Seite 1 von 2

Grundrauschen normal oder zu laut?

Verfasst: Di 7. Jun 2022, 16:37
von Nicolas_Ger
Guten Tag,

ich habe mir einen neuen AV Receiver gekauft, den Marantz 6015. Leider habe ich das Gefühl das, dass Grundrauschen viel lauter ist als bei meinen alten Receiver dem Denon X-1000. Wie kann ich festellen ob es zu laut ist oder laut Hersteller noch in Rahmen?

Freundliche Grüße

Nicolas_Ger

Re: Grundrauschen normal oder zu laut?

Verfasst: Di 7. Jun 2022, 16:55
von Zweck0r
Moin,

Welche Lautsprecher sind angeschlossen ? Normaler Hifi-Wirkungsgrad, oder Hörner ?

Bei welchem Hörabstand ist Rauschen hörbar, und in welcher Situation (Zimmerlautstärke oder Weltuntergang) ?

Re: Grundrauschen normal oder zu laut?

Verfasst: Di 7. Jun 2022, 18:07
von Nicolas_Ger
Viel Dank für die schnelle Antwort.

Es ist ein nuBox Set angeschlossen, bestehend aus: Front nuBox 681, Center CS-411, Surround nuBox 381, Sub AW-993. Besonders Abends fällt es halt besonders auf wenn z.B. kein Fenster geöffnet ist. Da ich bald in ein neues Wohnzimmer umziehe, wollte Ich eigentlich näher an den Fernseher. Das Rauschen ist auf allen Lautsprecher-Kanälen gleich „laut“.

Re: Grundrauschen normal oder zu laut?

Verfasst: Di 7. Jun 2022, 19:23
von DoDo
Es ist die Frage, rauscht der AVR, oder rauscht deine Quelle?

Von welcher Quelle spielst du ein Signal ab? Analog? ungeschirmtes Kabel? Wir brauchen ein wenig mehr Informationen.
Wie sind die Pegeleinstellungen der Lautsprecher und wie ist die eingestellte Lautstärke am AVR? Wird das Rauschen mit Lautstärkeänderung auch leiser und lauter oder bleibt es gleich?

Re: Grundrauschen normal oder zu laut?

Verfasst: Di 7. Jun 2022, 19:48
von Zweck0r
Bei 2 m Hörabstand und halbwegs gemäßigter Lautstärkeeinstellung sollte kein Rauschen hörbar sein, schon gar nicht in dieser Preisklasse.

Schon das "Standardprogramm" (neueste Firmware, Werksreset, Neueinmessung) durchgegangen ?

Re: Grundrauschen normal oder zu laut?

Verfasst: Di 7. Jun 2022, 21:30
von Wete
Eine typische AVR-Rauschquelle ist der "Dynamic EQ". Und der ist glaube ich nach Dolby-Vorgaben, sollte also in vielen Modellen gleich implementiert sein. Bei mir rauscht der übel.

Re: Grundrauschen normal oder zu laut?

Verfasst: Di 7. Jun 2022, 21:32
von DoDo
Durch den Dyn. EQ habe ich noch nie verstärktes rauschen vernehmen können 8O

Re: Grundrauschen normal oder zu laut?

Verfasst: Di 7. Jun 2022, 21:33
von Wete
Dann solltest Du mal drauf achten.
(Die Forensuche dürfte auch zig Treffer liefern.)

Re: Grundrauschen normal oder zu laut?

Verfasst: Mi 8. Jun 2022, 07:03
von Nicolas_Ger
Bei mir läuft alles über HDMI mit dem Nvidia Shield TV Pro. Das Rauschen ist auch vorhanden, wenn nichts angeschlossen ist. Ohne Dynamik EQ (Loudness) ist es auch unverändert. Ich habe mich jetzt schon einmal bei dem Händler gemeldet.

Re: Grundrauschen normal oder zu laut?

Verfasst: Mi 8. Jun 2022, 09:11
von Kat-CeDe
Hi,
Grundrauschen sollte eigentlich kaum/gar nicht hörbar sein. Mit meinem älteren Denon 4400 und Sony-SACD habe ich mal ein "Gewitter" verursacht weil ich am Anfang von Dark Side of the Moon Lautstärke so hoch drehte um endlich Rauschen zu hören.

Hört sich vielleicht blöd an aber mal den Stecker vom Verstärker oder Shield drehen.

Ralf