Seite 1 von 3

Teufel-Sub + nuBox A-125

Verfasst: Mo 1. Aug 2022, 05:49
von stoked
Hallo zusammen

Ich habe mich entschieden, mein 5.1-Boxen-Set von Teufel aufzugeben und die nuBox A-125 bestellt. Bis jetzt habe ich das Columa-200-System genutzt, hier ein Review dazu aus dem Jahr 2014:
https://www.areadvd.de/tests/test-teufe ... iner-preis

Nun frage ich mich, ob ich den Subwoofer im Set weiterverwenden kann bzw. ob das überhaupt sinnvoll ist:
Mono-Subwoofer US 2106/1 SW: https://teufel.ch/mono-subwoofer-us-21061-sw-103971000
https://www.hifitest.de/test/ausstattun ... 1-sw-44136

Geht das bzw. was würde mir das bringen? Und müsste ich den Sub dann auf 80W oder 100W Ausgangsleistung stellen?

Re: Teufel-Sub + nuBoxx A-125

Verfasst: Mo 1. Aug 2022, 07:17
von Hänri
Hallo,

ja, den Sub kannst du weiterverwenden. Wie das vom Klang her passt, musst du einfach ausprobieren.

Mal abgesehen von den Füßen, sieht ein XW-700 ja aus wie dieser Teufel-Subwoofer :)

Re: Teufel-Sub + nuBoxx A-125

Verfasst: Mo 1. Aug 2022, 08:53
von mcBrandy
Ist das jetzt wieder ein Bot?

Du kannst den Sub nicht umstellen auf verschiedene "Ausgangsleistungen".
Der Sub hat 80 Watt und gut ist es.
Anstecken und austesten.

Re: Teufel-Sub + nuBoxx A-125

Verfasst: Mo 1. Aug 2022, 09:00
von Hänri
mcBrandy hat geschrieben: Mo 1. Aug 2022, 08:53 Ist das jetzt wieder ein Bot?
Gut möglich, hatte ich mich auch schon gefragt.
Der hat mich aber auf den Teufel XW-2106 aufmerksam gemacht :wink:

Re: Teufel-Sub + nuBoxx A-125

Verfasst: Mo 1. Aug 2022, 09:51
von Chris 1990
Er hat sich registriert und die Zeit bis zum ersten Beitrag dauerte einige Zeit, nicht wie sonst wenige Minuten, dazu wurde der Beitrag schon editiert um die Links wenn ich mich nicht irre.

Von der Leistung sollte der Subwoofer passen, er wird die A 125 entlasten, ob der Tiefgang des Subwoofers reicht musst du für dich entscheiden.

Re: Teufel-Sub + nuBoxx A-125

Verfasst: Mo 1. Aug 2022, 13:34
von stoked
Danke für die Antworten. Nein, ich bin kein Bot. 😉

Ich meinte nicht die Ausgangsleistung, sondern den Phasen-Schalter auf der Rückseite des Subs. 0 oder 180.

Zudem frage ich mich, wie ich die Lautstärke des Subs einstellen soll. Nach Gehör? Mein AV-Receiver (Pioneer VSX-924-K) hat ein Kalibrierungsmikrofon, aber den Receiver brauche ich ja jetzt nicht mehr.

Re: Teufel-Sub + nuBoxx A-125

Verfasst: Mo 1. Aug 2022, 13:43
von Hänri
stoked hat geschrieben: Mo 1. Aug 2022, 13:34 Nein, ich bin kein Bot. 😉
Gut. Bots sind nämlich hier im Forum aktuell ein Thema.
stoked hat geschrieben: Mo 1. Aug 2022, 13:34Zudem frage ich mich, wie ich die Lautstärke des Subs einstellen soll. Nach Gehör?
Ja, nach Gehör. Mit etwas rumprobieren wirst du erkennen, wenn der Sub zu laut ist.

Re: Teufel-Sub + nuBoxx A-125

Verfasst: Mo 1. Aug 2022, 15:00
von mcBrandy
stoked hat geschrieben: Mo 1. Aug 2022, 13:34 Danke für die Antworten. Nein, ich bin kein Bot. 😉

Ich meinte nicht die Ausgangsleistung, sondern den Phasen-Schalter auf der Rückseite des Subs. 0 oder 180.

Zudem frage ich mich, wie ich die Lautstärke des Subs einstellen soll. Nach Gehör? Mein AV-Receiver (Pioneer VSX-924-K) hat ein Kalibrierungsmikrofon, aber den Receiver brauche ich ja jetzt nicht mehr.
Sehr gut! ;-)

Phase auf 0, wenn der Sub auf gleicher Höhe wie die 125 stehen. Wenn der Sub hinter dir steht auf 180. So grob die Einstellung.

LS nach Gehör.
Spielst du den 125 alles per Toslink zu? Reicht dir ein Eingang?

VG
Christian

Re: Teufel-Sub + nuBoxx A-125

Verfasst: Mo 1. Aug 2022, 15:23
von stoked
mcBrandy hat geschrieben: Mo 1. Aug 2022, 15:00Spielst du den 125 alles per Toslink zu? Reicht dir ein Eingang?
Ich habe einen LG C1, an dem eine Xbox Series X, ein Apple TV und eine Switch dran sind. Den TV nutze ich hauptsächlich für Plex und Gaming. Der Plan war, die 125 über HDMI-ARC anzuschliessen, so sollte ein Eingang reichen. Warum Toslink?

Re: Teufel-Sub + nuBoxx A-125

Verfasst: Di 2. Aug 2022, 08:46
von mcBrandy
stoked hat geschrieben: Mo 1. Aug 2022, 15:23 Der Plan war, die 125 über HDMI-ARC anzuschliessen, so sollte ein Eingang reichen. Warum Toslink?
Weil die NuBoxx A-125 pro keinen HDMI Eingang hat. Darum meine Frage. Oder meinst du die NuBox A-125? Also ohne doppel X? :mrgreen: