Seite 1 von 2
					
				Tonstudiotechnik vs. HiFi
				Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 22:09
				von tf11972
				
			 
			
					
				Re: Tonstudiotechnik vs. HiFi
				Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 22:32
				von OL-DIE
				Hallo,
interessaner Beitrag, vielen Dank für den Link!
Beste Grüße
OL-DIE
			 
			
					
				Re: Tonstudiotechnik vs. HiFi
				Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 23:03
				von Paffi
				Nun, die Aussage deckt sich im Wesentlichen ja mit denen von Darko: 
viewtopic.php?p=1144238#p1144238
Da hatten wir wohl heute die gleichen Gedanken  

 
			
					
				Re: Tonstudiotechnik vs. HiFi
				Verfasst: Sa 28. Jan 2023, 08:56
				von aaof
				Wobei diese unterschiedlichen Ansätze und Ansprüche HiFi ja auch beleben. So kann jeder nach seinen Vorstellungen und finanziellen Möglichkeiten seine Anlage zusammenstellen. 
Die Industrie befeuert diesen Zustand ja auch immer wieder, die verdienen damit schließlich ihr Geld.
Der Austausch ist sicherlich wichtig und gut, am Ende muss aber jeder für sich isoliert seinen eigenen Weg finden.
			 
			
					
				Re: Tonstudiotechnik vs. HiFi
				Verfasst: Sa 28. Jan 2023, 14:56
				von gangster1234
				Irgendwie habe ich bei dem amazona-Artikel das Gefühl, dass er mir ausreden möchte, für Zuhause eine Geithain zu kaufen, womöglich sogar eine große. 
Dass das gar keinen Spass machen kann schwingt da mehr als deutlich im Subtext mit. 
Leider ( für den Autor leider ) ist es aber so, dass niemand jemand anders um Erlaubnis fragen muss, was er sich zulegt und ob er Spass damit hat.
Genauso wenig frage ich bei lacoustics nach, ob ich ihre Produkte haben darf. Ich kaufe sie, spiele darüber Musik laut ab, mit lexicon und Co. bearbeitet und aufgehübscht. Einfach so, weil ich es kann.
Wenn also Snobismus resektive inverted snobery gesucht wurde, dann haben wir sie imho gefunden.
gruss gangster
			 
			
					
				Re: Tonstudiotechnik vs. HiFi
				Verfasst: Fr 10. Feb 2023, 05:54
				von Nubigeschwader
				Ellenlanger Text und nichts neues. 
Aber das Video zur Produktion der 803 war interessant.
			 
			
					
				Re: Tonstudiotechnik vs. HiFi
				Verfasst: Sa 11. Feb 2023, 09:29
				von yRG7oned
				Ich find den artikel super, auch etwas offenheit für die Meinung anderer zu haben aber gleichzeitig nicht versuchen die anderen von seiner Meinung überzeugen. Am Ende ist meine Anlage, für mich und mein Persönliches vergnügen und für nichts anderes, und die Anlage der anderen eben für die anderen, hauptsache Spaß dabei.
			 
			
					
				Re: Tonstudiotechnik vs. HiFi
				Verfasst: Sa 11. Feb 2023, 09:29
				von AustrianGent
				Was will uns der Amazona Artikel eigentlich sagen?
Dass jeder machen kann wie er will und die Anderen damit in Ruhe lassen soll? 
Gebongt!
Abgesehen davon, es würde ja keinem Menschen einfallen mit 500 Stück NuWave 170 ein Open Air zu beschallen. Obwohl, ... man könnte wenn man wollen täte  

 
			
					
				Re: Tonstudiotechnik vs. HiFi
				Verfasst: Sa 11. Feb 2023, 15:52
				von Kardamon
				Ich finde, die Steckverbindungen der Tonstudiotechnik sind zuverlässiger als die der Hifi-Branche. Da könnte sich die Hifi-Branche noch einige Verbesserungen abschauen.
			 
			
					
				Re: Tonstudiotechnik vs. HiFi
				Verfasst: Sa 11. Feb 2023, 18:55
				von AustrianGent
				Kardamon hat geschrieben: Sa 11. Feb 2023, 15:52
Ich finde, die Steckverbindungen der Tonstudiotechnik sind zuverlässiger als die der Hifi-Branche. Da könnte sich die Hifi-Branche noch einige Verbesserungen abschauen.
 
Das sind  ja auch meist die XLR Varianten mit symetrischer Signalführung, oder überhaupt digital. Warum sich das noch immer nicht gegen den elendigen Cinch Dreck durchgesetzt hat, frage ich mich schon lange. Schlimmer waren nur die 3/5pol "Diodenstecker", das war erst ein Müll  
