Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
Indianer
Star
Star
Beiträge: 2159
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:33
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 326 Mal

Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)

Beitrag von Indianer »

Don Kuleone hat geschrieben: Mi 15. Mär 2023, 06:50
Indianer hat geschrieben: Di 14. Mär 2023, 23:55
Paffi hat geschrieben: Di 14. Mär 2023, 17:57 Kosten/Nutzen.
apropos, nur um die Relationen greifbar zu machen ...

ein Kistchen um 500€ verkleinert "deine" Signalfehler um Faktor 30, das ist dann Level nuPower A!

noch einmal um Faktor 3 runter um 1500€? na ja, gestern war's noch unmöglich, heute geht's, aber wo ist der Nährwert?
Die Rechnung verstehe ich nicht.
die 0,002% Fehler (-94dB THD+N bzw SINAD) der günstigeren Hypex und der nuPower A sind 1/25 von 0,05% lt ASR (-66dB) bzw 1/40 (ein Vierzigstel) von 0,08% lt Werksangabe des ampX (-62dB), das habe ich der Einfachheit halber mit 1/30 gemittelt

und die 0,0006% der besseren Hypex und Purifi (-104dB) sind 1/3 (ein Drittel) von obigen 0,002% Fehler (-94dB)
Zuletzt geändert von Indianer am Mi 15. Mär 2023, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Indianer
Star
Star
Beiträge: 2159
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:33
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 326 Mal

Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)

Beitrag von Indianer »

Paffi hat geschrieben: Mi 15. Mär 2023, 09:42 Wird die breite Endstufe bei dir warm? Wenn ich mir so eine holen sollte, würde die im Schrank verschwinden ohne richtige Belüftung...
ähm, dann wär' aber das vielleicht weniger hübsche schmale Gehäuse von Audiophonics ja auch OK, oder? :sweat:
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2374
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 175 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)

Beitrag von Don Kuleone »

Indianer hat geschrieben: Mi 15. Mär 2023, 12:51
Paffi hat geschrieben: Mi 15. Mär 2023, 09:42 Wird die breite Endstufe bei dir warm? Wenn ich mir so eine holen sollte, würde die im Schrank verschwinden ohne richtige Belüftung...
ähm, dann wär' aber das vielleicht weniger hübsche schmale Gehäuse von Audiophonics ja auch OK, oder? :sweat:
Sehr ich auch so…wenn das Teil eh im Schrank verschwindet.
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Audiophonics Purifi 2*1ET400A
NV 60 | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini 2*1ET400A
BD DT1770 | BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4199
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 355 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)

Beitrag von Paffi »

Indianer hat geschrieben: Mi 15. Mär 2023, 12:51
Paffi hat geschrieben: Mi 15. Mär 2023, 09:42 Wird die breite Endstufe bei dir warm? Wenn ich mir so eine holen sollte, würde die im Schrank verschwinden ohne richtige Belüftung...
ähm, dann wär' aber das vielleicht weniger hübsche schmale Gehäuse von Audiophonics ja auch OK, oder? :sweat:
deswegen frage ich ja nach :D
Ich bin jemand, dem Haptik und Optik schon wichtig ist - und bei dem dadurch auch das Klang- und Zufriedenheitsgefühl beeinflusst wird. Daher mal sehen - ich weiß ja dann, dass ich ne hässliche Kiste im Schrank habe :lol: Vielleicht wird mich die High End im Mai ja erleuchten.

EDIT: hab ne Liste von Amps gefunden, samt Preis und Messergebnissen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... edit#gid=0
KEF LS50 meta, WIIM Pro, Antimode X2, minidsp DDRC24, Nubert AmpX (Endstufe), 2 x NuSub XW700 + 2 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2374
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 175 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)

Beitrag von Don Kuleone »

Gleich kommt ein Interessent für den NAD C368. Drückt mir die Daumen, dass er den mitnimmt.
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Audiophonics Purifi 2*1ET400A
NV 60 | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini 2*1ET400A
BD DT1770 | BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2374
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 175 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)

Beitrag von Don Kuleone »

Don Kuleone hat geschrieben: Mi 15. Mär 2023, 16:57 Gleich kommt ein Interessent für den NAD C368. Drückt mir die Daumen, dass er den mitnimmt.
Verkauft für 600€ :)
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Audiophonics Purifi 2*1ET400A
NV 60 | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini 2*1ET400A
BD DT1770 | BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics
Benutzeravatar
anphex
Star
Star
Beiträge: 674
Registriert: Mi 28. Mär 2018, 21:02
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 195 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)

Beitrag von anphex »

Paffi hat geschrieben: Mi 15. Mär 2023, 14:41
Indianer hat geschrieben: Mi 15. Mär 2023, 12:51
Paffi hat geschrieben: Mi 15. Mär 2023, 09:42 Wird die breite Endstufe bei dir warm? Wenn ich mir so eine holen sollte, würde die im Schrank verschwinden ohne richtige Belüftung...
ähm, dann wär' aber das vielleicht weniger hübsche schmale Gehäuse von Audiophonics ja auch OK, oder? :sweat:
deswegen frage ich ja nach :D
Ich bin jemand, dem Haptik und Optik schon wichtig ist - und bei dem dadurch auch das Klang- und Zufriedenheitsgefühl beeinflusst wird. Daher mal sehen - ich weiß ja dann, dass ich ne hässliche Kiste im Schrank habe :lol: Vielleicht wird mich die High End im Mai ja erleuchten.

EDIT: hab ne Liste von Amps gefunden, samt Preis und Messergebnissen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... edit#gid=0
Ich persönlich mag es, wenn Audio gear absolut unauffällig bleibt. Ich will ja Musik hören und keine Gerätschaften angucken. Wenn man es aber ganz ernst meint, kann man einfach das Gehäuse vom Audiophonics einfärben lassen. Wenn man will, ist die ganze Endstufe in 5 Minuten auseinander gebaut., Und mit etwas Übung auch genauso schnell wieder zusammengebaut. Es ist ja alles nur Stecker verbunden.

Zur Not kann man auch einfach ne Pflanze oder ein Bild raufstellen :lol:
WZ: E-APO -> SMSL SU-9N/Denon X3700H -> Audiophonics Purifi Monoblocks -> NuVero 170 | Topping PA5 -> NuVero 60
SZ: Kali Audio IN-5 am PC - NuBox AS250 am TV
NuVero 70 Demo: NuVero 70
Galerie: Heute und damals
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2374
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 175 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)

Beitrag von Don Kuleone »

Man hört ja immer mal wieder von Leuten die von Rauschen aus den Lautsprechern berichten. Hatte ich mit der Hifiakademie und nuPower D auch leicht. Das war aber aus 50cm nicht mehr zu hören. Jetzt ist Totenstille.
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Audiophonics Purifi 2*1ET400A
NV 60 | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini 2*1ET400A
BD DT1770 | BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 12440
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 671 Mal
Danksagung erhalten: 567 Mal

Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)

Beitrag von aaof »

@anphex

Ich habe mir den Test bei den Amerikanern nochmals zu einer Emotiva angesehen, dem 5 Kanal Pendant zu meiner Stereoendstufe.

Der Test fällt gut aus, die Emo lässt viele namhafte und wesentlich teuerere Endstufen und Amps (übrigens auch aus dem PA Bereich) locker hinter sich. Einzig die Aussteuerung der einzelnen Endstufen wird kritisiert, es wird bemängelt, dass die Kanäle nicht identisch laut sind.

Ok, dieses Phänomen betrifft aber auch Stereoverstärker der 10tsd. Euro Klasse. Das ist ja nichts Neues.

Was ich nur an der Emotiva bemängeln muss, dass sie nervige Lüfter verbaut haben. Das ist Mist. Class D machen das ja häufig übers Gehäuse. Ja, wäre mir auch lieber.

Also ich kann hier keine weitere Diskussionsgrundlage finden. Das HF Forum ist als Wegweiser dafür auch nicht geeignet, vielen lehnen jeglichen Endstufenklang kategorisch ab. :mrgreen:
Hobby-Raum: nuBoxx B-60 | nuBoxx B-50 | nuSub XW-800 | AVR Denon AVC-X3700H
Emotiva BasX A-300 | Behringer A800 | ATM Standbox | Bluesound Node 130 | CA DAC Magic 200 M
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4199
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 355 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)

Beitrag von Paffi »

Bei Apollon gibt es kurzfristig 10 % Rabatt (bis 31.03) mit dem Code "SPRING10". Nun bin ich noch juckiger.

Entweder zwei davon: https://www.audiophonics.fr/en/power-am ... 14319.html für 970€

oder defacto baugleich (?), aber von Apollon:
https://apollonaudio.com/product/apollo ... olor=Black für 1.265€
Nach Rabattaktion immer noch 300€ teurer als Audiophonics (wenn ich mit Trigger und RCA+XLR konfiguriere). Kann mir jemand sagen, ob ich hier noch Vorteile habe? Der Gewichtsunterschied ist auffällig, 1,8 Kg zu 3,7 Kg. Ist das nur das Gehäuse?

Die Purifi von Audiophonics (https://www.audiophonics.fr/en/power-am ... 14557.html) kostet mit 1.358 € dann aber auch nicht mehr so viel mehr :roll:
KEF LS50 meta, WIIM Pro, Antimode X2, minidsp DDRC24, Nubert AmpX (Endstufe), 2 x NuSub XW700 + 2 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
Antworten