Seite 1 von 4
Nubox 683 mit Nuvero 7 kombinieren
Verfasst: Di 11. Okt 2022, 19:17
von Landirenzo-7er
Hallo,
ich betreibe ein 5.0 Surround System mit 2x Nubox 683, 1x Nubox CS-413 und 2x Nuline WS-12 als Surroundlautsprecher.
Mich würde interessieren, ob ich im Bereich der Stimmen bzw Sprachverständlichkeit einen Mehrwert habe, wenn ich den CS-413 gegen einen Nuvero 7 tausche. Oder ist das grundsätzlich ungünstig? Die Nuline Surroundlautsprecher fügen sich aktuell sehr gut in das Nubox- System ein. Oder wäre vielleicht auch ein Nuline Center eine Option?
Filme schaue ich in 5.0, Musik höre ich grundsätzlich nur Stereo mit den zwei 683, nur zur Info.
Re: Nubox 683 mit Nuvero 7 kombinieren
Verfasst: Di 11. Okt 2022, 20:34
von Carolite
Hallo, da du sowieso schon bei den Rears nuLine im Einsatz hast würde ich eher mal den CS-174 in die Wahl nehmen. Würde sich später auch gut machen wenn du für das stimmige Gesamtbild auch die Stand LS mal ersetzen möchtest - dann wäre alles aus einer Serie. Was genau ist denn das Problem mit der Sprachverständlichkeit und wie sind deine räumlichen Gegebenheiten? Denn oftmals ist es eher eine Raum- als eine Lautsprecherkomponente (Direkt- und Diffusschall mal so als Stichworte)
Re: Nubox 683 mit Nuvero 7 kombinieren
Verfasst: Di 11. Okt 2022, 20:50
von Landirenzo-7er
Ich habe mir den Raum eigentlich so umgebaut, dass es eigentlich optimal sein sollte. Hörabstand vom Center etwas über 3m. Auch wenn ich den Pegel des Centers anhebe, bin ich doch nicht wirklich zufrieden mit der Klarheit der Stimmen. Getrennt habe ich ihn bei 80 Hz.
Re: Nubox 683 mit Nuvero 7 kombinieren
Verfasst: Di 11. Okt 2022, 21:34
von Chris 1990
Wenn Stimmen bei gehobenem Pegel nicht Klarer oder besser zu hören sind würde ich auch mal auf Akustik tippen, nicht zu vergessen ist um was für eine Quelle bzw Qualität der Aufnahme es sich handelt, leider sind auch oftmals Filme schlecht vertont.
Was bedeutet umgebaut, welche Maßnahmen wurden ergriffen ?
Überlege dir was für einen Qualitätszuwachs du hättest wenn du das Geld statt in einen Center in Akustik steckst, sofern es noch nicht sinnvoll umgesetzt ist.
Re: Nubox 683 mit Nuvero 7 kombinieren
Verfasst: Mi 12. Okt 2022, 18:15
von Landirenzo-7er
Ich hatte ein sehr spitziges Stereodreieck (1,80 x 5,00m) Ich hab jetzt mein Wohnzimmer um 90 Grad gedreht und alles anders gestellt, damit ich ein Stereodreieck von ca. 2,50x3,20m habe. Der Center steht direkt vor mir auf einem Lowboard. Links und rechts davon nichts. Er steht vorne bündig mit der Kante.
Das mit dem Ändern der Aufstellung kann ich bestätigen. Bei der Aufstellung, die ich vor dem Umbau des Wohnzimmers hatte, hätten auch Nuvero Lautspecher nichts gebracht.
Re: Nubox 683 mit Nuvero 7 kombinieren
Verfasst: Mi 12. Okt 2022, 18:16
von Landirenzo-7er
Wenn ich wüsste wie es funktioniert, würde ich mal ein Foto meiner Front einstellen.
Re: Nubox 683 mit Nuvero 7 kombinieren
Verfasst: Mi 12. Okt 2022, 18:27
von Chris 1990
Landirenzo-7er hat geschrieben: Mi 12. Okt 2022, 18:16
Wenn ich wüsste wie es funktioniert, würde ich mal ein Foto meiner Front einstellen.
Ab 10 Beiträgen kannst du Fotos einstellen.
Hast du Akustik Maßnahmen getroffen in Form von Teppich, Absorber, offene Regale, üppig eingerichteter Raum, oder eher so leer modern wie eine Arztpraxis.
Re: Nubox 683 mit Nuvero 7 kombinieren
Verfasst: Mi 12. Okt 2022, 18:32
von Landirenzo-7er
Extra einen Teppich gekauft.
Vorhänge an den Fenstern.
Große Couch ( Wohnlandschaft )
Re: Nubox 683 mit Nuvero 7 kombinieren
Verfasst: Mi 12. Okt 2022, 18:55
von Landirenzo-7er
Wenn ich mich so durch das Netz lese, würde ich wahrscheinlich mit einem Nuline CS-64 keine Rückschritte machen, im Vergleich zu meinem CS-413.
Da ich aktuell für 350 einen gebrauchten CS-64 in meiner Farbe erwerben könnte, bin ich wirklich am Überlegen, zuzuschlagen.
Re: Nubox 683 mit Nuvero 7 kombinieren
Verfasst: Mi 12. Okt 2022, 19:40
von Chris 1990
Dass der CS 413 tonal besser zu den 683 passt ist klar, dass der CS 64 ein feineres Klangbild hat denke ich auch, die Frage die noch nicht geklärt ist warum die Stimmen nicht Klar genug sind.
Der einfachste Versuch ist erstmal das Basreflexrohr mit einer Socke oder einem Schwamm zu verschließen, eventuell eine dicke Decke auf den Boden legen in etwa der Mitte zwischen Hörplatz und Center, also am spiegelpunkt.
Einen Film Laufen lassen und auf Pure Direkt stellen und lauschen ob es klarer wird.
Ich tippe da auf ein akustische Problem oder Einstellung im AVR, nicht auf den Center.