das passendste Upgrade?
Verfasst: Di 15. Mär 2022, 19:47
Hallo liebe Nubert-Gemeinde,
im Juni / Juli kommen bei mir entweder NuLine 284 als FL und FR oder wahrscheinlicher noch 334er in mein Wohnzimmerkino. Den Center CV174 habe ich schon da.
Ich nutze mein Kino heute fast ausschließlich für Filme, fast nie für Musik/Hifi.
Mein Setting sehr Ihr im Bild. Aktuell habe ich noch einen alten Onkyo, der echt gut ist, aber für die kommende Boxenlandschaft zu wenig Leistung hat. Nun habe ich viel gelesen - v.a. hier im Forum - , recherchiert, habe mit dem Nubert- und dem SVS-Support telefoniert. Gerade hier wurde mir empfohlen, einen AVR zu nehmen und eine Endstufe für 2 Kanäle.
Rausgekommen sind 3 Alternativen als Upgrade für 2023:
1. Denon AVC-X6700H und als Endstufe eine STA-2000D. Der Denon ist lt. Nubert ideal für Kinofilme (viele Upmixer, Upscaling usw.), hat nicht ganz so viel Leistung wie ein Yamaha A6A. Aber das wäre wegen der Endstufe ziemlich egal. Durch die Endstufe würde der AVR entlastet und hat dann mehr als genug Leistung für Center, Rear und Atmos-Boxen übrig.
Die STA [2x1000W bzw. 4x500] wurde hier im Forum ja auch von vielen genutzt und oft positiv erwähnt.
2. Yamaha RX-A6A und als Endstufe eine Emotiva XPA-2. Viel Leistung durch den Yamaha. Ideal für Hifi-Musik, aber Filme sind mir viel wichtiger. Ginge aber auch von den Spezifikationen her. Emotiva hat 2x500, würde also für die NuLine 334 auch ausreichen. Vorteil Yamaha: XLR-Ausgänge für die Endstufe von Emotiva.
3. IOTAVX AVX17 als Vorstufe und IOTAVX AVXP1 als Endstufe. Vorteil: schaut megageil aus, hat tollen Klang. Ist ziemlich selten anzutreffen. Auch der Nubert-Support konnte nicht viel dazu sagen, weil noch nicht gehört. Ist vielleicht etwas für Individualisten. Nachbar hat den IOTAVX AVXP1 und hat ein riesiges Kino, bei dem alle Kanäle gut befeuert gehören. Da bei mir nur die FL und FR so richtig viel Power brauchen, ist die Kombi hier mit 7x170 vielleicht nicht ideal. FL und FR bekommen zu wenig und alle anderen brauchen nicht so viel. Habe auch noch nichts dazu finden können, wie das mit Nulines harmoniert.
So. Was meint Ihr dazu? Was würdet Ihr empfehlen?
im Juni / Juli kommen bei mir entweder NuLine 284 als FL und FR oder wahrscheinlicher noch 334er in mein Wohnzimmerkino. Den Center CV174 habe ich schon da.
Ich nutze mein Kino heute fast ausschließlich für Filme, fast nie für Musik/Hifi.
Mein Setting sehr Ihr im Bild. Aktuell habe ich noch einen alten Onkyo, der echt gut ist, aber für die kommende Boxenlandschaft zu wenig Leistung hat. Nun habe ich viel gelesen - v.a. hier im Forum - , recherchiert, habe mit dem Nubert- und dem SVS-Support telefoniert. Gerade hier wurde mir empfohlen, einen AVR zu nehmen und eine Endstufe für 2 Kanäle.
Rausgekommen sind 3 Alternativen als Upgrade für 2023:
1. Denon AVC-X6700H und als Endstufe eine STA-2000D. Der Denon ist lt. Nubert ideal für Kinofilme (viele Upmixer, Upscaling usw.), hat nicht ganz so viel Leistung wie ein Yamaha A6A. Aber das wäre wegen der Endstufe ziemlich egal. Durch die Endstufe würde der AVR entlastet und hat dann mehr als genug Leistung für Center, Rear und Atmos-Boxen übrig.
Die STA [2x1000W bzw. 4x500] wurde hier im Forum ja auch von vielen genutzt und oft positiv erwähnt.
2. Yamaha RX-A6A und als Endstufe eine Emotiva XPA-2. Viel Leistung durch den Yamaha. Ideal für Hifi-Musik, aber Filme sind mir viel wichtiger. Ginge aber auch von den Spezifikationen her. Emotiva hat 2x500, würde also für die NuLine 334 auch ausreichen. Vorteil Yamaha: XLR-Ausgänge für die Endstufe von Emotiva.
3. IOTAVX AVX17 als Vorstufe und IOTAVX AVXP1 als Endstufe. Vorteil: schaut megageil aus, hat tollen Klang. Ist ziemlich selten anzutreffen. Auch der Nubert-Support konnte nicht viel dazu sagen, weil noch nicht gehört. Ist vielleicht etwas für Individualisten. Nachbar hat den IOTAVX AVXP1 und hat ein riesiges Kino, bei dem alle Kanäle gut befeuert gehören. Da bei mir nur die FL und FR so richtig viel Power brauchen, ist die Kombi hier mit 7x170 vielleicht nicht ideal. FL und FR bekommen zu wenig und alle anderen brauchen nicht so viel. Habe auch noch nichts dazu finden können, wie das mit Nulines harmoniert.
So. Was meint Ihr dazu? Was würdet Ihr empfehlen?