Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AVR in Kombination mit X 8000, wie einmessen?

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Antworten
silberfux
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 19. Jun 2021, 14:42

AVR in Kombination mit X 8000, wie einmessen?

Beitrag von silberfux »

Hi, , ich habe meine X 8000n beim AVR Denon 4520 an die Front L und R Preouts geklemmt und bekomme da über den Aux Eingang auch die entsprechenden Kanäle. Aber wie soll man das einmessen? Denn die X 8000 haben ja eine eigene Lautstärkeregelung und da diese auch benutzt wird, gibt es da keine konstante Einstellung. 'Das heißt sie müssten eigentlich immer auf den gleichen DB-Wert eingestellt werden, damit die Bedingungen der Messung erhalten bleiben. Oder gibt es da einen Trick? BG Konrad
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: AVR in Kombination mit X 8000, wie einmessen?

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
verstehe ich nicht. Ich habe eine Endstufe an den Pre-Outs meines Denon und daran NuBoxen. Ist also vergleichbar mit aktiven Boxen an den Pre-Outs. Lautstärke und Einmessung läuft bei mir über den Denon. Ich würde die X 8000 auf einen festen Wert bei der Lautstärke lassen und den Rest vom Denon erledigen lassen.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 509 Mal

Re: AVR in Kombination mit X 8000, wie einmessen?

Beitrag von Paffi »

silberfux hat geschrieben: Do 7. Jul 2022, 12:51 Das heißt sie müssten eigentlich immer auf den gleichen DB-Wert eingestellt werden, damit die Bedingungen der Messung erhalten bleiben.
Richtig.
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
silberfux
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 19. Jun 2021, 14:42

Re: AVR in Kombination mit X 8000, wie einmessen?

Beitrag von silberfux »

Hallo Ralf, nein das passt deswegen nicht, weil es nicht voll vergleichbar ist, da die X 8000 als sog. Voll Aktiv Boxen anders als Deine Endstufen eigene Vorverstärker mit eigener Lautstärkeregelung haben. Man hat also, anders als beim Anschluss von Endstufen, pro Kanal 2 Regler für die Lautstärke, einen am AVR und einen an der Voll Aktiv Box. Bei der Einmessung muss man an der Box einen bestimmten Wert festlegen, den man später bei jeder Nutzung beibehält. Sonst ist das Einmessergebnis insofern für die Katz. Dabei ist bei meiner Nutzung zu bedenken, dass die X 8000 nicht nur am AVR angeschlossen sind, sondern u.a. auch (direkt) am PC. D.h. wenn die LS nicht am AVR, sondern mit anderen Quellen genutzt werden, werden die Lautstärkeregelungen an den LS genutzt und verstellt. BG Konrad
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: AVR in Kombination mit X 8000, wie einmessen?

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
natürlich müssen die Aktiven beide auf den selben festen Pegel eingestellt werden aber danach ist es wie mit einer Endstufe. Nach der Einmessung mit dem AVR darfst Du an den Nubert nicht mehr rumspielen.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Antworten