Seite 1 von 4

Netzwerkswitch gesucht

Verfasst: So 5. Mär 2023, 12:37
von Paffi
Hallo zusammen,

nachdem mich die Nubert TRX Sender in den Wahnsinn treiben (stören massiv andere Geräte und sich gerne auch mal untereinander), habe ich die Schnauze voll: die anderen Geräte werden wieder oldschool per Kabel ans Netz angebunden.

Dafür brauche ich einen kleinen Switch (5 Ports reichen easy, für TV, Konsole und Streamer) - könnt ihr mir einen gut klingenden Switch :mrgreen: empfehlen?

Habe mir exemplarisch drei rausgesucht:
TP-Link TL-SG105E 5-Ports Gigabit Easy ... /d/hn7h4Rp
TP-Link TL-SG105 5-Ports Gigabit Netzwe ... /d/gtbAa7Z
Zyxel 5-port Desktop Gigabit Ethernet S ... /d/2QMhqPh

Darf auch gerne mehr kosten - wenns dann noch schick aussieht, auch nochmal etwas mehr :lol: Vielleicht gibts auch einen, ohne elendiges Steckernetzteil?

Vg

Paul

Re: Netzwerkswitch gesucht

Verfasst: So 5. Mär 2023, 13:05
von Bravado
Paffi hat geschrieben: So 5. Mär 2023, 12:37 Dafür brauche ich einen kleinen Switch (5 Ports reichen easy, für TV, Konsole und Streamer) - könnt ihr mir einen gut klingenden Switch :mrgreen: empfehlen?
Also den ersten habe ich selber im Einsatz und kann ihn empfehlen.
Klingen tut er allerdings nicht gut - der ist aus Blech und gibt nur so ein dumpfes "plock-plock" von sich.
Wenn er auch noch gut klingen soll, dann empfehle ich massives Aluminium. Die "gongen" meistens schön 8)
:lol:

Re: Netzwerkswitch gesucht

Verfasst: So 5. Mär 2023, 13:13
von Paffi
Bravado hat geschrieben: So 5. Mär 2023, 13:05
Paffi hat geschrieben: So 5. Mär 2023, 12:37 Dafür brauche ich einen kleinen Switch (5 Ports reichen easy, für TV, Konsole und Streamer) - könnt ihr mir einen gut klingenden Switch :mrgreen: empfehlen?
Also den ersten habe ich selber im Einsatz und kann ihn empfehlen.
Klingen tut er allerdings nicht gut - der ist aus Blech und gibt nur so ein dumpfes "plock-plock" von sich.
Wenn er auch noch gut klingen soll, dann empfehle ich massives Aluminium. Die "gongen" meistens schön 8)
:lol:
Merci!

Das Video ist lustig, wo jemand einen audiophilen Switch aufschraubt und lauter Glassteinchen und Sticker findet: https://youtu.be/NMFQ3YvR3Eo :sweat:

Re: Netzwerkswitch gesucht

Verfasst: So 5. Mär 2023, 13:50
von Paffi
Falls es irgendjemanden interessiert - hab nun den bestellt:

D-Link DGS-105 5-Port Layer2 Gigabit Sw ... /d/j93QPFx

Bei den ganzen unterschiedlichen Versionen der Hersteller steigt man kaum noch durch - ich hab mir mitgenommen, dass für mich unmanaged wohl besser ist: die Funktionen von managed switches brauche ich nicht und der Konfigurationsaufwand ist geringer.

Re: Netzwerkswitch gesucht

Verfasst: So 5. Mär 2023, 14:03
von Bravado
Paffi hat geschrieben: So 5. Mär 2023, 13:13 Das Video ist lustig, wo jemand einen audiophilen Switch aufschraubt und lauter Glassteinchen und Sticker findet: https://youtu.be/NMFQ3YvR3Eo :sweat:
Voll geil ! :lol: :lol: :lol:

Re: Netzwerkswitch gesucht

Verfasst: Mo 6. Mär 2023, 11:48
von Weyoun
Paffi hat geschrieben: So 5. Mär 2023, 12:37 nachdem mich die Nubert TRX Sender in den Wahnsinn treiben (stören massiv andere Geräte und sich gerne auch mal untereinander), habe ich die Schnauze voll: die anderen Geräte werden wieder oldschool per Kabel ans Netz angebunden.
Werden die trX nicht als "extrem robust" in puncto EMV beworben? Oder hast du in Summe zu viele Nubert-Geräte drahtlos im Einsatz, die alle um die Resource "Bandbreite" buhlen?
Paffi hat geschrieben: So 5. Mär 2023, 12:37 Dafür brauche ich einen kleinen Switch (5 Ports reichen easy, für TV, Konsole und Streamer) - könnt ihr mir einen gut klingenden Switch :mrgreen: empfehlen?
Welche Lüfter-Frequenz schwebt dir denn vor? Es gibt "angenehme" 1 kHz bei Netzwerk-Switches mit Turbinenschaufeln oder eher "robuste" 250 Hz von größeren Lüftern. Dann gibt es aber natürlich noch 4 kHz aufwärts aus dem "Wellness-Bereich" der Schaltnetzteile. :lol:

Spaß beiseite: Prinzipiell reichen die günstigsten Geräte schon aus, wenn man mal die etvl. fiependen Schaltnetzteile außen vor lässt. Leider kann da jedes von betroffen sein.

Zu deinen vier Links: "Die angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden."

Re: Netzwerkswitch gesucht

Verfasst: Mo 6. Mär 2023, 12:41
von Wete
Standard-Ethernet-Switches (1 Gigabit, unmanaged) sind quasi alle lüfterlos, im Netzwerk per definition transparent und arbeiten alle gleich (schnell/zuverlässig/brav).

Sprich: Wurscht

Re: Netzwerkswitch gesucht

Verfasst: Mo 6. Mär 2023, 14:03
von Paffi
Weyoun hat geschrieben: Mo 6. Mär 2023, 11:48 Werden die trX nicht als "extrem robust" in puncto EMV beworben? Oder hast du in Summe zu viele Nubert-Geräte drahtlos im Einsatz, die alle um die Resource "Bandbreite" buhlen?
Ja, das ist wieder so eine Sache, die mich schon öfter Nerven gekostet hat (klingt richtig scheiße, wenn bei einem DBA ein Array mitten in der Musik immer wieder ausfällt :twisted: ). Die Aussage ist, glaube ich, dass bis zu fünf TRX Kanäle parallel störungsfrei betrieben werden. Bei mir hat es schon mit drei Stück nicht mehr funktioniert: sobald drei TRX liefen, brach immer wieder die Verbindung zusammen. Zwei TRX laufen einigermaßen stabil - die Verbindung unterbricht ab und an mal, aber das lässt sich einigermaßen steuern, wenn die TRX nicht direkt nebeneinander liegen. Also besonders abgeschirmt kommt mir das dann nicht vor - mit einem Abstand der Sender untereinander, von etwa 15 cm, läuft es meist stabil (die beigefügten USB-Stromkabel sind der Länge nach etwas knapp bemessen, wenn man die beiden Module von einem USB-Port mit Strom speisen möchte - ich lege die maximal weit auseinander, soweit es die Kabel zulassen).

Nun kam noch ein Musikstreamer dazu, und der wird immer wieder von den TRX-Sendern gestört. Die Musik unterbricht immer wieder oder startet erst gar nicht. Das Problem löst sich schlagartig, wenn ich die TRX-Sender vom Strom nehme -> ergo, Problem gefunden.

Re: Netzwerkswitch gesucht

Verfasst: Mo 6. Mär 2023, 14:53
von Weyoun
Wete hat geschrieben: Mo 6. Mär 2023, 12:41 Standard-Ethernet-Switches (1 Gigabit, unmanaged) sind quasi alle lüfterlos
Zumindest bis 8-Ports stimmt das, aber was sollte ich antworten, wenn nach einem "guten klingenden Switch" gefragt wird? :wink:

@Paffi
Dann hast du wirklich Probleme mit speziellen Funkkanälen. Was mich jetzt aber stutzig macht: Mit dem Nachfolger für Mehrkanal sollen laut Nubert deutlich mehr Kanäle per Funk übertragen werden (bei Atmos im Zusammenhang mit der aktuellen Soundbar bis zu 8 Funkkanäle, wenn ich es richtig in Erinnerung habe).

Re: Netzwerkswitch gesucht

Verfasst: Mo 6. Mär 2023, 16:42
von Paffi
Weyoun hat geschrieben: Mo 6. Mär 2023, 14:53
Wete hat geschrieben: Mo 6. Mär 2023, 12:41 Standard-Ethernet-Switches (1 Gigabit, unmanaged) sind quasi alle lüfterlos
Zumindest bis 8-Ports stimmt das, aber was sollte ich antworten, wenn nach einem "guten klingenden Switch" gefragt wird? :wink:
Das war doch keine ernst gemeinte Frage...
Weyoun hat geschrieben: Mo 6. Mär 2023, 14:53 @Paffi
Dann hast du wirklich Probleme mit speziellen Funkkanälen. Was mich jetzt aber stutzig macht: Mit dem Nachfolger für Mehrkanal sollen laut Nubert deutlich mehr Kanäle per Funk übertragen werden (bei Atmos im Zusammenhang mit der aktuellen Soundbar bis zu 8 Funkkanäle, wenn ich es richtig in Erinnerung habe).
Da die Datenmenge bei dem Surroundfunkzeugs geringer ist, wurden da vermutlich auch noch anderweitig Veränderungen vorgenommen, damit es da keine Probleme gibt. Ich bin auch gespannt, ob sich die TRX mit dem SurroundTRX in die Quere kommen.