Seite 1 von 2

Nuboxx oder Nuline24

Verfasst: Do 10. Nov 2022, 10:47
von Checkoff
Servus

Ein Kollege möchte für eine Freundin Boxen kaufen. Ich soll ihn welche empfehlen im 500-600€ Bereich, passiv.
Keine allzu großen Ansprüche, die Dame hört nicht allzu laut, eher so Richtung Klassik. Aber wenn bisl Reserven da sind, schadet natürlich nie. In diesem Bereich hätte die nuline24 ja eher wenig Zeit zu bieten wie ich gelesen habe. Der Raum ist etwa 20-25m2 groß.

Lautsprecher soll ins Regal, etwa 33cm Platz in der Höhe. Da fällt die nuboxx40 wohl knapp raus, aber vllt kann man sie doch reinquetschen, ansonsten wird’s dann halt eine Nummer kleiner.

Also quasi Nuline24 vs Nuboxx 30/40?
Was würdet ihr empfehlen?
Danke

Re: Nuboxx oder Nuline24

Verfasst: Do 10. Nov 2022, 12:32
von Indianer
Checkoff hat geschrieben: Do 10. Nov 2022, 10:47ins Regal
Servus,

dafür sind die B-40 eher zu bassstark, also klare Empfehlung für die B-30, sind die besseren Lautsprecher als die 24, für die 24 spricht nur (wenn überhaupt :wink: ) die aufwendigere Gehäuseoberfläche ...

Re: Nuboxx oder Nuline24

Verfasst: Do 10. Nov 2022, 13:11
von Checkoff
Ok, in die Richtung dachte ich auch.
Allerdings hätte ich vermutet, dass die nuline eben nicht empfohlen wird, da ja höher Liga.

Re: Nuboxx oder Nuline24

Verfasst: Do 10. Nov 2022, 13:29
von Zweck0r
Indianer hat geschrieben: Do 10. Nov 2022, 12:32also klare Empfehlung für die B-30
Sind die B-30 denn im Grundton für Wandnähe ausgelegt ?

Ich würde auch die BF-10 in Erwägung ziehen. 80 Hz untere Grenzfrequenz klingen bei geschlossenen Boxen kompletter, als sie auf dem Papier aussehen.

Re: Nuboxx oder Nuline24

Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 09:17
von CJoe78
Klanglich ist die Frage, was man sich wünscht und wie optimal die Boxen positioniert werden können.

Bassreflexboxen haben zwar untenrum mehr Wumms und spielen tiefer (was sich viele wünschen),
durch das langsamere Nachschwingen verliert man aber auch an Basspräzision und Raummoden werden ungünstiger angeregt. Stehen diese suboptimal, gewinnt man nichts.

So klingen zwar meine X-3000 z.B. im Bassbereich fetter als meine WS-14 (ohne Sub) im Musikbetrieb.

Präziser und tiefer klingen trotzdem die WS-14 in Kombination mit dem Sub XW-700.
Der Sub spielt im Musikbetrieb nur leise unter 80 HZ mit und die dadurch fehlende Präzision im Bass ist raumpositionsbedingt kein großer Nachteil.

Ich würde die BF-10 nehmen, da diese aufstellungsunkritischer sind und ggf. später mit einem Subwoofer ergänzen, sofern man untenrum noch mehr Bassfundament möchte und diesen vernünftig stellen kann.

Die anderen Nubert-Modelle setzen auf Bassreflex und benötigen eine gute Positionierung im Raum, um gut zu klingen.

Re: Nuboxx oder Nuline24

Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 11:07
von Scotti
Checkoff hat geschrieben: Do 10. Nov 2022, 10:47 Lautsprecher soll ins Regal
Mit den nuLine 24 wird es dann schwierig, weil die Anschlüsse unter
dem Lautsprecher sind.

Gruß Scotti

Re: Nuboxx oder Nuline24

Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 12:02
von Hänri
Scotti hat geschrieben: Fr 11. Nov 2022, 11:07 Mit den nuLine 24 wird es dann schwierig, weil die Anschlüsse unter
dem Lautsprecher sind.
Ist doch kein Problem. Man muss ja nicht ständig an die Anschlüsse.

Re: Nuboxx oder Nuline24

Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 14:38
von Scotti
Kommt darauf an wie kräftig die Finger sind :mrgreen:
Aber es war jedenfalls eine schöne Fummelei bis die Kabel festgeschraubt waren.
Zwischen den Anschlüssen ist ja auch noch der Schalter für den Hochtöner hinten.

Gruß Scotti

Re: Nuboxx oder Nuline24

Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 15:54
von Wete
Scotti hat geschrieben: Fr 11. Nov 2022, 14:38 Kommt darauf an wie kräftig die Finger sind :mrgreen:
Aber es war jedenfalls eine schöne Fummelei bis die Kabel festgeschraubt waren.
Zwischen den Anschlüssen ist ja auch noch der Schalter für den Hochtöner hinten.

Gruß Scotti
Ich hab die 24er ja auch. Früher als Rears auf Stativen, jetzt im Schlafzimmer. Man kann die Kabel doch problemlos festschrauben, bevor man die Box irgendwo hinstellt (dann mit Gummifüßen, damit sie nicht auf dem Kabel steht), warum ist das dann Fummelei?

Re: Nuboxx oder Nuline24

Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 16:29
von Scotti
Für mich war es halt schwierig die Kabel (2*4mm) in der engen Vertiefung in die Anschlüsse zu
bekommen.
Aber klar wenn sie dann mal angeschlossen sind fummelt man ja auch nicht ständig
dran rum.
Ich wollte auch (weil eben nicht Standard) damit aufmerksam machen das die Anschlüsse unten sind.

Gruß Scotti