Seite 1 von 1
Kein Bassdruck bei Godzilla..
Verfasst: Sa 20. Mär 2004, 18:08
von Speiche
..mit meinem B&W ASW600.
Der Sub ist eigentlich sehr gut, macht ordentlich Druck, spielt stramm und kräftig, geht recht tief. Ist gechlossen mit 25er Chassis. Hab natürlich noch Wünsche:
http://www.nuforum.de/nuforum/ftopic4590.html
Haben gestern Godzilla geguckt (na ja) und auf den ultimativen Bass gewartet als das Monster aus dem Hafenbecken stieg und seine Pfoten in den Asphalt knallte und... eigentlich nichts. Irgendwie ein tiefer dunkler Ton, aber kein erwarteter Bassdruck. Kein Zupfen an den Hosenbeinen, wie sonst. Der ganze Film kann Tonmäßig im Bassbereich keine Freude bei mir aufkommen lassen. Was ist da los, die Einstellung wie immer (mehr Pegel bringt nicht wirklich was). Was fehlt dem Sub?? Wie ist das bei euch??
Verfasst: So 21. Mär 2004, 08:30
von Master J
Der Film wird einfach überschätzt (im Bass).
Ausser einem tiefen Brummeln geht da nicht viel.
Gruss
Jochen
Verfasst: So 21. Mär 2004, 10:01
von Speiche
Moin Master J,
das beruhigt mich doch, hab schon an meinem Sub gezweifelt. Der AW-1000 kommt trotzdem, wenns Geld da ist.

Verfasst: So 21. Mär 2004, 10:07
von AndiTimer
@Master J
sehe ich genauso, ich kann dies auch nicht nachvollziehen. ein deutlicher unterschied macht da schon die rc1 dvd, da geht mehr im bass-bereich...
bo.
Verfasst: So 21. Mär 2004, 13:19
von Speiche
Zitat Area-DVD:
"Ton
Tiefbaß-Fans kommen bei Godzilla voll auf ihre Kosten. Denn jeder Schritt des Riesentiers wird mit tieffrequentem Grollen aus dem LFE-Kanal quittiert, gegen das das Gestampfe in "Jurassic Park" wie ein Stummfilm wirkt. "
Ist dort mit anderen Titeln Ton-Referenz, deswegen mal angeguckt und dann gewundert.

Verfasst: So 21. Mär 2004, 17:18
von tiad
Hallo Speiche,
den für mich am "weiträumigsten und tiefstklingenden Bass" habe ich auf der DVD "The Haunting" (Das Geisterschloss) gefunden. Mit dem AW-1000 auf 10 Uhr Stellung ist es der Wahnsinn!
Auch der Mel Gibson Film "Wir waren Helden" ist sicher als Bassreferenz geeignet.
Gruss
tiad
Verfasst: So 21. Mär 2004, 18:33
von Speiche
Hallo tiad,
ich mag kein Horror, bin sensibel!
Wir waren Helden kenn ich, da kommt reichlich guter Bass, das stimmt.
Verfasst: So 21. Mär 2004, 19:09
von JensII
Aber dafür ist Wir wa(h)ren Helden etwas "Amerika rettet die Welt und ist immer gut"-Lastig.....
Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 08:48
von mcBrandy
JensII hat geschrieben:Aber dafür ist Wir wa(h)ren Helden etwas "Amerika rettet die Welt und ist immer gut"-Lastig.....
Und
meistens spielt ein Deutscher den Bösewicht.
Siehe diverse Bond-Filme usw.
Gruss
Christian
Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 14:43
von tiad
Speiche hat geschrieben:ich mag kein Horror, bin sensibel!
"The Haunting" ist kein Horror (höchstens "für kleine Mädchen"). Der Film ist einfach technisch perfekt umgesetzt. Deswegen eigentlich die Empfehlung
McBrandy hat geschrieben: Und meistens spielt ein Deutscher den Bösewicht.
Ja, aber nicht nur Deutsche. Es gibt leider zuviel "dumme" amerikanische Filme, in denen Russen, Latinos oder Araber als Bösewichte herhalten müssen. Das ist ja innerhalb eines Landes in den Witzen auch nicht anders; bspw. mit den Bayern und den Preußen.
...nur bei amerikanischen Filmen ist es relativ krass, dass die Amerikaner (fast immer) die Guten sind. Ganz aktuell wieder in dem Bruce Willis Film "Tränen der Sonne" zu beobachten.
Gruss
tiad