Seite 1 von 2

Neues Setup + Neues Wohnzimmer?

Verfasst: Fr 24. Feb 2023, 19:53
von boltar174
Hallo liebes Nubert forum,

bin lange nicht hier gewesen, aber jetzt muss mal wieder was Neues her, aber bin total unsicher, was ich kaufen soll bzw. was am meisten Sinn ergibt.

Zum alten Setup:
Front: Nuline 34
Center: Nuline 44
Rear: Nubox 311/103
AMP: Denon X3100W

Also ohne Sub, ein solides 5.0 welches klanglich sehr gut war im alten Wohnzimmer für mich.

Jetzt sind wir vor 2 Monaten in die neue Wohnung umgezogen, und das Wohnzimmer ist deutlich größer und akustisch deutlich schwieriger würde ich sagen.
Habe alles mal angeschlossen und eingemessen, aber es klingt halt komplett anders als vorher, besser gesagt nicht so präzise und wirkt deutlich schlanker im Klang....

Wohnzimmer ist jetzt 6X5M, linke Seite (kurze) ist fast komplett Glas
Couch ist an der Rückwand nicht komplett hinten, ca 1 m weg von der Wand.
Distanz zur Front ca. 5M
Das Hauptproblem denke ich, dass es eine Maisonette Wohnung ist, heißt die Decke ist aus Holz und teilweise offen.
Also über der Couch ist Decke normal, aber ab 1/3 ca. ist die Decke nach vorne hin offen mit teilweise mit Schräge.

Die Frage ist jetzt, ob das so problematisch ist, dass eine Soundbar die beste Lösung ist?
Oder doch das Setup bisschen potenter gestalten.

Mein Gedanke war jetzt mal so, die Nuline 34er als Rear verwenden, Center auf 64er oder 174er upgraden und die Front evtl. auf Nuboxx B60 umstellen. Das ganze mal testen und dann evtl. wenn es nicht reicht noch ein Sub dazu.

Oder das Geld direkt in die große Soundbar investieren, zwecks der schwierigen Raumverhältnisse?

Ich danke Euch vorab für die Hinweise

Grüße Axel :D

Re: Neues Setup + Neues Wohnzimmer?

Verfasst: Sa 25. Feb 2023, 07:40
von Carolite
Hallo, das klingt nach einer eher schwierigen Wohnsituation die auch die beste neue Technik nicht bessern wird - leider. Hier finde ich MUSS man sich professionell beraten lassen (HOFA wird hier gerne genannt) und ein individuelles Raumakustikkonzept erarbeitet werden.
Erster Ansatzpunkt wäre zum Beispiel ein Grundriss (mit Möbelpositionen) und mal mit myRaumklang App (besser noch REW mit Umik) die akustischen Ausgangsbedingungen festhalten. Dann können hier bestimmt auch die Akustik-Tuning Erfahreneren (zähle ich mich nicht zu) hier Tipps geben.

Re: Neues Setup + Neues Wohnzimmer?

Verfasst: Sa 25. Feb 2023, 09:08
von MiMatthies
Hallo, was willst du erreichen? Wenn es nur um ein besseren TV-Ton geht und Hintergrund-Beschallung mit Musik, das kann auch eine Soundbar.
Wenn Mehrkanalton / Stereo gewünscht ist, dann sind einzelne Boxen die bessere Wahl.
Wie passt "Wohnzimmer ist 6X5m" und "Distanz (Sitzplatz?) zur Front ca. 5m" zusammen?
Abstand Linke und Rechte Box, Abstand Frontboxen zum Sitzplatz?
Wenn du mit dem Klang (Grundton bis Hochton) zufrieden bist, dann ein Subwoofer ergänzen und alles bei 80Hz trennen.
Der Standort des Subwoofers ist entscheiden, also ist etwas Testen angesagt.
APPs wie Spctroid und SweepGen helfen denn richtigen Standort zu feinden.
Benutzt du zum Einmessen die Audyssey-APP oder nur den Denon X3100W?

Re: Neues Setup + Neues Wohnzimmer?

Verfasst: Sa 25. Feb 2023, 18:47
von boltar174
Erst mal vielen lieben Dank für die Antworten.

Versuche mal auf alles einzugehen:

Das mit Hofa klingt sehr interessant, hab mal ein bisschen gelesen auf der Seite.
Ja, das Zimmer hier ist nicht ganz einfach, werde jedenfalls mal ein Grundriss erstellen und auch ein zwei Bilder dazu hier einstellen zum besseren Verständnis.

Mehrkanalton und Stereo war eigentlich schon der Grundgedanke.
Wenn ich aber sehe bzw. lese, wie gut die große Soundbar von Nubert sein soll, wäre das vielleicht schon ein Versuch wert.

Abstand Front LS zueinander sind ca. 3,50m, Abstand frontal Center zu Hörplatz halt 4,50m.
Könnte zwar die Front LS ganz in die Ecke schieben, dass es fürs Stereo-Dreieck passt, aber die LS komplett in der Zimmerecke ist ja auch nicht optimal.

Klang bzw. Grundton der Nulines finde ich schon sehr gut, obwohl der CS64 und der 174er, welche ich anpeile, ja nochmal ordentlich einen draufhaut zum 44er, was ich so hier lese. :mrgreen:

Aber ein Subwoofer wird wahrscheinlich unumgänglich sein, bei der Größe des Raumes.

Das mit den Apps probiere ich mal aus, hab bis jetzt nur mit dem Denon und dem zugehörigen Mic eingemessen.

Mein Plan ist jetzt erst mal nächste Woche mit Nubert telefonieren und mal hören, was die zu sagen haben.

Mein Budget was ich mir so gesetzt habe sind 2-2,5K für Sound noch zusätzlich zum aktuellen Setup auszugeben.
Neuer TV muss dann auch noch her, der alte Sony 55er hat den Umzug nicht überlebt und wäre eh viel zu klein gewesen fürs Wohnzimmer.

Grüße Axel

Re: Neues Setup + Neues Wohnzimmer?

Verfasst: Sa 25. Feb 2023, 19:38
von boltar174
Hier mal ein Grundriss ...(sorry ist nicht Profimäßig)

download/file.php?mode=view&id=20547


Und hier die Decke:

download/file.php?mode=view&id=20548

grün ist normale Raumhöhe
orange ist ca 20cm höher mit schon beginnender Schräge
blau ist quasi ganz offen noch oben hin schräg von der Fensterseite bis ganz oben auf ca 5m

Re: Neues Setup + Neues Wohnzimmer?

Verfasst: So 26. Feb 2023, 09:02
von MiMatthies
Hallo, bei 4,5m Sitzabstand zur möglichen Soundbar, ist es im Stereo eine Verschlechterung gegenüber 2x nuLine 34. (selebst wenn es die nuPro XS-8500 RC wäre) Bei dem Sitzabstand baut sich keine Stereobühne auf. Einzig der Bass würde mit der nuPro XS-8500 stärker sein.
Wenn du Boxen stellen kannst, bleibe dabei.
Der Vorteil vom Subwoofer gegenüber großen Stereo-Boxen ist, er muss nicht im Stereodreieck platziert werden. Sondern da wo der Bass am Höhrplatz am besten ist. Außerdem werden alle Boxen und der AVR vom Tiefbass befreit.
Wenn du sowieso über ein Subwoofer nachdenkst, starte mit dieser Anschaffung und teste was sich verbessert.
z.B. nuSub XW-900 oder nuSub XW-1200 kannst du mit dem nuConnect trX auch über Funk mit dem Denon koppeln.

Re: Neues Setup + Neues Wohnzimmer?

Verfasst: So 26. Feb 2023, 10:19
von boltar174
Das hört sich doch schonmal gut an, vielleicht nehme ich auch erst mal den kleinen Sub von Nubert und den CS64, da ich Center eh tauschen möchte...

... werde definitiv mal telefonieren mit Nubert, was die so dazu meinen.

Re: Neues Setup + Neues Wohnzimmer?

Verfasst: So 26. Feb 2023, 13:23
von Kardamon
Auch ich orte deine Probleme in der Raumakustik, nicht im Gerätesetup.
Die Tipps von @Carolite und @MiMatthies sind korrekt und wirklich sinnvoll.

Ich würde dir raten, 2000,-EUR in Raumakustik-Verbesserungsmaßnahmen zu investieren. Dies bringt dir am meisten Klangverbesserung fürs Geld.
Wenn du nun allerdings bereits den Sub und Center planst, dann investiere jedenfalls den Rest in die Raumakustik.

Re: Neues Setup + Neues Wohnzimmer?

Verfasst: So 26. Feb 2023, 13:34
von boltar174
Ich plane halt mal so im Kopf und versuche auf die Anregungen einzugehen.
Evtl. wäre unabhängig von der Akustik auch ne Option den Sub weg zu lassen und direkt einen großen Standlautsprecher... B60 oder 244...

... Raumakustik ist definitiv ein Problem in dem Raum, aber ob die Frau mitspielt mit solchen Matten an der Wand steht auf nem anderen Blatt.
Auch an die Decke lässt sich ja nichts hängen.

Re: Neues Setup + Neues Wohnzimmer?

Verfasst: So 26. Feb 2023, 13:49
von MiMatthies
Hallo, die Pauschlaussage Raumakustik verbessern, ist ganz schön, nur wie in diesem Wohnzimmer?
Was soll er denn machen, die riesigen Fenster raus reißen? Oder mit schweren Vorhängen immer verdecken?
Ein paar Akustikbilder z.B. an der Rückwand sind vielleicht möglich.