Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)
-
- Semi
- Beiträge: 211
- Registriert: Di 28. Jun 2011, 06:28
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)
Diese Module müssen ihre Abwärme über den Gehäuseboden abgeben können.
Ist also schon relevant, wie dick und aus welchen Material das Gehäuse ist, wenn mal längere Zeit lauter gehört werden soll.
Ich weis nicht, ob in den Modulen eine Thermische Sicherung/Schutzschaltung verbaut ist.
Ist also schon relevant, wie dick und aus welchen Material das Gehäuse ist, wenn mal längere Zeit lauter gehört werden soll.
Ich weis nicht, ob in den Modulen eine Thermische Sicherung/Schutzschaltung verbaut ist.
nuXinema preAV, Apollon Audio 5x Purifi 1ET400A Amplifier, 2x nuVero 11, 1x nuVero 7, 2x nuVero 5, Velodyne SPL 1200 Ultra
nuControl 1, nuPower D
nuPro A200, nuPro A100, nuPro AW350
nuControl 1, nuPower D
nuPro A200, nuPro A100, nuPro AW350
- Paffi
- Star
- Beiträge: 4199
- Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 355 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)
Ich habe nochmal mit Apollon geschrieben - der Kontakt ist schon gut, das muss man sagen. Meine Frage ging Richtung hörbare Unterschiede Hypex vs. Purifi.
Apollon:so you really would say, that the difference between die purifi and hypex is noticable, even with such small speakers like the kef ls50 meta, playing not further down than 80/100hz? I thought THD+N / SINAD is in both cases already way above the human hearing capabilities. As I´m thinking to add a identical third (center) speaker, the monoblocks may be the better option.
die Antwort fällt überraschend deutlich aus. Also werden es wohl entweder NC500 Monos oder halt ne Purifi. Der angedeutete Blindtest würde mich tatsächlich mal interessieren.yes the difference is quite audible.
Please note that it is not just the SINAD. Purifi has way smoother highs than the MP series from Hypex and the soundstage is night and day difference
Because of how the MP series are deigned especially the NC502MP and NC252MP, they have quite poor crosstalk performance of around 79dB whereas the Purifi mini has 120dB. Due to this the Purifi has way wider and more 3D stereo image.
The distortion of the Hypex MP series is 0.002% THD+N and our Purifi mini has 0.0004% THD+N. This is especially audible in high and high mid frequencies. Even in a blind test it is very easy to differentiate between both amplifier, because the soundstage of the mini is way bigger and it sounds smoother and more detailed overall.
I know that some people rave about the Hypex MP series on forums, because they are cheap, but most of them never heard the Purifi based or Hypex high end based amplifier. The Hypex high end modules like NCX500, NC1200 perform on a completely different level than the cheaper MP series as well.
The only MP series module I would recommend is the NC500MP, but sound wise and measurement wise the Purifi is still quite better.
KEF LS50 meta, WIIM Pro, Antimode X2, minidsp DDRC24, Nubert AmpX (Endstufe), 2 x NuSub XW700 + 2 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
- aaof
- Star
- Beiträge: 12440
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Hat sich bedankt: 671 Mal
- Danksagung erhalten: 567 Mal
Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)
Sanftere Höhen?
Das darfst du gern mal ins HF-Forum stellen. Die Reaktionen dürften entsprechend deutlich ausfallen.
Aber mal ehrlich: für den Klang sollte doch der Raum und die Lautsprecher verantwortlich sein.

Aber mal ehrlich: für den Klang sollte doch der Raum und die Lautsprecher verantwortlich sein.

Hobby-Raum: nuBoxx B-60 | nuBoxx B-50 | nuSub XW-800 | AVR Denon AVC-X3700H
Emotiva BasX A-300 | Behringer A800 | ATM Standbox | Bluesound Node 130 | CA DAC Magic 200 M
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Emotiva BasX A-300 | Behringer A800 | ATM Standbox | Bluesound Node 130 | CA DAC Magic 200 M
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- anphex
- Star
- Beiträge: 674
- Registriert: Mi 28. Mär 2018, 21:02
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 195 Mal
- Danksagung erhalten: 128 Mal
Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)
Class-D frequenzabhängige Verzerrung + in geringem Maße Umsetzung des low pass Flter der PWM Frequenz.
Also ja, sanfte, quasi "saubere" Höhen gibt es. Allerdings schreibe ich das persönlich mehr dem DAC Roll-Off Filter zu - und eventuell falsch eingestellte Abtastrate.
Aaof und Paffi müssen den Don oder mich mal besuchen

WZ: E-APO -> SMSL SU-9N/Denon X3700H -> Audiophonics Purifi Monoblocks -> NuVero 170 | Topping PA5 -> NuVero 60
SZ: Kali Audio IN-5 am PC - NuBox AS250 am TV
NuVero 70 Demo: NuVero 70
Galerie: Heute und damals
SZ: Kali Audio IN-5 am PC - NuBox AS250 am TV
NuVero 70 Demo: NuVero 70
Galerie: Heute und damals
- Paffi
- Star
- Beiträge: 4199
- Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 355 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)
Vorsicht - ich bin öfter mal in Berlin

KEF LS50 meta, WIIM Pro, Antimode X2, minidsp DDRC24, Nubert AmpX (Endstufe), 2 x NuSub XW700 + 2 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
- Don Kuleone
- Star
- Beiträge: 2374
- Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
- Wohnort: Hannover
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)
Falls du dich für Purifi entscheidest, würde ich empfehlen bei MD zu kaufen.
Stereo Amps sind idR günstiger als 2 Monos, falls es dir ums Geld geht.
Stereo Amps sind idR günstiger als 2 Monos, falls es dir ums Geld geht.
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Audiophonics Purifi 2*1ET400A
NV 60 | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini 2*1ET400A
BD DT1770 | BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics
NV 60 | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini 2*1ET400A
BD DT1770 | BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics
- aaof
- Star
- Beiträge: 12440
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Hat sich bedankt: 671 Mal
- Danksagung erhalten: 567 Mal
Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)
@anphex
Du wirst lachen, aber ich wollte das tatsächlich auch schreiben: wir müssen uns mal treffen. Gern bei dir oder Don (wobei ich die 170 ja schon mehr mag und endlich mal in Ruhe und gescheit hören möchte
).
Der Corona Krempel ist ja nun vorbei. Machen wir halt mal einen nuDay und hören uns neben der tollen Lautsprecher auch Endstufen an. Meine Emo würde ich natürlich gern mal mitbringen. Dann ordentlich einpegeln und vergleichen.
Du wirst lachen, aber ich wollte das tatsächlich auch schreiben: wir müssen uns mal treffen. Gern bei dir oder Don (wobei ich die 170 ja schon mehr mag und endlich mal in Ruhe und gescheit hören möchte

Der Corona Krempel ist ja nun vorbei. Machen wir halt mal einen nuDay und hören uns neben der tollen Lautsprecher auch Endstufen an. Meine Emo würde ich natürlich gern mal mitbringen. Dann ordentlich einpegeln und vergleichen.
Hobby-Raum: nuBoxx B-60 | nuBoxx B-50 | nuSub XW-800 | AVR Denon AVC-X3700H
Emotiva BasX A-300 | Behringer A800 | ATM Standbox | Bluesound Node 130 | CA DAC Magic 200 M
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Emotiva BasX A-300 | Behringer A800 | ATM Standbox | Bluesound Node 130 | CA DAC Magic 200 M
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- Indianer
- Star
- Beiträge: 2159
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:33
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 326 Mal
Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)
ja lieber @Don Kuleone, warum hast du das nicht gehört??? sorry, Spaß

@Paffi, das ist wirklich brutales Verstärkerverkäufergeschwafel, hört man nicht alle Tage, blöd nur, dass unsere LS schon gut sind, wenn beispielsweise der Klirr deutlich unter 1% -40dB bleibt und die Intermodulationsverzerrungen unter 3% -30dB, das sind halt Fehler, die leider um den Faktor 1000 größer sind als die, die die angeblich so lausigen MP machen, remember nuPower A Level, oder Faktor 3000 größer als die der beworbenen "guten" Verstärker

- Don Kuleone
- Star
- Beiträge: 2374
- Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
- Wohnort: Hannover
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)
Berlin wäre kein Thema für mich. Bin da eh öfters zum Tanzen.aaof hat geschrieben: ↑Fr 17. Mär 2023, 18:14 @anphex
Du wirst lachen, aber ich wollte das tatsächlich auch schreiben: wir müssen uns mal treffen. Gern bei dir oder Don (wobei ich die 170 ja schon mehr mag und endlich mal in Ruhe und gescheit hören möchte).
Der Corona Krempel ist ja nun vorbei. Machen wir halt mal einen nuDay und hören uns neben der tollen Lautsprecher auch Endstufen an. Meine Emo würde ich natürlich gern mal mitbringen. Dann ordentlich einpegeln und vergleichen.
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Audiophonics Purifi 2*1ET400A
NV 60 | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini 2*1ET400A
BD DT1770 | BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics
NV 60 | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini 2*1ET400A
BD DT1770 | BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics
- Don Kuleone
- Star
- Beiträge: 2374
- Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
- Wohnort: Hannover
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: Was der Don treibt I: Endstufen, Verstärkerklang und dissonantes Verhalten (nuPower D, Purifi 1ET400A, Hypex NC1200)
Jaaa, also zur Hifiakademie von 2013 oder so habe ich Unterschiede gehört. Zumindest glaube ich das. Hab keinen professionellen Vergleich gemacht. Zur nuPower D vs Purifi kann ich nichts sagen, da die nuPower D schon auf dem Rückweg war. Die günstigen erwähnten Hypex habe ich nie gehört. Ich kann mir schon vorstellen das man ggf Unterschiede hört zwischen den Class D Generationen. Siehe dazu auch Technik satt Seite 14. Ob die Unterschiede so drastisch sind, wie vom Apollon MA beschrieben wage ich zu bezweifeln.Indianer hat geschrieben: ↑Fr 17. Mär 2023, 18:22ja lieber @Don Kuleone, warum hast du das nicht gehört??? sorry, Spaß![]()
@Paffi, das ist wirklich brutales Verstärkerverkäufergeschwafel, hört man nicht alle Tage, blöd nur, dass unsere LS schon gut sind, wenn beispielsweise der Klirr deutlich unter 1% -40dB bleibt und die Intermodulationsverzerrungen unter 3% -30dB, das sind halt Fehler, die leider um den Faktor 1000 größer sind als die, die die angeblich so lausigen MP machen, remember nuPower A Level, oder Faktor 3000 größer als die der beworbenen "guten" Verstärker![]()
Meine neuen Endstufen find ich einfach geil…einfach so

NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Audiophonics Purifi 2*1ET400A
NV 60 | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini 2*1ET400A
BD DT1770 | BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics
NV 60 | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini 2*1ET400A
BD DT1770 | BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics