Seite 1 von 1

Onkyo TX-RZ50

Verfasst: Mi 8. Mär 2023, 14:08
von Karisma
Hallo,
ich bin immer noch auf der Suche nach einem neuen AV Receiver nur für Heimkino. Stereo läuft bei mir separat mit anderen Geräten.
Aktuell habe ich einen Arcam 550 und bin deshalb mit Dirac vertraut. Der ist tonal sehr gut, kommt aber für meinen Geschmack mit Atmos nicht so gut klar. Ich habe 5.1.4 installiert und der braucht für die hinteren Heights eine extra 2 Kanal Endstufe. Die hinteren Heights sind auch zu leise. Daher möchte ich einen 9 Kanal AVR der neuesten Generation probieren.

In der engeren Wahl: Onkyo RZ 50 oder Marantz Cinema 40.

Der Onkyo scheint mir sehr interessant. Auf den ersten Blick Preis/Leistung mit Dirac unschlagbar.
Der Cinema 40 ist ja ganz neu, aber mit Dirac Option sind mindestens 3000 Euro zu investieren.
Ob der Preisunterschied von mind. 1400 Euro sich lohnt, wage ich zu bezweifeln. Da wäre die Frage nach dem Mehrwert? nur leistungsstärkere Endstufen? Denon scheidet bei mir völlig aus, da die Geräte tonal nicht mein Geschmack sind, klingen mir zu analytisch.

Für Eure Meinungen zum Onkyo RZ 50 wäre ich sehr dankbar. Kann man den kaufen?

Re: Onkyo TX-RZ50

Verfasst: Mi 8. Mär 2023, 14:26
von CJoe78
Gerade die fehlende Auromatic ist IMHO ein ganz großer Nachteil.
Ich hätte das nie gedacht, aber alle anderen DSP-Programme in meinem RX-A6A sind der Auromatic bezüglich der Surroundkulisse deutlich unterlegen.

Die Klangwolke ist gleichermaßen breiter und höher. Effekte kommen spektakulärer rüber.
Zwar leidet darunter die Klangpräzision minimal, aber dafür passiert oben und hinten völlig unabhängig vom Ausgangsmaterial wesentlich mehr.

Einzig Monoquellen bleiben in Mono.

Der analytische Klang eines Denon ist übrigens einfach zu beheben, indem man per EQ die Höhen vorsichtig absenkt und die Oberbässe bis etwa 150 HZ vorsichtig anhebt. Alternativ: Marantz Cinema 50.