NuXinema Was erwartet uns?
-
- Semi
- Beiträge: 223
- Registriert: Di 28. Jun 2011, 06:28
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: NuXinema Was erwartet uns?
Hallo, am NuXinema steht dB neben der Zahl (Lautstärke) im TV-Menü steht das dB nicht da.
z.B. -45dB am NuXinema wird im TV mit 55 angezeigt.
0dB am NuXinema wird am TV mit 100 angezeigt, -100dB am NuXinema wird am TV mit 0 angezeigt.
Ob jetzt der NuXinema die Lautstärke in dB regelt?
z.B. -45dB am NuXinema wird im TV mit 55 angezeigt.
0dB am NuXinema wird am TV mit 100 angezeigt, -100dB am NuXinema wird am TV mit 0 angezeigt.
Ob jetzt der NuXinema die Lautstärke in dB regelt?
Zuletzt geändert von MiMatthies am Mi 22. Feb 2023, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
nuXinema preAV, Apollon Audio 5x Purifi 1ET400A Amplifier, 2x nuVero 11, 1x nuVero 7, 2x nuVero 5, Velodyne SPL 1200 Ultra
nuControl 1, nuPower D
nuPro A200, nuPro A100, nuPro AW350
nuControl 1, nuPower D
nuPro A200, nuPro A100, nuPro AW350
-
- Semi
- Beiträge: 172
- Registriert: Di 17. Jan 2023, 10:08
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: NuXinema Was erwartet uns?
Diese Skala finde ich an den Nubert Geräten allgemein etwas verwirrend. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass 0 dB die untere Hörschwelle darstellt, ab der man keinen Ton mehr wahrnimmt und ab 90 bis 100 dB wird es nach allgemeinem Sachverständnis unangenehm laut. Das ist ja dann der Schallpegel von Flugzeugen, großen Maschinen usw.MiMatthies hat geschrieben: ↑Di 21. Feb 2023, 13:08 Hallo, am NuXinema steht dB neben der Zahl (Lautstärke) im TV-Menü steht das dB nicht da.
z.B. -45dB am NuXinema wird im TV mit 55 angezeigt.
0dB am NuXinema wird am TV mit 100 angezeigt, -100dB am NuXinema wird am TV mit 0 angezeigt.
Ob jetzt der NuXinema die Lautstärke in dB geregelt?
Wie Nubert da auf eine Lautstärke-Skala von z.B. -39 dB kommt, würde mich auch interessieren. Ich kenne es sonst auch nur so, dass bei 0 das Gerät quasi lautlos ist.

- Wete
- Star
- Beiträge: 6080
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Wohnort: Sinzheim
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: NuXinema Was erwartet uns?
Wie gesagt: EInfach den von mir weiter oben verlinkten Wikipedia-Artikel zum Maß der Dämpfung "Bel" (Dezi-Bel = 1/10 davon) lesen. Dann wird klar, warum die "0" am lautesten ist.
nuLine 5.0 (284 mit ATM, 174, 14) an Onkyo TX-NR818, Fernseher: Sony XR-77A84J
Zuspieler: Dreambox 900 UHD, Onkyo BD-SP809, Sony CDP-711, Synology DS414
Partykeller: nuWave 125 in terracotta an Sony TA-FE530R
Zuspieler: Dreambox 900 UHD, Onkyo BD-SP809, Sony CDP-711, Synology DS414
Partykeller: nuWave 125 in terracotta an Sony TA-FE530R
-
- Semi
- Beiträge: 127
- Registriert: Mo 11. Feb 2019, 10:53
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: NuXinema Was erwartet uns?
Vielleicht macht es dieses hier klarer, siehe ersten Absatz: https://www.hifinews.com/content/nad-m3 ... lab-report
-
- Semi
- Beiträge: 223
- Registriert: Di 28. Jun 2011, 06:28
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: NuXinema Was erwartet uns?
Hallo, die Anzeige der Lautstärke am NuXinema oder TV ist nicht das große Problem.
Sondern die Aussage mit den 4V an den Cinch-Ausgängen. Sowie die Gain / Rausch Themen in Verbindung mit Endstufen.
Bis jetzt haben ich das noch nicht verstanden.
Hat der NuXinema eine höhere Spannungsverstärkung als "übliche" Vorstufen und gibt deswegen an den Cinch-Ausgängen eine höhere Spannung (max. 4V) aus?
Wie hängen die Themen Gain, Rauschen, Ausgangsspannung 4V zusammen?
Welche Daten (Eingangsspannung, Gain (Spannungsverstärkung),..., sollte eine Endstufe haben, damit sie in der Kombination mit dem NuXinema nicht Rauscht, aber ihre maximale Leistung erreicht?
Sondern die Aussage mit den 4V an den Cinch-Ausgängen. Sowie die Gain / Rausch Themen in Verbindung mit Endstufen.
Bis jetzt haben ich das noch nicht verstanden.
Hat der NuXinema eine höhere Spannungsverstärkung als "übliche" Vorstufen und gibt deswegen an den Cinch-Ausgängen eine höhere Spannung (max. 4V) aus?
Wie hängen die Themen Gain, Rauschen, Ausgangsspannung 4V zusammen?
Welche Daten (Eingangsspannung, Gain (Spannungsverstärkung),..., sollte eine Endstufe haben, damit sie in der Kombination mit dem NuXinema nicht Rauscht, aber ihre maximale Leistung erreicht?
nuXinema preAV, Apollon Audio 5x Purifi 1ET400A Amplifier, 2x nuVero 11, 1x nuVero 7, 2x nuVero 5, Velodyne SPL 1200 Ultra
nuControl 1, nuPower D
nuPro A200, nuPro A100, nuPro AW350
nuControl 1, nuPower D
nuPro A200, nuPro A100, nuPro AW350
-
- Semi
- Beiträge: 215
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 18:26
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: NuXinema Was erwartet uns?
Das Event hat doch jetzt stattgefunden? Was gab es denn zur NuXinema?M. Bühler hat geschrieben: ↑Do 2. Feb 2023, 16:30 Hallo zusammen,
weitere Infos zur nächsten (möglichen) Firmware wird Markus Pedal während unserem Live-Event beim Lite-Magazin verkünden...es sind noch Plätze frei (eventuell waren unsere Teilnahmebedingungen zu hochtrabend, alle Interessierten sind uns herzlich willkommen)
viewtopic.php?t=48422
Grüße
Martin Bühler
VG
B.
-
- Semi
- Beiträge: 215
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 18:26
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: NuXinema Was erwartet uns?
Ah doch so viel
Wenn man sowas schreibt erzeugt das eine Erwartungshaltung.
Dann war es richtig meine NuXinema zurückzusenden...
VG
B.

Wenn man sowas schreibt erzeugt das eine Erwartungshaltung.
Dann war es richtig meine NuXinema zurückzusenden...
VG
B.
-
- Semi
- Beiträge: 223
- Registriert: Di 28. Jun 2011, 06:28
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: NuXinema Was erwartet uns?
Hallo Herr Bühler, über ein Monat später, die Firmware für den nuGo! ONE ist draußen.M. Bühler hat geschrieben: ↑Fr 27. Jan 2023, 16:43 Hallo zusammen,
Die Entwicklungsabteilung wird in den kommenden 10 Tage ihre volle Konzentration und Energie in die neue Firmware des nuGo! ONE investieren, aber soviel kann ich schon sagen, parallel arbeitet Markus auch am nuXinema, gebt uns daher bitte noch 3-4 Wochen Zeit, vielen Dank.wie ist der Stand der Untersuchungen bei Nubert zu den gemeldeten Problemen zum NuXinema?
Wenn ich nichts übersehen habe, ist Ihr letzter Beitrag von einem Nubertmitarbeiter zum NuXinema ca. 1 Monat alt.
Welche Themen werden bei Nubert Untersucht?
Was kann mit Softwareupdates verbessert werden?
Ab wann können wir mit den Update rechnen und wie erhalten wir dieses?
Sind zum ermitteln der Pegel und Abstände Unterstützung durch die Nubert-APP oder NuXinema geplant?
Grüße,
Martin Bühler
Wie geht es jetzt mit dem NuXinema weiter?
Firmware?
Kompatible Produkte, z.B. nuPro XI-2000 RC+ Gehäuse bzw. weitere Nubert X-Connect Surround Produkte?
nuXinema preAV, Apollon Audio 5x Purifi 1ET400A Amplifier, 2x nuVero 11, 1x nuVero 7, 2x nuVero 5, Velodyne SPL 1200 Ultra
nuControl 1, nuPower D
nuPro A200, nuPro A100, nuPro AW350
nuControl 1, nuPower D
nuPro A200, nuPro A100, nuPro AW350
- M. Bühler
- Nubert Staff
- Beiträge: 164
- Registriert: Mi 30. Jan 2002, 11:42
- Wohnort: Lorch
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NuXinema Was erwartet uns?
Hallo zusammen,
Grüße,
Martin Bühler
diese Woche steht noch im Zeichen des nuGo! ONE Firmware-Updates, aber Markus Pedal und sein Team sind schon fleißig am nächsten Projekt "nuXinema-Firmware" dran, bzw. mehr oder wenig schon fertig...gebt uns aber noch ein paar Tage, bevor wir hier weitere Details posten, vielen Dank fürs Verständnis.Hallo Herr Bühler, über ein Monat später, die Firmware für den nuGo! ONE ist draußen.
Wie geht es jetzt mit dem NuXinema weiter?
Firmware?
Kompatible Produkte, z.B. nuPro XI-2000 RC+ Gehäuse bzw. weitere Nubert X-Connect Surround Produkte?
Grüße,
Martin Bühler
- Paffi
- Star
- Beiträge: 4215
- Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 358 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
Re: NuXinema Was erwartet uns?
Da wird man wiedermal ganz hibbelig.M. Bühler hat geschrieben: ↑Do 9. Mär 2023, 18:05 Hallo zusammen,
diese Woche steht noch im Zeichen des nuGo! ONE Firmware-Updates, aber Markus Pedal und sein Team sind schon fleißig am nächsten Projekt "nuXinema-Firmware" dran, bzw. mehr oder wenig schon fertig...gebt uns aber noch ein paar Tage, bevor wir hier weitere Details posten, vielen Dank fürs Verständnis.Hallo Herr Bühler, über ein Monat später, die Firmware für den nuGo! ONE ist draußen.
Wie geht es jetzt mit dem NuXinema weiter?
Firmware?
Kompatible Produkte, z.B. nuPro XI-2000 RC+ Gehäuse bzw. weitere Nubert X-Connect Surround Produkte?
Grüße,
Martin Bühler
KEF LS50 meta, WIIM Pro, Antimode X2, minidsp DDRC24, Nubert AmpX (Endstufe), 2 x NuSub XW700 + 2 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, Addictive Sound sowie Schaumstofflager