Seite 1 von 2

AS 3500 an PC

Verfasst: Sa 20. Mai 2023, 19:52
von m4xz
Kurze Frage: hat es jemand geschafft seine AS 3500 per HDMI (Grafikkarte) an den PC anzubinden?

Re: AS 3500 an PC

Verfasst: Sa 20. Mai 2023, 19:56
von 0rbit
Die Grafikkarte hat wohl kein HDMI-ARC.

Re: AS 3500 an PC

Verfasst: Sa 20. Mai 2023, 20:00
von m4xz
Ich denke nicht, bislang waren alle Versuche erfolglos, kein Gerät gefunden...
Seltsamerweise funktioniert es per Bluetooth auch nicht. :oops:

Re: AS 3500 an PC

Verfasst: So 21. Mai 2023, 20:01
von MiMatthies
Hallo, dein PC erwartet am HDMI-Anschluss ein Monitor/TV und keine Soundbar.

Re: AS 3500 an PC

Verfasst: Mo 22. Mai 2023, 12:13
von daXXes
Hallo,

das stimmt, der PC erwartet am HDMI Ausgang einen Monitor und keine Soundbar.
Du könntest höchstens noch versuchen, die Soundbar über Toslink an den PC anzuschließen, falls dein PC so einen Ausgang hat.

Re: AS 3500 an PC

Verfasst: Do 25. Mai 2023, 19:14
von m4xz
Ist wohl ein Problem zwischen HDMI und HDMI eARC, schade...
Die Soundbar hängt ja derzeit am optischen Ausgang, das funktioniert soweit auch gut, nur stört es mich, dass das Signal öfter mal weg ist, und sich die Soundbar somit ständig aus- und wieder einschaltet :roll:

Re: AS 3500 an PC

Verfasst: Sa 27. Mai 2023, 21:42
von Carolite
Hallo,

während der Wiedergabe schaltet sie sich ab, oder ist damit gemeint dass sie immer wieder erst aufwachen muss für die Wiedergabe? Nach BDA ist dieser Stand-By deaktivierbar - vielleicht einen Versuch wert.

Sie kann aktiviert oder deaktiviert werden,indem innerhalb von 15 Sekunden nachdem Einschalten die wide -Taste der Fernbedienung für 8 Sekunden gedrückt wird.
Einmaliges Aufblinken des LED-Rings bestätigt das Deaktivieren der Stand-by-Automatik.
Dreimaliges Aufblinken des LED-Rings bestätigt das (Re-)Aktivieren der Funktion.

Re: AS 3500 an PC

Verfasst: So 28. Mai 2023, 06:53
von m4xz
Hallo, danke für den Hinweis, habe ich soeben versucht und werde berichten ob das das Problem löst! :wink:

Ich hoffe dass es nicht am optischen Ausgang des Mainboards liegt!

Gruß

Re: AS 3500 an PC

Verfasst: Mo 29. Mai 2023, 12:21
von m4xz
Danke Michael, dein Hinweis scheint geholfen zu haben! :wink:
Am meisten störte zb. man sieht sich ein YT Video an, dieses endet, man switcht zu einem anderen Video, und hier schaltet sich die Soundbar sofort ab und natürlich auch mit einem "Knacksen" wieder an... 8O
Warum das so ist weiss ich nicht, ist auch nicht immer, aber durch das Ausschalten der Standby-Schaltung passiert das so gut wie gar nicht mehr. Und wenn doch, gibt es zumindest kein störendes "Knacksen" mehr, sondern einzig der Lautstärkering leuchtet kurz auf. :eusa-shifty:
Dieses Verhalten muss wohl etwas mit dem optischen Anschluss zu tun haben, denn bei einer COAX Verbindung passiert dies nicht. Hätte den Anschluss ja gerne weiter genutzt leider nicht mehr vorhanden am neuen PC... :cry:

Aber so wie es jetzt ist, passt es! :bow-yellow:

Re: AS 3500 an PC

Verfasst: Mo 29. Mai 2023, 15:28
von Carolite
Aber gerne doch! Wenn es so für dich erstmal passt ist das schön, aber wenn du das Schalten noch komplett weg haben möchtest: kenne es vom Kodi Mediacenter, da hat man die Option durch ein unhörbares Signal den Toslink Ausgang immer aktiv zu halten...da du auf einem PC bist gibt es vielleicht auch ein solches kleines Programm für den Autostart.

kurze Suche ergab das hier aber auf eigene Gefahr - wie immer bei unbekannten Software Quellen :wink:
https://veg.by/en/projects/soundkeeper/