Es wäre wirklich interessant, über die Verstärkermodule der nuPower D mehr zu erfahren. Leider hüllt Nubert sich in Schweigen.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Paffi hat geschrieben: ↑Di 14. Mär 2023, 17:57
Kosten/Nutzen.
apropos, nur um die Relationen greifbar zu machen ...
ein Kistchen um 500€ verkleinert "deine" Signalfehler um Faktor 30, das ist dann Level nuPower A!
noch einmal um Faktor 3 runter um 1500€? na ja, gestern war's noch unmöglich, heute geht's, aber wo ist der Nährwert?
Ja, ich denke auch - so ne Ncore reicht vollkommen. Ich finde nur keine hübsche in Europa, die bezahlbar ist. March Audio (Australien) hat so geile Geräte, aber da kommt auch immer noch die Einfuhrumsatzsteuer drauf. BoXem hat geile Geräte, aber auch hier das Gleiche. Audiophonics scheint tatsächlich fast alternativlos, aber das sind halt so Standardgehäuse....
KEF LS50 meta, WIIM Pro, Antimode X2, minidsp DDRC24, Nubert AmpX (Endstufe), 2 x NuSub XW700 + 2 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
Paffi hat geschrieben: ↑Di 14. Mär 2023, 17:57
Kosten/Nutzen.
apropos, nur um die Relationen greifbar zu machen ...
ein Kistchen um 500€ verkleinert "deine" Signalfehler um Faktor 30, das ist dann Level nuPower A!
noch einmal um Faktor 3 runter um 1500€? na ja, gestern war's noch unmöglich, heute geht's, aber wo ist der Nährwert?
Ja, ich denke auch - so ne Ncore reicht vollkommen. Ich finde nur keine hübsche in Europa, die bezahlbar ist. March Audio (Australien) hat so geile Geräte, aber da kommt auch immer noch die Einfuhrumsatzsteuer drauf. BoXem hat geile Geräte, aber auch hier das Gleiche. Audiophonics scheint tatsächlich fast alternativlos, aber das sind halt so Standardgehäuse....
Standard finde ich zumindest das Audiophonics Purify in breit nicht. Zudem ist es derzeit das günstige Angebot.
Don Kuleone hat geschrieben: ↑Mi 15. Mär 2023, 09:20
Standard finde ich zumindest das Audiophonics Purify in breit nicht. Zudem ist es derzeit das günstige Angebot.
Stimmt, die breite Variante sieht etwas besser aus. Aber die Schmalen: vergleiche die Audiophonics (das sind einfach nur zusammengeschraubte Gehäuse, ähnlich den Ghentaudio-Gehäusen) mal mit diesen Gehäusen: https://www.marchaudio.com/amplifiers/?v=11aedd0e4327
Don Kuleone hat geschrieben: ↑Mi 15. Mär 2023, 09:20
Standard finde ich zumindest das Audiophonics Purify in breit nicht. Zudem ist es derzeit das günstige Angebot.
Stimmt, die breite Variante sieht etwas besser aus. Aber die Schmalen: vergleiche die Audiophonics (das sind einfach nur zusammengeschraubte Gehäuse, ähnlich den Ghentaudio-Gehäusen) mal mit diesen Gehäusen: https://www.marchaudio.com/amplifiers/?v=11aedd0e4327
Paffi hat geschrieben: ↑Mi 15. Mär 2023, 09:42
Wird die breite Endstufe bei dir warm? Wenn ich mir so eine holen sollte, würde die im Schrank verschwinden ohne richtige Belüftung...
Wird handwarm. Kannste ruhig in den Schrank stellen.