NuLine 24 / 34 mit Amp X - oder - aktive Lautsprecher?
Verfasst: Sa 10. Sep 2022, 13:34
Hallo Nubert-Fans,
ich möchte mein Wohnzimmer-Setup runderneuern und da kam mir natürlich auch die Idee, ggf. auf Nubert zu setzen.
Wo komme ich her?
In 2006 habe ich eine Harman-Kardon HS 200 gekauft. Das ist eine All-In-One Lösung mit DVD und 2.1 Lautsprechern (zwei Säulen-Satelliten und ein wie ich finde riesengroßer Downfire-Sub). Der DVD-Player gibt so langsam den Geiste auf und insgesamt ist der Downfire-Sub kaum Mietwohnung-geeignet. Die Anlage kennt quasi nur Alarmfahrt oder verliert massiv an Klang, wenn in leiser Zimmerlautstärke gehört wird.
Wo will ich hin?
Ein einfach zu bedienendes Stereo-System, dass ich auch mal für den TV / für Filme nutzen kann. Eventuell möchte ich das System später um einen dezenten kleinen Subwoofer erweitern können. Aber auch ohne Subwoofer sollte der Klang ordentlich sein.
Wie nutze ich das System?
Weniger als 25 % Filme / TV und gute 75 % für Musik (Jazz, Funk, Fusion), aber auch ziemliche viel Podcasts und Radio (gesprochenes Wort)
Besonderheiten:
- Ich höre bei vergleichsweise geringer Lautstärke (Mietwohnung). Daher sollte auch bei geringer Lautstärke noch Bass vorhanden sein. Sprachverständlichkeit ist mir sehr wichtig.
- Leider kann ich aufgrund des Mobiliars die Lautsprecher max. 10 cm von der Wand entfernt aufstellen. Entfernung der Lautsprecher wird irgendwo zwischen 1,20 und 1,60 liegen (ich kaufe noch ein neues TV-Möbel)
Raumgröße:
Ca. 25 qm, großes Stoff-Sofa, Laminatboden, m.E. eher dumpf klingender Raum ohne große Reflexionen
.... und an dieser Stelle benötige ich eure Expertenmeinung:
Sollte ich mich eher mit der Lösung von NuLine 24 oder 34 mit dem Amp X beschäftigen oder sollte ich eher in Richtung aktiver Bookshelf-Lautsprechern schauen? Sind die NuLine 24 überhaupt als alleinige Lautsprecher für ein Stereo-System tauglich?
Angeschlossen werden eigentlich nur ein TV (bisher HDMI), ein noch zu kaufender DVD-Player und ein kleiner aber feiner Streamer (Wiim Mini, optisch). Eventuell kaufe ich für den Wiim Mini Streamer noch ein gesondertes DAC, aber das steht noch nicht fest.
Am liebsten hätte ich eine Lösung, die vor allem bei leiser Lautstärke sehr gut klingt, ggf. per Knopfdruck hohe Sprachverständlichkeit bietet und mir die Möglichkeit gibt, auch abends noch die Anlage zu nutzen (Bass-Absenkung?).
Was sind eure Meinung / Empfehlungen? Aktive Speaker oder passive Speaker mit Amp?
ich möchte mein Wohnzimmer-Setup runderneuern und da kam mir natürlich auch die Idee, ggf. auf Nubert zu setzen.
Wo komme ich her?
In 2006 habe ich eine Harman-Kardon HS 200 gekauft. Das ist eine All-In-One Lösung mit DVD und 2.1 Lautsprechern (zwei Säulen-Satelliten und ein wie ich finde riesengroßer Downfire-Sub). Der DVD-Player gibt so langsam den Geiste auf und insgesamt ist der Downfire-Sub kaum Mietwohnung-geeignet. Die Anlage kennt quasi nur Alarmfahrt oder verliert massiv an Klang, wenn in leiser Zimmerlautstärke gehört wird.
Wo will ich hin?
Ein einfach zu bedienendes Stereo-System, dass ich auch mal für den TV / für Filme nutzen kann. Eventuell möchte ich das System später um einen dezenten kleinen Subwoofer erweitern können. Aber auch ohne Subwoofer sollte der Klang ordentlich sein.
Wie nutze ich das System?
Weniger als 25 % Filme / TV und gute 75 % für Musik (Jazz, Funk, Fusion), aber auch ziemliche viel Podcasts und Radio (gesprochenes Wort)
Besonderheiten:
- Ich höre bei vergleichsweise geringer Lautstärke (Mietwohnung). Daher sollte auch bei geringer Lautstärke noch Bass vorhanden sein. Sprachverständlichkeit ist mir sehr wichtig.
- Leider kann ich aufgrund des Mobiliars die Lautsprecher max. 10 cm von der Wand entfernt aufstellen. Entfernung der Lautsprecher wird irgendwo zwischen 1,20 und 1,60 liegen (ich kaufe noch ein neues TV-Möbel)
Raumgröße:
Ca. 25 qm, großes Stoff-Sofa, Laminatboden, m.E. eher dumpf klingender Raum ohne große Reflexionen
.... und an dieser Stelle benötige ich eure Expertenmeinung:
Sollte ich mich eher mit der Lösung von NuLine 24 oder 34 mit dem Amp X beschäftigen oder sollte ich eher in Richtung aktiver Bookshelf-Lautsprechern schauen? Sind die NuLine 24 überhaupt als alleinige Lautsprecher für ein Stereo-System tauglich?
Angeschlossen werden eigentlich nur ein TV (bisher HDMI), ein noch zu kaufender DVD-Player und ein kleiner aber feiner Streamer (Wiim Mini, optisch). Eventuell kaufe ich für den Wiim Mini Streamer noch ein gesondertes DAC, aber das steht noch nicht fest.
Am liebsten hätte ich eine Lösung, die vor allem bei leiser Lautstärke sehr gut klingt, ggf. per Knopfdruck hohe Sprachverständlichkeit bietet und mir die Möglichkeit gibt, auch abends noch die Anlage zu nutzen (Bass-Absenkung?).
Was sind eure Meinung / Empfehlungen? Aktive Speaker oder passive Speaker mit Amp?